Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Satellit Freenet kündigt Freenet TV via Satellit an

Tja, da hat jetzt Mobilcom-Debitel als Eigentümer der Media Broadcast, die die freenet.TV Plattform betreibt, ihre Erfahrungen mit möglichst undurchsichtigen Mobilfunktarifen auf freenet.TV übertragen, inklusive verlockenden Sonderangeboten, die vielleicht gar nicht so günstig für die Kunden sind.

Vielleicht gibt es dann auch verlockendes Kombiangebot aus SmartPhone und Tablet mit verlockendem 24 Monate Mobilfunktarif und zusätzlichen 24 Monaten freenet.TV!?!?
 
Und wie lamge dauert es noch bis SD über Satelit abgeschaltet wird.
 
Pro7/SAT1 und RTL haben sich selbst gegenüber dem deutschen Kartellamt verpflichtet bis 2022 die unverschlüsselten SD-Programme über Satellit und Kabel anzubieten, um einem Kartellrechtsverfahren zu entgehen. Bei Zuwiderhandlung droht ihnen eine kartellrechtliche Strafe. Aber ob das mit der fortschreitenden Verbreitung von nur noch HD-Programmen so noch haltbar ist, ist vielleicht fraglich. Da in dem Kartellverfahren die terrestrische Verbreitung der Programme nicht einbegriffen waren, weil die Entwicklung der terrestrischen Verbreitung nicht absehbar war oder nicht gesehen werden wollte, gibt es diese Programme nur noch verschlüsselt als DVB-T2 HD zu sehen, wenn man dafür extra bezahlt.
 
Die fragen sich sicher, ob es genügend Deppen gibt, die für diesen Werbe-Mist noch bezahlen. Leider fällt dann auch die Unterschicht als Werbeträger aus.
 
...meiner Meinung nach senden die so lange in SD bis sie UHD bei HD+ verschlüsselt anbieten.
Dann gibt es HD kostenlos....wenn sie kostenloses SD abschalten und nur bezahl HD senden können sie ihren Laden zu machen, denn dieser Reichweitenverlust würde ihr webefinanziertes Geschäftsmodell kaputt machen.
Das würde keiner der Privaten überleben, aber wird so nicht kommen!
Die Aktionäre wollen steigende Kurse und vernünftige Ausschüttungen!
 
senden die so lange in SD bis sie UHD bei HD+ verschlüsselt anbieten
auf den Handel mit dem Kartellamt bin ich gespannt.

Wir sind bald bei komplett PayTV. Du zahlst für alles

Wieso heisst diese Sch... eigentlich Freenet-TV, ob DVB-T oder DVB-S, habe ich da etwas verpasst
 
Und bei freenet als Internet-Provider war auch nichts wirklich free.

Die Umstellung von unverschlüsselten SD-Programmen der Privaten bei DVB-T auf ausschließlich verschlüsselte DVB-T2 HD Programme hat im terrestrischen Bereich kaum zu einem Verlust der Werbereichweite geführt. Von den vor der Umstellung schätzungsweise ca. 1,5...3 Millionen (je nach Statistik) DVB-T Nutzern Zahlen jetzt ca. 1 Million für freenet.TV. Dabei muss man bedenken, dass die Privaten längst nicht in allen Gebieten mit terrestrischem DVB-T2 HD Empfangsmöglichkeiten angeboten wird. Die Privaten haben sich terrestrisch schon immer auf Ballungsgebiete konzentriert und ARD/ZDF zumindest versucht, auch die terrestrische Grundversorgung anzubieten.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…