Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

PayTV Fernsehen auf dem Weg ins komplette Pay-TV

AW: Fernsehen auf dem Weg ins komplette Pay-TV

Du willst jetzt nicht allen ernstens ein illegales Angebot mit einem legalen vergleichen?
Na Hauptsache die vielen hier im Bord besprochenen Pay-TV-Hacks und Kartenmanipulationen gehören alle in die Kategorie Äpfel.
Das sich "legale" Anbieter an Lizensen und Ausstrahltermine halten müssen, stelle ich ja nicht in Abrede. Nur nenne solch ein Angebot bitte nicht aktuell und zeitnah. Das ist einfach lächerlich...

MfG Alfred
 
AW: Fernsehen auf dem Weg ins komplette Pay-TV

Genauso lächerlich wie dein Vergleich
 
AW: Fernsehen auf dem Weg ins komplette Pay-TV

Upps. Das hatte jetzt aber Substanz. Nur wird davon das Pay-TV-Angebot nicht besser und schon gar nicht aktueller. Wer will, darf gerne in mehr oder weniger funktionierende Smart-Cards/Receiver und wie der ganze Krempel noch so heißt investieren. Das ist Gott sei Dank bis jetzt noch jedermanns freie Entscheidung. Genau so wie die meine, auf dieses fragwürdige Angebot weiterhin zu verzichten.
 
AW: Fernsehen auf dem Weg ins komplette Pay-TV

Tja, dagegen sind deine Aussagen nutzlos

Natürlich kannst du jetzt auch schreiben "wofür 8 Stunden am Tag arbeiten, wenn ich eine Bank überfallen kann?", denn das ist die Aussage die du bisher gebracht hast
 
AW: Fernsehen auf dem Weg ins komplette Pay-TV

Nun, die legale Alternative zu sky wären legale on-demand-Angebote und "Scheiben"-Verleiher.

Im Vergleich zu diesen stinkt Sky auch tatsächlich ab, denn wenn ich für 20 EUR/mtl. zumindest Filme sehen kann, die ich sehen will, dann ist es leicht hirnrissig, 30-35 EUR/mtl. für einen Haufen alter Filme (Sehr alter Filme, oftmals auch schon x Male im Free-TV gelaufen) und nur ganz weniger Neuheiten auszugeben.

Nach wie vor gibt es pro Monat vielleicht 4 halbwegs aktuelle Filme in TV-Erstausstrahlung, deren Auswahl sich nach dem Massengeschmack richtet. Wer nicht auf "Star Wars 638465634 - Dem Imperium wächst ein Bart" und "Harry Potter 935674598 - Der Stuhlgang der Greisen" gewartet hat, wird schlecht bedient.
Bei Videobuster & Co kommt vielleicht nicht immer der am dringlichsten gewünschte Film, aber immer ein Film von der Wunschliste.

Und da auch die neuen Filme bei sky erst Wochen nach der Scheiben-Veröffentlichung laufen, ist die Chance gar nicht mal schlecht, per Verleih zumindest früher zu sein als bei sky.


Mein Grund für sky waren die Serien.
Da Serien besser zu unseren Fernsehgewohnheiten passen, sind wir von obiger Überlegung zu sky umgeschwenkt, die wenigen guten Filme sind nur noch Bonus.
Der von Sky aufgerufene Preis (Da Sky mit Sky Atlantic einen der Seriensender ins Film-Paket gepackt hat: Ebenfalls 30-35 EUR) ist allerdings hart an der Grenze, die minimalste Verschlechterung wird zur Kündigung führen.
 
AW: Fernsehen auf dem Weg ins komplette Pay-TV

Ich hatte Sky eigentlich wegen einem Sender: Animax

Dort laufen Serien, die teilweise kaum (noch) auf DVD zu bekommen sind oder zu unverschämten Preis im Amazon Marketplace gebraucht zu finden sind. Allerdings ist die Qualität mäßig, bei schnellen Bewegungen sieht man nur noch große farbige Quadrate. Eine 22Min-Folge hat unter 350MB, selbst mittelmäßige Sender wie Pro7 senden mit der doppelten Bitrate

Außerdem läuft seit einiger Zeit nix mehr was mir noch fehlt.

Die Filme sind halt im Paket drin, die meisten würde ich mir nie bestellen wenn ich pro Film zahlen müßte.

Zudem nervt mich das ich die unsägliche BuLi mitsponsern muß damit sich Sky das leisten kann.

Kennt jemand außer lovefilm noch etwas das DVD/BD verschickt und auch Animes im Programm hat?
 
AW: Fernsehen auf dem Weg ins komplette Pay-TV

Mich würde mal interessieren, wieso HD+ überhaupt legal ist, d.h. Free-TV-Sender für deren HD-Kanal man bezahlen muß. Denn die Inhalte von SD und HD sind ja absolut identisch. Diese Sender haben eine Free-TV-Lizenz und dürfen ihren Inhalt nicht einfach in ein Bezahlangebot umwandeln. Meine Vermutung: Zu dem Zeitpunkt, als die Lizenz erteilt wurde (irgendwann in den 80ern), gab es noch kein HD. Eine Lücke im Vertrag also.
 
AW: Fernsehen auf dem Weg ins komplette Pay-TV

Richtig, da ist eine "Vertrags-Lücke" und Pro7/Sat.1, RTL & Co. haben schon mehrere Versuche unternommen, ihre Programme als PayTV über satellit zu verteilen. Erst mi9t dem HD-Angebot funktioniert das etwas, aber auch nicht so gut, dass man von einem Erfolg reden könnte.
 
AW: Fernsehen auf dem Weg ins komplette Pay-TV

Gibt aber mind. eine Testzeitschrift die HD+ und CI+ als das Nonplusultra pusht. Und der Verbrecherverein selbst redet dauernd von Erfolgen und Meilensteinen bei der Anzahl der Abonnenten.

Sollte das nicht stimmen?
 
AW: Fernsehen auf dem Weg ins komplette Pay-TV

Ist ja alles relativ, was man als Erfolg sieht. Nichtmal 1/10 aller deutschen Haushalte hat ein PayTV-Abo, weder ein Sky-Abo noch ein HD+ Abo.
 
AW: Fernsehen auf dem Weg ins komplette Pay-TV

War ironisch gemeint

Natürlich versuchen die das als Erfolg zu bezeichnen auch wenns nicht so ist
 
AW: Fernsehen auf dem Weg ins komplette Pay-TV

Kirch, Murdoch, Berlusconi: Von denen hat noch keiner jemals einen Cent von mir bekommen. Wird wohl auch so bleiben.
 
AW: Fernsehen auf dem Weg ins komplette Pay-TV

Seid doch mal Ehrlich - wer ein Sky-Abo hat; der hat es überwiegend wegen Sport !
Ohne Sport wäre Sky schon weg, weil es finanziell nicht mehr tragbar wäre.
 
AW: Fernsehen auf dem Weg ins komplette Pay-TV

Solange die Abzockvorstöße Kohl-Kirch immer noch als Errungenschaft hochgehalten werden, werden wir uns mit weiteren Profitwahn-Entgleisungen herumschlagen müssen, die in verantwortungslosen Sendungsgestaltung gipfelt, jegliche Moral und Ethik ausschaltet und dies längst rechtlich abgesegnet
 
AW: Fernsehen auf dem Weg ins komplette Pay-TV

Seid doch mal Ehrlich - wer ein Sky-Abo hat; der hat es überwiegend wegen Sport !
Ohne Sport wäre Sky schon weg, weil es finanziell nicht mehr tragbar wäre.

Ich hab es nicht wegen Sport.

Zudem ist es eher umgekehrt, Sky ist finanziell nicht tragbar wegen BL & Co

Kann sein das dann ein paar Leute weniger ein Sky-Abo hätten, aber Sport ist teuer
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…