- Automarke / Hersteller
- BMW
- Modell
- E90
Hallöchen,
ich bin da letztens auf ein Problem bei einem BMW E90 gestoßen hab mich da auch schon ein bisschen Schlau gemacht.
Fußraummodul (FRM) Steuergerät zeigte plötzlich 3 Fehlercodes an nach abklemmen der Batterie zwei Fehler wegen Probleme der Kommunikation zwischen dem Frm und dem
Kombi Stuergerät und der andere Fehler war „Das Steuergerät kann nicht erreicht werden". Ich ging davon aus das Steuergerät wäre hinüber weil alle Sicherungen und leitungen zum Steuergerät in Ordnung waren wie auch alle Messergebnisse auch. Dabei bin ich im Internet darauf gestoßen das viele ein Problem mit dem selben Steuergerät haben mit den gleichen Anzeichen die wären zbs. ausfall von jegelichen Beleuchtungen sprich keine Blinker keine Fensterheber vorne uvm.
Bei einer meiner Recherchen hieß es die Partitionen des Eeproms wären nicht mehr so wie sie mal waren.
Dabei hieß es um diesen Fehler zu umgehen gehöre der Eeprom des Steuergeräts neu geflasht leider hab ich zu wenig Ahnung von dieser etwas fortgeschrittenen Technik. Ich hab zwar know how für Autos und ein kleines know how für Computer und Software doch bei solchen dingen stockts ein bisschen.
Die Frage aller fragen hat da schon jemand eine erfahrung damit gemacht und könnte ich mit bestimmten Tools und zwei geschickten Händen das auch selbst machen und wie würde das funktionieren?
Für mehr fragen zum Fahrzeug gerne schreiben
ich bin da letztens auf ein Problem bei einem BMW E90 gestoßen hab mich da auch schon ein bisschen Schlau gemacht.
Fußraummodul (FRM) Steuergerät zeigte plötzlich 3 Fehlercodes an nach abklemmen der Batterie zwei Fehler wegen Probleme der Kommunikation zwischen dem Frm und dem
Kombi Stuergerät und der andere Fehler war „Das Steuergerät kann nicht erreicht werden". Ich ging davon aus das Steuergerät wäre hinüber weil alle Sicherungen und leitungen zum Steuergerät in Ordnung waren wie auch alle Messergebnisse auch. Dabei bin ich im Internet darauf gestoßen das viele ein Problem mit dem selben Steuergerät haben mit den gleichen Anzeichen die wären zbs. ausfall von jegelichen Beleuchtungen sprich keine Blinker keine Fensterheber vorne uvm.
Bei einer meiner Recherchen hieß es die Partitionen des Eeproms wären nicht mehr so wie sie mal waren.
Dabei hieß es um diesen Fehler zu umgehen gehöre der Eeprom des Steuergeräts neu geflasht leider hab ich zu wenig Ahnung von dieser etwas fortgeschrittenen Technik. Ich hab zwar know how für Autos und ein kleines know how für Computer und Software doch bei solchen dingen stockts ein bisschen.
Die Frage aller fragen hat da schon jemand eine erfahrung damit gemacht und könnte ich mit bestimmten Tools und zwei geschickten Händen das auch selbst machen und wie würde das funktionieren?
Für mehr fragen zum Fahrzeug gerne schreiben
