Die Fragen sind wichtig und diese muss man eben stellen, damit man versteht, was man falsch macht. Laut deinen Angaben liegt es aus meiner Sicht nur an der Verbindung der Fritzbox und deinem PC / Notebook.
Versuche Verbindung Lan2 zu benutzen. Eventuell den Lankabel ersetzen.
Ganz einfach, Befehle sind auf Englisch und Google Translate hilft weiter.
get = etwas bekommen erfahren
set = Einen Befehl absetzen, Eselsbrücke, sich auf den Sofa hinsetzen.
1=0 -> 1 -> Bootsystem startet von der Position 1, oder es startet von der Position 0.
ja das weis ich. nur kommt mir die anleitung vor, als wäre sie schlecht übersetzr worden sein. daher mein problem mit der formulierung der sätze.
mir geht es um den teil mit setze I=0 wenn linux fs start 1. soll ich dann mit setenv linux fs start 0 machen damit ich kopieren kann? weil bei mir kommt immer fehler beik hcohladen.
Du hast die Anleitung und die Originalquelle, dennoch passieren dir die Fehler. Dann liegt es nur an dir. Sollte es dir nicht gelingen die Fritzbox zu beschreiben oder irgendwelche Fehler zu beheben, so gibt es eine Möglichkeit. siehe da: Notfallhilfe bei Problemen mit Botloop / Dauerstart und / oder Update Funktion freischalten.
Ich bin mir sicher, es werden sich dort sehr viele Leute melden, die deine Fritzbox für dich reparieren können.