Als Werte sind momentan implementiert:
- maximal 100 GigaByte pro Tag
- 450 Gigabyte pro Woche (dieses Limit greift nur bei permanter Wiederholung der Tagesüberschreitung, was sehr selten geschieht)
Da träumt er doch von, die mal anzukratzen. :emoticon-0136-giggl
Selbst mir, mit einer ziemlich flotten Leitung, ist es als normaler User kaum möglich das auszureizen.
Ich nutze UL und finde alles was ich benötige darüber.
An das Limit kam ich noch nie....von daher kann ich seit Jahren nichts schlechtes darüber sagen.
Ich verstehe deine Frage nicht ganz.
Eine Emailadresse brauchst du ja überall, wenn du einen Account erstellen willst.
Hier kannst du dir ohne irgendwelchen Angaben eine Emailadresse erstellen für so einen Account.
Wie funktioniert das mit der Paysafecard, genau.
Wenn ich eine Karte habe aber nicht alles Guthaben brauche, gibt es eine Gutschrift oder kann man die wieder verwenden...?
Hab von einem Generator gelesen, der es ermöglicht einen Fake Zugang zu erstellen kennt das jemand?
Wie funktioniert das mit der Paysafecard, genau.
Wenn ich eine Karte habe aber nicht alles Guthaben brauche, gibt es eine Gutschrift oder kann man die wieder verwenden...?
Hab von einem Generator gelesen, der es ermöglicht einen Fake Zugang zu erstellen kennt das jemand?
Paysafecard ist keine Karte im bekannten Sinn. .... Du kaufst dir bspw. an der Tanke für 10€ ein Guthaben über Paysafecard,.
Dadurch bekommst du einen Zettel mit einem 16stelligen Pin-Code darauf. In deinem Konto deines Hosters verlängerst du deinen
Zugang (soviele Tage, wie es eben für 10€ gibt) über die Auswahl Paysafecard und gibst den Pin Code ein. Fertig.
Je nachdem wieviel du bezahlst, umso länger hält eben dein Zugang.