Hallo Leute!
Ich habe eine Fritz!Box 7490 für Kleingeld bekommen. Da ich eine 7590 im Einsatz habe, möchte ich nun mal mit der 7490 versuchen ein Freetz-Image zu flashen.
Jetzt habe ich gelesen, dass man nur ein "altes" Image flashen muss und danach einfach ein Freetz.
Da ich es nicht verbocken möchte, frage ich lieber noch einmal nach.
Meine Fragen:
- welches "alte" Image ... ich denke von hier: Freetz-Teamserver
- welches Freetz-Image ... ich denke von hier: Freetz-Teamserver
- Wie, eventuell mit welchem Programm, flashen? Oder direkt über das Update der Fritz!Box?
Ein HowTo, in dem ich nachlesen kann, wäre gut.
Der Unterschied mit dem flashen über die powershell ist jedoch der , dass man nicht Recovern muss. So bleiben eben die eigenen Einstellungen erhalten. Davon unabhängig geht es viel schneller .
Das wirft für mich noch eine Frage auf: Ich habe die Daten von meiner 7590 ja gesichert. Könnte man die nicht auch in die 7490 nach dem Flash wieder einspielen?
Danke
Wenn ich das mit Power-Shell probiere, dann muss ich doch das in-memory Image nehmen. Richtig?
Warum kompliziert, wenn es bei der 7490 auch noch einfacher geht
1. Fritzbox recovern
2. Passwort vergeben
3. Basisimage flashen über das AVM-Menue
4. Sicherung einspielen, wenn gewüscht
5. neuste Freetzimage was man nutzen will flashen über die Freetzoberfläche