habe in der config folgende einstellungen.
[webif]
httpport = 10001
httprefresh = 15
httphideidleclients = 1
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.1.1-192.168.255.255,ddfgdfgfdger.no-ip.info
habe bei der letzten zeile meine dynadresse eingetragen. den port habe ich noch nicht geändert will ich aber später machen.
habe im router den port 10001 freigegeben an port 80.
Habe aus dem android store den ecm monitor geladen. wenn ich die ip der box eingebe läuft alles perfekt. Wenn ich aber die dyndns adresse eingebe läuft nichts....
wenn ich freigabe an port 80 habe zeigt er keine reader und user an. Wenn ich freigabe an port 1001 mache bringt er ne fehlermeldung.
Verboten. Dies könnte sein wenn deine ip adresse nicht in der konfiguration (httpallowed) des oscam servers freigegeben ist.
Wer hat einen tipp? Bzw. würde auch gern per browser drauf zugreifen können!!!
Intern sollte ja alles mit IPBox:10001 gehen, oder?
Warum leitest du auf Port 80 um? oder versteh ich das falsch? extern würde ich ja nicht den Port 80 öffnen.
Wenn du von 10001 (extern) auf 80 (intern) umleitest, sollte bei httpport = 80 stehen.
Die Dyndns Adresse ist die, mit der du vom Handy auf oscam zugreifst. Also musst du am Handy auch eine dyndns app installieren und eine Adresse einrichten.
Ich hatte zuerst den Fehler gemacht und meine dyndns vom Haus da eingetippt. Logisch überlegt kann das ja aber gar nicht funktionieren
ausserdem bietet oscam die Option "httpdyndns = handybeispiel.no-ip.info"
Damit wir nicht aneinander vorbei reden mach ich mal kurz ein Beispiel:
Also ich wurde auf gar keinen fall Port öffnen und dann schon gar net auf Port 80. wurde mir einen dynacc zulegen und über vpn Verbindung herstellen. Dann hat man auch den Vorteil das man auf sein komplettes Netzwerk zugreifen kann und nicht nur auf den Server bzw box
Ja wunderte mich auch das er auf Port 80 umleiten will. Deshalb hatte ich im Beispiel auch anderen Port verwendet.Port 80 würd ich nie öffnen
Kann dir nur zustimmen.
Mein Beispiel zeigt auch nur, wie es mMn ohne VPN am sichersten geht: nur dyndns vom Handy zulassen und keine Standart Ports verwenden.
verstehe nicht warum ich eine dyndns brauche? bei dreamdroid geht es auch ohne und bei meinen webcams kann ich die adresse auch ohne diese app eintragen
allerdings hab ich die letzte zeile nicht drin. werde das mal probieren. wie kommst du auf port 2574?
Intern sollte ja alles mit IPBox:10001 gehen, oder?
Warum leitest du auf Port 80 um? oder versteh ich das falsch? extern würde ich ja nicht den Port 80 öffnen.
Wenn du von 10001 (extern) auf 80 (intern) umleitest, sollte bei httpport = 80 stehen.
Die Dyndns Adresse ist die, mit der du vom Handy auf oscam zugreifst. Also musst du am Handy auch eine dyndns app installieren und eine Adresse einrichten.
Ich hatte zuerst den Fehler gemacht und meine dyndns vom Haus da eingetippt. Logisch überlegt kann das ja aber gar nicht funktionieren
ausserdem bietet oscam die Option "httpdyndns = handybeispiel.no-ip.info"
Damit wir nicht aneinander vorbei reden mach ich mal kurz ein Beispiel:
ja port 80 habe ich ja nicht geöffnet nur drauf weitergeleitet in der hoffnung dass es funzt... denn meist ist ja der 80 standart.... aber von außen ist 80 nicht offen sondern meinetwegen 1000
habe natürlich für cs eine dyndns angemeldet die auch funktioniert... und die url ist ja meine dyndns
das war einfach nur ein beispiel port von ihm... und dyndns brauchst du wegen sicherheit. jeder offene port deines routers ist eine weitere schwachstelle in deinem netzwerk... aber jedem das seine mehr wie dir davon abraten und dir dyndns empfehlen kann ich und die anderen nicht machen
mhh habe ja bei oscam nen port den keiner kennt nun geändert... also kommt kein fremder drauf?
den standartport 80 fürs webif der dream habe ich auch geändert.
unter menü/erweiterungen/webinterface kann ich http authenifizierung aktivieren.... das bedeutet user root und pw dreambox oder? sollte das dann nicht kommen wenn ich aufs web if zugreifen will und wo kann man das ändern? also anderen user und pw? würde da gern die abfrage rein machen und daten ändern.... dann sollte es doch von außen sicher sein oder?
sicher ist es nur, wenn du nichts öffnest,
du must zwischen oscam webif und dreambox webcontrol unterscheiden
user und pass vom oscam webif werden benötigt, sind die gleichen wie intern auch
und schon wieder diese doppelposts von dir , lass es doch mal bei einem thread !!!!
sicher ist es nur, wenn du nichts öffnest,
du must zwischen oscam webif und dreambox webcontrol unterscheiden
user und pass vom oscam webif werden benötigt, sind die gleichen wie intern auch
und schon wieder diese doppelposts von dir , lass es doch mal bei einem thread !!!!
ich kann nur jeden Raten kein weiteren Port nach außen zu öffnen, das bringt ein sehr hohes Sicherheitsrisiko mit sich!!!
Nicht nur für den der es einrichtet sondern auch für all seine Share Partner.
Durch diese unbewusstheit was man da tut sind letztes Jahr sehr viele DynsDNS Adressen veröffentlicht worden!!
Wenn man das gern machen môchte, dann nur über eine VPN Verbindung.
zB Fritzbox bietet im AppStore den VPN Assistent an mit dem man vom iPhone zur Fritzbox eine sichere VPN Verbindung ( 256bit Verschlüsselung) herstellen kann. Glaub das gibt es auch für Android Smartphone.