Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Filtermöglichkeiten in OScam

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

meister85

Boardveteran
Registriert
21. September 2009
Beiträge
7.781
Reaktionspunkte
4.999
Punkte
2.295
Hallo zusammen,

heute möchte ich euch kurz aufklären wie man in OScam Karten bzw. Anfragen filter kann.

Der Vorteil bei OScam, man hat mehrere Möglichkeiten:


  • Caid
  • Ident
  • Services
  • ECM-Whitelist
  • ECM-Headerwhitelist


Beipiel für Caid:


Wir haben einen Proxy wo mehrere Karten rein kommen. Nun möchten wir aber „nur“ eine bestimmte Karte und zwar in unserem Beispiel die S02 von Sky Deutschland.

Hier kommt dann der Parameter Caid zum Einsatz.

Code:
[reader]
label = cccamproxy
protocol = cccam
device = diedyndns.dyndns.org,12000
user = user
password = pass
group = 1
emmcache = 1,3,2
cccversion = 2.2.1
ccckeepalive = 1
[COLOR=#ff0000][B]caid = 1702[/B][/COLOR]

Mit dieser Einstellung holt sich der Proxy ausschließlich die S02 vom Server.

Dasselbe kann man natürlich mit einer lokalen Karte machen.

Code:
[reader]
label = sky
protocol = internal
device = /dev/sci0
[COLOR=#ff0000][B]caid = 1702[/B][/COLOR]
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 600
group = 1
emmcache = 1,1,2

Hier werden nur Anfragen mit der 1702er Caid an die Karte weiter geleitet.


Beispiel für Ident:


Nehmen wir an wir haben einen Proxy wo nur XXX Karten rein kommen. Da ja bekanntlich bei den XXX-Karten bevorzugt die Caid 0500 genutzt wird, können wir die Karten mit der Ident filtern.

Wenn wir jetzt z.B. nur die Free-X-TV vom Server haben wollen, müssen wir den Proxy in oscam.server folgendermaßen einstellen:

Code:
[reader]
label = cccamproxy
protocol = cccam
device = diedyndns.dyndns.org,12000
user = user
password = pass
group = 1
emmcache = 1,3,2
cccversion = 2.2.1
ccckeepalive = 1
caid = 0500
[COLOR=#ff0000][B]ident = 0500:041700,041710[/B][/COLOR]

Die 041700 bzw. 041710 ist die Provider ID der Free-X-TV Karte.

Provider ID´s findet ihr hier --> Link Removed


Beispiel für Services:


Die Services dienen dazu um Anfragen anhand der SID zu filtern. Man hat die Möglichkeit positive als negative Services zu setzen.

Ich möchte euch die Funktion wieder anhand eines Beispiels erklären.

Nehmen wir an, wir möchten von unserer S02 Karte die Sky Select Kanäle fernhalten.
Hierzu bedarf es in der oscam.services ein Service anzulegen, der sich wie folgt zusammen setzt:

oscam.services

Code:
[service name] 
caid =
provid =
srvid =

[service name]
Dieses Feld muss einen unverwechselbaren Namen haben und leitet jeweils die Angaben für diesen Service ein

caid
Hier werden eine oder mehrere CAID's für diesen Service in hex aufgelistet.

provid
Hier werden eine oder mehrere Provider ID's in hex aufgelistet.

srvid

Hier werden die Service ID's in hex aufgelistet.

Code:
[skyselect]
caid = 1702
provid = 000000
Srvid = hier kommen alle SID´s rein

Code:
[reader]
label = sky
protocol = internal
device = /dev/sci0
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 600
group = 1
emmcache = 1,1,2
[COLOR=#ff0000][B]services = !skyselect[/B][/COLOR]

Mit den Ausrufezeichen (!) vor dem Service werden die kompletten Sky Select Sender igoriert.

Alle anderen Sender werden an die Karte weiter geleitet.

Möchten wir nun einen Service anlegen, die die Karte entschlüsseln kann würde es so aussehen:

Code:
[sky]
caid = 1702
provid = 000000
Srvid = hier kommen alle SID´s rein

Code:
[reader]
label = sky
protocol = internal
device = /dev/sci0
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 600
group = 1
emmcache = 1,1,2
[COLOR=#ff0000][B]services = sky[/B][/COLOR]

Mit den positiven Service werden ausschließlich die vorgegebenen SID´s an die Karte weitergeleitet. Alles andere wird ignoriert.

Aktuelle Services findet ihr hier --> Link Removed


Beispiel für ECM-Whitelist:


Die ECM-Whitelist filtert Anfragen anhand der ECM-Länge. Es werden nur Anfragen an die Karte geleitet, die der Länge der ECM entsprechen. Alles andere wird ignoriert.

Code:
[reader]
label = sky
protocol = internal
device = /dev/sci0
caid = 1702
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 600
group = 1
emmcache = 1,1,2
[COLOR=#ff0000][B]ecmwhitelist = 1702:93[/B][/COLOR]

Eine Liste der ECM-Längen findet ihr hier --> Infos OScam ECM Whitelist


Beispiel für ECM-Headerwhitelist:


Die ECM-Headerwhitelist filtert Anfragen anhand des ECM-Kopf. Wenn der ECM-Kopf nicht zum voreingestellten Header passt, wird die Anfrage abgewiesen.

Code:
[reader]
label = sky
protocol = internal
device = /dev/sci0
caid = 1702
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 600
group = 1
emmcache = 1,1,2
[COLOR=#ff0000][B]ecmheaderwhitelist = 807090C7,817090C7[/B][/COLOR]

Eine Liste hierfür findet ihr hier --> Infos OScam ECM HeaderWhitelist


 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…