Hallo zusammen!
Mir ist bei den Q2_2016 zum ersten Mal aufgefallen, dass es diverse MapDrawer und POICats Dateien gibt (zumindest bei dem Release, welchen ich geladen habe).
U.a. mapdrawer.nfs, mapdrawer_skoda/vw/seat, mapdrawer_high.nfs wie auch mapdrawer_XXhigh und [...]XXXHigh.
Gleiches bei POICATS.nfs, je mit _High, _XXHigh und _XXXHigh.
Wofür dienen die? Ich vermute mal unterschiedlicher Detailgrad der Anzeige/Grafiken?
Wie kann ich diese dann nutzen? Z.B. habe ich beim mapdrawer die normale, die high, die XX und XXX und den Skoda drauf, das "Auto-Symbol"(Pfeil) schaut aber immer noch genau wie immer aus.
Auch die POI-Darstellung hat sich nicht verändert.
Müssen ggf. die Dateien umbenannt werden bzw. das "Original" gegen diese ausgetauscht werden, um einen Effekt zu sehen?
Oder kann man diese im
Navigon-Menü auswählen? (Bei mir gibts dazu keine Auswahlmöglichkeit).
Kurz noch die NOTWENDIGEN INFOS:
Hardware:
Navigon 42 Premium
Software:
Navigon Flow PR92_V2_UPG Version 8.2.0 build3069
Anmerkung/Frage:
Werden bei Auswahl des Kartenmaterials (Navigations-Einstellung Menü -> Kartenmaterial) immer der Inhalt des entsprechenden Ordners (intern/SD) auch für die nfs-Pfade genutzt?
Leider scheint bei mir der USB-Controller Mittlerweile defekt zu sein (Laden/Strom geht zum Glück noch), was bedeutet, dass ich auf den internen Speicher keinen Zugriff mehr habe und somit dort noch "Altlasten" aus 2013 liegen.
(Randnotiz: leider ist sowohl der Download als auch der Supportthread bzgl. Zugriff via TotalCommanderCE nicht mehr möglich/aktuell. Mein Versuch den TC via SD zu starten klappte nicht (mit manuell ersteller UpdateMe.nfrun, die nur den Pfad zum TC enthält), die UpdateMe.exe ist nicht mehr auffindbar ... aber das ist ein anderes Thema)
VG und besten Dank!