Olaf010101
DEB Inventar
- Registriert
- 4. August 2011
- Beiträge
- 12.346
- Reaktionspunkte
- 221
- Punkte
- 63
Erklärung des Aufbaus :
----------------------
----------------------
C: <hostname> <port> <username> <password> <wantemus> { caid:id:uphops, caid:id:uphops, ... }
In einer C-line muss stehen :
---------------------------
------------------
---------
Eine Standart C-line wie sie von den meisten benutzt wird!
-------------------------------------------------------
C: server.noip.com 12000 username password
Eine C-line die alle Karten nimmt aber die Emu-Keys des Servers nicht mitbenutzt!
-----------------------------------------------------------------------------
C: server.noip.com 12000 username password no
Eine C-line die alle Karten nimmt und auch Emu-Keys des Servers mitbenutzt!
Soweit vom Server erlaubt!
--------------------------------------------------------------------------
C: server.noip.com 12000 username password yes
Eine C-line die alle Karten bis Hop 2 nimmt!
-----------------------------------------
C: server.noip.com 12000 username password no { 0:0:2 }
Eine C-line die alle Karten bis Hop 2 nimmt,jedoch nimmt sie die Karten des Provider 093b (Sky italia) nicht!
Zumindest nicht von diesem Server!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
C: server.noip.com 12000 username password no { 0:0:2, 093b:0 }
Eine C-line die alle Karten bis Hop 2 nimmt,jedoch nimmt sie die Karten der Provider 100:3,100:4.100:5,100:9,100:A & 100:c nicht!
Zumindest nicht von diesem Server!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
C: server.noip.com 12000 username password no { 0:0:2, 100:3, 100:4, 100:5, 100:9,100:A, 100:c }
----------------------
----------------------
C: <hostname> <port> <username> <password> <wantemus> { caid:id:uphops, caid:id:uphops, ... }
In einer C-line muss stehen :
---------------------------
- Angaben um den Server zu finden(IP oder DYNDNS) <hostname>
- Welchen Port benutzt der Server <port>
- Username <username>
- Passwort um sich mit dem Server zu verbinden <password>
------------------
- Sollen Emu-Keys mit benutzt werden <wantemus> (wenn Emu-Keys mit benutzt werden sollen,funktioniert das allerdings nur wenn der Server die Emu-Benutzung in seiner F-line frei gegeben hat)
- Begrenzung was du genau vom betreffenden Server empfangen willst(hier können Begrenzumgen der einzelnen Provider vorgenommen werden) { caid:id:uphops, caid:id:uphops, ... }
---------
Eine Standart C-line wie sie von den meisten benutzt wird!
-------------------------------------------------------
C: server.noip.com 12000 username password
Eine C-line die alle Karten nimmt aber die Emu-Keys des Servers nicht mitbenutzt!
-----------------------------------------------------------------------------
C: server.noip.com 12000 username password no
Eine C-line die alle Karten nimmt und auch Emu-Keys des Servers mitbenutzt!
Soweit vom Server erlaubt!
--------------------------------------------------------------------------
C: server.noip.com 12000 username password yes
Eine C-line die alle Karten bis Hop 2 nimmt!
-----------------------------------------
C: server.noip.com 12000 username password no { 0:0:2 }
Eine C-line die alle Karten bis Hop 2 nimmt,jedoch nimmt sie die Karten des Provider 093b (Sky italia) nicht!
Zumindest nicht von diesem Server!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
C: server.noip.com 12000 username password no { 0:0:2, 093b:0 }
Eine C-line die alle Karten bis Hop 2 nimmt,jedoch nimmt sie die Karten der Provider 100:3,100:4.100:5,100:9,100:A & 100:c nicht!
Zumindest nicht von diesem Server!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
C: server.noip.com 12000 username password no { 0:0:2, 100:3, 100:4, 100:5, 100:9,100:A, 100:c }
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: