Was du brauchst:
Gerät / Dienst | Zweck |
---|
FRITZ!Box 7590 AX | Deine Haupttelefonanlage |
FRITZ!Fon C5 | Telefon, das über die Box funktioniert |
Mobilfunk-SIM-Karte mit Telefonnummer | Deine Handynummer |
Mobilfunkrouter oder LTE-Stick mit VoIP oder GSM-Gateway-Funktion | Um die SIM-Telefonnummer nutzbar zu machen |
Alternativ: SIP-Anbieter, der deine Handynummer überträgt | Etwas einfacher, dazu unten mehr |
Zwei mögliche Wege:
Variante A – Über einen Mobilfunk-Router mit VoIP (komplizierter)
Das ist der technisch saubere Weg, aber nicht für jeden leicht.
- Du brauchst einen LTE-Router, der VoLTE (Telefonie über LTE) in SIP (Internet-Telefonie) umwandeln kann, z. B. ein:
- Huawei B525 / B535 mit spezieller Firmware
- Zyxel LTE7460
- Oder ein Gerät mit eingebautem GSM/VoIP-Gateway
- SIM-Karte dort einlegen, das Gerät verbindet sich mit dem Mobilfunknetz.
- Im Router musst du SIP-Zugangsdaten (z. B. für Weiterleitung oder Durchwahl) freischalten. Manche Geräte können die Mobilfunknummer per SIP bereitstellen.
- In der FRITZ!Box gehst du auf:
Telefonie > Eigene Rufnummern > Neue Rufnummer
- Wähle Internetrufnummer (SIP).
- Gib dort die SIP-Zugangsdaten des LTE-Routers ein.
- Beispiel: Benutzername, Passwort, Registrar (IP des Routers).
- Jetzt kann dein FRITZ!Fon C5 über die Mobilfunknummer telefonieren und Anrufe empfangen.
Diese Variante ist
für technisch versierte Nutzer geeignet und setzt Kenntnisse über Netzwerke und SIP voraus.
Variante B – Einfacher über SIP-Anbieter, der deine Handynummer verwendet
Einfacher (aber eventuell mit Zusatzkosten):
- Du beauftragst einen VoIP-Anbieter, der deine Mobilfunknummer portiert oder weiterleitet, z. B.:
- sipgate basic
- Easybell
- Deutsche Telefon Standard
- Peoplefone
- Dort erhältst du SIP-Zugangsdaten, die du in der FRITZ!Box eintragen kannst.
- Diese Anbieter erlauben z. B. das Telefonieren mit deiner Mobilfunknummer über das Internet, über die FRITZ!Box.
- Deine Schritte in der FRITZ!Box:
- Telefonie > Eigene Rufnummern > Neue Rufnummer
- Wähle Internetrufnummer
- Trage dort die Zugangsdaten vom Anbieter ein
- Klicke auf Weiter, bis sie aktiv ist
- Jetzt kannst du mit dem FRITZ!Fon über diese Nummer telefonieren. Eingehende Anrufe auf die Mobilnummer können weitergeleitet werden oder direkt ankommen – je nach Anbieter.
Empfehlung für technisch weniger versierte Menschen: Variante B – SIP-Anbieter mit guter Unterstützung – ist viel einfacher und mit Telefon-Support machbar.