Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Fehlermeldung beim Pingulux als Client

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Fehlermeldung beim Pingulux als Client

dann werde ich mich mal dranmachen, Austriasat über oscam hell zu bekommen. Kann ich das im client oscam machen oder muss das auf dem Server sein?

Danke und Gruß

Peter
 
AW: Fehlermeldung beim Pingulux als Client

Ich habe ja auf dem HDMU Image und an nem anderen Client ne E2 Ducktrick ne ymodOscam drin. Kann ich die gleiche für Spark nehmen? Wenn ich das ganze auf dem Server installieren will, ne ich da uch die gleiche ymodOscam oder ist das von Image zu Image unterschiedlich?

Wenn ich es auf meinem Igel ThinClient Server für alle Clients einrichten möchte, muss ich da zusätzlich noch etwas bei den Clients einrichten oder wird das dann automatisch analog Sky ECM verteilt?

Kann ich Deine in dem link angegeben Oscam also für den Server und alle Clients nutzen?
 
AW: Fehlermeldung beim Pingulux als Client

Ne die verlinkte ist nur für SH4 reciever wie den Pingulux.
Hast du auf deinem Thin-Client IPC am laufen?
 
AW: Fehlermeldung beim Pingulux als Client

Dann kannst du via i cam (Konsolenbefehl) camd3 aktivieren.
Im WebIf von IPC hast du im Editor dann auch die entsprechenden Config Files

Die Configs sollten wie folgt aussehen:

camd3.config:
Code:
UDP_PORT=33455
HTTP_PORT=9090
HTTP_ADMIN=camd3
HTTP_PASSWORD=camd3
LOG=1
BOX_TYPE=9
DNS_CACHE=600
LOG_FILE=/camd3.log
DBOX2_AU=1
USERS=/var/etc/camd3.users
SERVERS=/var/etc/camd3.servers
KEYS=/var/etc/camd3.keys
SOCKET=/var/tmp/camd.socket

camd3.users
Code:
austria:austria

Dann brauchst du in der Oscam.server nur noch einen Proxyreader:
Code:
[reader]
label                         = emu
description                   = Emu
protocol                      = camd35
device                        = localhost,33455
user                          = austria
password                      = austria
reconnecttimeout              = 480
group                         = 1

Zum Schluss noch über IPC-Info noch über den Button Softkeys die Keys aktualisieren und Camd und Oscam neustarten
 
AW: Fehlermeldung beim Pingulux als Client

Und bei den Clienten muss ich nichts machen? Ich empfange ja über Camd35 die Signale für Sky. Oder ist das etwas anderes?

Die Keys liest ipc dann automatisch ein?

Muss ich dann bei den Clients, auf den ymodOscam läuft eine normale Oscam installieren oder kann das so bleiben?
 
AW: Fehlermeldung beim Pingulux als Client

Du kannst auf dem Client die Oscam-Version weiter benutzen, da du so die Keys vom Server bekommst.
Musst lediglich deine Oscam.dvbapi modifizieren. Wie seiht die im Moment aus?
 
AW: Fehlermeldung beim Pingulux als Client

Bin mir nicht sicher, aber ich glaube auf dem Server ist die leer und beim Clients steht "P: 09C4 1" drin (oder umgekehrt)
 
AW: Fehlermeldung beim Pingulux als Client

am client für die keys must noch die 0D05 eintragen, am Server/Igel muss nichts rein da es da keinen dvbapi user gibt
Code:
P: 0D05
P: 09C4
I: 0
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fehlermeldung beim Pingulux als Client

Auf dem Client sollte in Zukunft folgendes stehn:
Code:
P: 0D05
P: 09C4

Auf dem Server brauchst die gar net
 
AW: Fehlermeldung beim Pingulux als Client

Vielen Dank an euch. Ich probiere das heute abend aus und gebe Feedback. Sollte man eigentlich ein ipc-update durchführen oder soll ich lieber auf meiner laufenden Version bleiben? Wenn ja, wie geht ein update ohne dass ich sämtliche Config-Dateien neu erstellen muss?
 
AW: Fehlermeldung beim Pingulux als Client

Welche IPC-Version hast du denn?
Einfach mit i backup full l vorher alles Sichern, dann bist du auf der sicheren Seite.
 
AW: Fehlermeldung beim Pingulux als Client

..und die Softcam.keys zieht sich ipc irgendwo vom Server; die brauche ich niemehr manuell zu ändern?
 
AW: Fehlermeldung beim Pingulux als Client

Die wird vom IPC-Server gezogen. Wenn alles dunkel wird musst halt mal über den Button die Keys aktualisieren.
Aber Austriasat wird wohl eh bald dunkel sein über Keys
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…