Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Fettklemmen von 3M wie viel Ampere bei 24 V

    Nobody is reading this thread right now.
Registriert
17. Januar 2009
Beiträge
5.369
Reaktionspunkte
2.875
Punkte
373
Hi hoffe jemand kann mir helfen.

Ich plane gerade ein LED Beleuchtung.

Das Kabel ist 0,5 mm²

Die Betriebsspannung ist 24 V

Ich habe 2 x 4m und 2 x 6m die jeweils einzeln geführt werden.

Ich möchte nun das Kabel welches zum Netzteil geht jeweils einzeln mit den Längen verbinden.

Pro Meter braucht der LED Streifen 10 Watt

Ich habe noch solche von 3 M zuhausen


kann ich die zum Verbinden nehmen oder habt ihr andere Vorschläge ?

lg
 
Ich nehme sowas
 
Man kann auch ganz normale Lüsterklemme nehmen und sie mit etwas fett einschmieren, aber ich würde die Wago klemmen auch bevorzugen, sind ganz einfach für jedes Draht zu verwenden, dennoch für Außenbereich würd ich mit WD40 sprühen, dann sind sie wasserabweisend


Das Kabel wird ich aber wenigstens 0,75 nehmen

PS.
Netzteil wird mit 200w gebraucht, 200w/24v=8,33A, Empfehlung ist aber bei 250 - 300w , dann wird das netzteil nicht bis max belastet und auch nich warm , also nim ein mit 24V und 10A, reicht dicke aus und hast noch Reserven

Gesendet von meinem Power mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
erstmal danke für eure antworten.

hauptsächlich ging es mir drum ob es die dinger aushalten.
 
Naja, da die Dinger in Telefon- und Netzwerkverdrahtungen benutzt werden...... sprich auf seeeeehr niedrige Ströme ausgelegt sind, würde ich zu nein tendieren.

Allerdings gibt es auch Leute, die Klingeldraht für einen Herdanschluß benutzen.....
 
Die Original 3M Scotchlok 314
sind bis Nennstrom 15 A zugelassen.
 
bei dem 0,5 mm² kabel aufjedenfall ausreichend
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…