Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Archiv / Down für TOPO Deutschland 2010

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Support TOPO Deutschland 2010

Ich kann dir zwar nicht sagen, was da mit deinem Gerät los ist, aber solange das nur bei Zoomstufe 5m auftritt, sehe ich da kein echtes Problem.
Es gibt keine Karte, die so detailliert wäre, dass man bei 5m etwas sieht, was nicht auch bei 8, 12, 20 oder sogar 30m erkennbar ist. Obendrein ist die GPS-Genauigkeit gar nicht so hoch, dass eine solche Zoomstufe überhaupt Sinn macht.
 
AW: Support TOPO Deutschland 2010

Problem nach ändern der I00008A7.TYP mit Change Typ File Topo Deutschland V4.
Mein Dakota erkennt danach die Karte nicht mehr!
Gibt es eine Lösung?
Die "gmapsupp.img" ist außerdem geschrumpft, Original 3,3GB, nach der Bearbeitung noch 2,9GB. Ist das so richtig?
Gruß und Dank an die werkelnde Zunft!!!

Edit:

Neue Karte wird in der selben Größe erstellt, war wohl mein Fehler beim erstellen.
Es werden jetzt auch auf meinem Dakota Radwege, wie z.B. Römerroute mit Namen angezeigt.
Straßennamen sehe ich noch nicht, werde es aber noch im Fahrbetrieb testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support TOPO Deutschland 2010

Nein, definitiv nicht - offensichtlich wurde die neue Datei nicht vollständig erstellt. Entweder wurde der Prozess abgebrochen oder es war nicht genug Platz auf der Platte - jedenfalls ist die Datei defekt und du kannst sie wegschmeißen!
 
AW: Support TOPO Deutschland 2010

Danke für die schnelle Antwort,
ich werde es nochmal versuchen und mich melden.
Gruß heinzelmann51
 
AW: Support TOPO Deutschland 2010

Moin,

vllt bin ich etwas begriffsstutzig oder so, aber iwie bekomm ich da was nich hin.

Hab mir die Topo geladen, dann die *.TYP ersetzt.

Nun habe ich ja nen neuen Ordner "MAP new TYP" mit dem img "gmapsupp.img"

Ich möchte die Geschichte nun auf meinem Oregon300 nutzen.
Jetzt also nur das img drag&drop auf ne 4gb Karte?

Irgend nen Ordner darauf erstellen wo das img rein muss oder so?
Auch was hier von aktivieren der TOPO auf der SD-Karte geschrieben wird, bekomm ich nich hintereinander^^

Wäre super wenn mir jmd auf die Sprünge hilft=)

Thx:wacko1:
 
AW: Support TOPO Deutschland 2010

Einfach nur einen Ordner Garmin auf der µSD-card erstellen und die gmapsupp.img da rein.
 
TOPO Deutschland 2010 Frage

Hi

ich habe mal ne Frage zu deinem Post (Topo Deutschland 2010) und den dort angebotenen Dateien. Ich habe mir die Tage einen Garmin Edge 800 mit City Navigator gekauft und wollte fragen welche der beiden Versionen sinnvoller ist. Die Imageversion oder die MapSource Version.

Um das sinvoll bewerten zu können:
Ich habe 2 weitere MicroSD Karten bestellt und wollte die Dateien einfach draufziehn und danach in Betrieb nehmen.

Ist die Imageversion das wofür ich es halte -> nur mit Tools wie Daemon Tools, Alcohol 120% usw. einlesbar oder habe ich das Missverstanden.

Wollte auf Nummer sicher gehen bevor ich anfange die 3GB zu laden

PS: Sry das mit keine Hilfe via PN hatte ich überlesen

EDIT: Gerade gesehen:
Einfach nur einen Ordner Garmin auf der µSD-card erstellen und die gmapsupp.img da rein

Dies sollte generell für alle IMG gelten oder?
 
AW: TOPO Deutschland 2010 Frage

...
Dies sollte generell für alle IMG gelten oder?

Kann man so nicht sagen, da die klassischen MapSource-Versionen auch aus .img-Dateien bestehen - allerdings aus vielen kleinen.
Man kann aber sagen, das das für alle Image-Versionen der Garminkarten gilt (EINE große .img-Datei).

Der Vorteil der MapSource-Version besteht darin, dass man mithilfe der entsprechenden PC-Programme (z.B. MapSource, BaseCamp) die Tourplanung und -auswertung vornehmen kann. Ausserdem kann man sich damit individuelle MapSets zusammenstellen.
 
AW: Support TOPO Deutschland 2010

Ok danke, dann werde ich in jedem Falle die MapSource Version nehmen. Das Programm habe ich hier schon geladen (Verlinkung im entsprechenden Bereich). Gerade diese Routenerstellung und Nutzung ist interessant, wenn man Seiten wie (gpsies.com) nutzt.

MapSoruce ist doch von jedem verwendbar und bedarf keiner Lizenz oder doch?

EDIT: Habe Mapsource drauf und dieses Garmintool, welches erkennt das das Gerät mit dem PC verbunden ist. Funktioniert aber noch nicht alles so richtig. Wegen den Schnemassen auch nicht wirklich die Möglichkeit es anzustesten. Wenn die Tage meine MikroSD Cards kommen schaue ich mal weiter.

EDIT 1: So MapSource läuft mit der Topo Karte + der geänderten Typ Datei. Scheine ja doch nicht so doof zu sein xD
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support TOPO Deutschland 2010

Hm ich habe die jetzt wie gesagt auf dem PC zum laufen gebracht, aber die MapSource Version ist nur für MapSource?! (Ja ich weiß klingt komisch wollte nur mal nachfragen oder ob es eine Möglichkeit gibt die zum laufen zu kriegen) Denn auf meinem Garmin wird die nicht erkannt. (Edge 800) Weiß nicht ob der Edge NT fähig ist und was das überhaupt bedeutet. Da bei mir die ganze Zeit die Seite abstürzt auch nicht die Möglichkeit danach explizit zu suchen. Ziehe derweil das Standard Image.

EDIT: bekomme beide Images nicht zum laufen. Habe nur die IMG Dateien auf die MSD getan in den Ordner Garmin. Die mitgelieferte City Navigator EU 2010 geht natürlich. Auf einer getrennten SD versteht sich um keine Probleme zu verursachen.

EDIIIIIIIIIIIIIIT:

Es läuft ... also das Standard Image Habe jetzt aber lange gefummelt^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support TOPO Deutschland 2010


Nein die ist um eigene Images ans Gerät zu senden oder Routen/Racks zu planen und ans Gerät zu senden oder zu empfangen usw. Dazu wäre es sicher sinnvoll die Hndbücher zu lesen. Die sind im Programmverzeichniss oder bei Garmin zu laden.
Auf deimen Garmin wird es was erkannt wenn du auch was übertragen hast. Mal ein paar Kacheln um deinen Wohnort markieren und senden.
Alle jüngeren Geräte können das NT Format der CityNavigator Karten.
Sonst würde Garmin die kaum mit dem Edge im Bundle verkaufen..
 
AW: Support TOPO Deutschland 2010

Dazu wäre es sicher sinnvoll die Handbücher zu lesen.

Hm ich bin ein Mann ich lese doch keine Handbücher xD

Map Source läuft ja auf dem Rechner, die andere auf dem Navi. Jetzt muss ich nur noch die überarbeitete Typ Datei integrieren (Navi) auf dem Rechner habe ich die schon.

Wird schon^^ komme ja voran. Ist halt mein erstes Navi. Immerhin bin ich ja Technikafin
 
AW: Support TOPO Deutschland 2010

Hallo Zusammen,
ich nutze seit kurzem die Topo D v4 auf dem GPSmapCsx60 mit dem Typ-File I00008A7.TYP.
Jetzt habe ich eine kleine Bitte: Lässt sich im Typ-File die Farbe "die sich um Gebäude bei bebauten Flächen befindet" ändern.
Klick mich:
Link veralten (gelöscht)
So wie es jetzt ist, lässt sich der Unterschied zwischen dem "magenta" der Route (von z.B. an navigierten Wegepunkten - der sich im Gerät ja nach der Aussage von den erfahrenen Usern nicht ändern lässt) nur schlecht von dem "rosa der bebauten Flächen unterscheiden. ((((grüner activer Track hier nicht von Bedeutung)))

Habe mich selbst schon mit dem Typ-Filemanager und einem Onlinemanager versucht, finde aber nicht den richtigen Bereich. Vielleicht gibt es einen Profi der die Sache schnell ändern kann.

Vielen Dank für jeden Tipp.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support TOPO Deutschland 2010

Hallo,

unter dem Dowloadlink in der Mapsource-Version via relink.us bei uploaded fehlt das File 11

Gruß

Max
 
AW: Support TOPO Deutschland 2010

Hallo Maxkoh,
danke für den Hinweis - die Datei ist tatsächlich auf dem uploaded-Server verschwunden. Ich werde sie in Kürze wieder hochladen. Solange holt euch bitte die fehlende Datei aus dem Mirror bei RS - die Teilarchive sind identisch.

---
edit: gefixt
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…