".. Du bist hingegen der Ansicht, das würde fehlen? Dann mach's einfach ... wenn's falsch dargestellt wird, findet sich garantiert auch jemand, der Dich korrigiert - die "Angst", man selbst könne das "fachlich" gar nicht leisten, ist also eher unbegründet und wird - so zumindest die gesammelten Erfahrungen - i.d.R. als "Schutzbehauptung" geäußert, damit man nicht am Ende noch selbst "in Verantwortung" für eine (generelle) Verbesserung der Lage gesehen würde.
.. Ich bestreite also gar nicht, daß es keine Dokumentation in der Art gibt, die Dir vorschwebt oder die Du offenbar als "einzig richtige" betrachtest. Aber wie bereits zuvor bemerkt ... wenn Du Dich daran so sehr störst und die für notwendig und sinnvoll erachtest (ich tue es eben nicht), wer wollte Dich dann davon abhalten, das Deinerseits entsprechend zu dokumentieren?
Also weniger gute Ratschläge an andere erteilen, wie man das eigentlich alles machen SOLLTE, sondern einfach mal selbst das Gesäß lupfen und ZEIGEN, wie das aussehen soll. Spätestens wenn es "ans Eingemachte" geht, merkt man dann nämlich auch, daß es häufig doch nicht so einfach ist, wie man es sich vorgestellt hat. Und DAS sehe ich (neben der kritischen Retrospektive hinsichtlich der (tatsächlichen) Ursachen Deiner geschilderten Probleme) bisher auch bei Dir nicht ... vielleicht gelingt es mir ja (im Gegenzug), bei Dir das Verständnis dafür zu wecken, daß man viel mehr erreicht, wenn man "mit gutem Beispiel vorangeht" und nicht anderen nur erklärt, was diese nun besser machen sollten bzw. wie man selbst das alles GANZ ANDERS aufgezogen hätte. ..
Es kann zwar anstrengend sein, alles selbst zu suchen, aber hat jemals jemand gesagt, dass vor dem Preis kein Fleiß erforderlich ist? Warum nimmt diese Mentalität zu, dass alles bis ins kleinste Detail vorgesagt werden muss?