Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Firmware Update - Versionssprungproblem

MikeBl

Freak
Registriert
5. November 2008
Beiträge
245
Lösungen
1
Reaktionspunkte
133
Punkte
335
Bekomme bei Versuch meine FB7590 über freetz Webif zu updaten, folgende Fehlermeldung: install: have Kernel 4.9.218 - set kversion '4.9' install: check and install new firmware ... OEM=avm ANNEX=B testing acceptance for device Fritz_Box_HW226 ... OK - OEM avm is supported testing acceptance for device Fritz_Box_HW226 done curr: xx.06.90 new: xx.08.03 version leap too big: abort update -- set INFO led to off (modul=7, state=1)

ok, zu großer Versionssprung, welche Zwischenversionen müssen es sein bzw kann ich das umgehen, möchte lauffähige Version erstmal auf einer Partition erhalten?

PS, das wird dann ja noch schlimmer, wenn ich das neue 8.02 auf meiner Hauptbox 7590ax ( 7.31 freetz) testen will. Glück hab ich nur bei meiner dritten eine 7690, welche sofort ein 8.02 freetz Image hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt keine Fritzbox 7599 – das Modell FB7599 ist nicht offiziell von AVM gelistet. Was du meinst, ist höchstwahrscheinlich eine modifizierte Fritzbox 7590, die z. B. in einem Mesh-Verbund oder Branding-Szenario umbenannt wurde (Stichwort: HW226 oder andere interne AVM-Bezeichnungen).
Die AVM-internen Hardware-IDs sind z. B.:
  • HW226 → entspricht der Fritz!Box 7590
  • HW254Fritz!Box 7590 AX
  • HW268Fritz!Box 7690
Zur Fehlermeldung:

Die relevante Meldung:

version leap too big: abort update

bedeutet: Der Versionssprung von deiner aktuellen Firmware (xx.06.90) zur Zielversion (xx.08.03) ist zu groß.

Das Update wird vom freetz-Update-Mechanismus (bzw. AVM Bootloader-Logik) verweigert, weil bestimmte wichtige Zwischenstände fehlen (z. B. wegen geänderter Partitionstabellen, Kernel, UBI-Struktur usw.).

Lösung: Welche Zwischenversionen brauchst du?​


Um auf eine 8.x-Version zu kommen, musst du schrittweise updaten, typischerweise über folgende Stationen:
  1. von 6.90 → 7.12 oder 7.14
  2. dann auf 7.29
  3. eventuell 7.50
  4. dann weiter auf 7.56 oder 7.57
  5. danach ist der Sprung zu 8.03 oder 8.10 meist möglich

⚠️ Diese Schritte sind besonders wichtig bei großen Änderungen wie:
  • Umstieg auf Kernel 5.x
  • Wechsel von SquashFS auf UBI
  • Partitionstabellenänderung

Kann man das umgehen?​


Ja, aber mit Risiko.

  1. Recovery-Image direkt flashen über FTP+ADAM2 oder USB-TTL → geht nur ohne Freetz!
  2. Manuell auf Partition A oder B nur die neue Version schreiben (z. B. über Debugshell) → hohes Brick-Risiko
  3. Eigene Freetz-Version bauen, die das Update erzwingt (Patch in /etc/init.d/rc.firmware, version leap-Check umgehen) → sehr gefährlich, sollte man nur machen, wenn man über serielle Konsole zurückholen kann

Ziel: Lauffähige Version auf​


Falls du z. B. Freetz 6.90 auf der linux_rootfs-Partition hast, könntest du:

  • per Debugshell / modsave / dual_firmware_config die andere Partition freigeben
  • manuell über /var/tmp ein Image flashen (wenn das UBI-Layout kompatibel ist)
  • ggf. den Bootslot mit dual_firmware_tool umschalten

Das ist jedoch tiefes System-Hacking – du brauchst ein konsistentes UBI-Volume, die passenden MTD-Partitionen und musst wissen, wie AVM Bootslots und ihre Checks funktionieren.
 
OK, dann fehlt mir auf der 7590 ein Versionssprung, von 7.50 auf 7.57, mal sehen ob ich da was gebastelt bekomme um dann nach mehrtägiger Testung auf 8.03 zu kommen. Die 7590ax rühr ich dann nicht an, die muss laufen.
 
übers Zwischenupdate 7.59 bin ich auf 8.03 (Box7590) gekommen. Jetzt muss es nur noch rund ohne Abbrüche laufen.
Hauptbox läuft nun auch unter 8.02 .
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben