AW: Festplatte kann nicht auf media/hdd eingebunden werden
Hallo bravestarr,
ich gehe von einem aktuellen pli3.0 aus?
Zuerst solltest du ein Backup deiner Box und deiner Festplatte machen.
Danach verbinde dich über telnet zur Box und gib folgenden Befehle ein:
Code:
opkg install util-linux-blkid
Code:
opkg install kernel-module-ext2
Code:
opkg install kernel-module-ext3
Die Ausgabe zeigt dir die UUID der Platte an.
Beispiel:
Code:
/dev/sda1: UUID="[COLOR=#ff0000]abc3ab5d-xyzd6-426f-abz9-zdfc8bf2432[/COLOR]" TYPE="[COLOR=#0000cd]ext3[/COLOR]"
Die UUID ist fest und wird nur durch eine Formatierung geändert.
Durch eintragen der UUID in die fstab (root/etc/fstab) kann die Festplatte fest einem Pfad zugewiesen werden.
In deinem Fall soll die Platte nach media/hdd:
Code:
rootfs / auto defaults 1 1
proc /proc proc defaults 0 0
devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0
usbdevfs /proc/bus/usb usbdevfs noauto 0 0
tmpfs /var/volatile tmpfs defaults 0 0
[B]UUID=[COLOR=#ff0000]abc3ab5d-xyzd6-426f-abz9-zdfc8bf2432[/COLOR] /media/hdd [COLOR=#0000ff]ext3[/COLOR] rw,data=ordered 0 0[/B]
In Zeile 6 ist der Eintrag für die Festplatte.
Wichtig:
- die letzte Zeile in der fstab muss leer sein (hier wäre es die Zeile 7, ist aber logischerweise nicht sichtbar)
- die fstab (root/etc/fstab) muss mit einem Linux konformen Editor bearbeitet werden (Notepad++)
- im Beispiel ist die Platte ext3 formatiert, bei NTFS
ext3 durch
ntfs-3g ersetzen
Der Ordner media/hdd ist normalerweise Standard. Soll es ein anderer Ordner sein, z.B. media/Film, muss dieser erstellt werden:
telnet