habs nun endlich auch geschafft, mein Diablo Wifi mit CCcam in meinen CCcam-Server zu integrieren.
Folgende Konstellation:
Fritzbox mit CCcam Server und Smargo Card-Reader
Diablo Wifi im Sony Z4500
Unitymedia I02 Karte im Smargo der Fritzbox
Problem war, dass die CCcam nicht connecten wollte.
Dachte zuerst es liegt am CI-Schacht vom Sony.
Aber es hat sich herausgestellt, dass das Wifi die Vielzahl von ECMs, die vom Server kamen nicht handlen konnte und ständig resettet hat.
Abhilfe war das Eingrenzen meiner Diablo Wifi Freigabe in der CCcam.cfg meiner Fritzbox. Hier hab ich folgende F-Line für mein Diablo angelegt:
F: diablo passwort 0 0 0 { 0:0:1 } 192.168.2.5
Jetzt läuft meine Karte bereits seit 2 Tage komplett ohne Verbindungsabbrüche.
Das Wifi erhält mit dieser F-Line ausschließlich die Daten meiner lokalen Karten. Werde in den nächsten Tagen mal ein Hop mehr riskieren und wieder berichten
Liebe Grüßen und vielen Dank an alle, die sich mit mir den Kopf zerbrochen haben!
F: user pass 1 0 0 { 0:0:1 } ist jetzt so in der ***.cfg am Server eingetragen und lüpt perfekt.
SW ist die UW178 inkl. WAP-Verschlüsselung
Hier meine Diablo wifi Einstellungen.
Wifi Device on
Domain ETSI
Active Encryption WAP-PSK
Caids File Caids
Auto PMT off
Emulators on
N2 AU off
Add on -- Long on
Emulators Prio 1:Card 2:Emu Fixed CW off Smart Card Mess Show never DeLayer 10 Leds on Admin = keine Pin
Auch ich werde mir das Umstecken meiner KD S02 Smartcard zukünftig ersparen, läuft im Wohnzimmerin in einer DreamBox 7025+ wahlweise über den DVB-C oder DBV-S Receiver, wir haben SAT + Kabel Deutschland im Haus. Die Dreambox wird mein Schaf :OO
Bei mir im Schäck steckt die Smartcard im AlphaCrypt classic in einem Arena Techni-Sat-Receiver DigiSat1 tividi. Darin soll/wird/kann ein Diabolo (oder welches? CI-Modul) zukünftig zum Scheren des Schafes Verwendung finden oder benötige ich doch einen anderen (preisgünstigen) Reciever?
Interessenhalber möchte ich noch wissen ob die Dream als bereits übers I-Net bestehender CS-Client im Heimnetzwerk zur Diabolo weitersharen könnte?
Hi an alle,
ich bin inzwischen schon ziemlich durcheinander vom vielen Lesen. Darum mal kurz die Bitte um Hilfe :
Ich versuche mich so langsam an die Materie 'CS mit WiFi' ranzutaste und bin immerhin auch schon soweit, dass meine Wifis ein K*y-Update machen. Bis jetzt habe ich noch keine Abo-Karte und wollte als nächstes testen, ob denn ein Sharing zwischen 2 WiFis in zwei Receivern derart funktioniert, dass das eine den Emu des anderen nutzen kann. Ich weiß zwar, dass das wenig Sinn macht, aber ich will mal in ganz kleinen Schritten vorwärts gehen, damit ich das alles besser verstehe.
Folgende Konstellation :
WiFi 1 als 'Server' : IP 192.168.0.66; EMU ON
WiFi 2 als 'Client' : IP 192.168.0.77; EMU OFF
F-Line im WiFi1 : F. user1 password1 2 1 1
C-Linie im WiFi2: c:192.168.0.66 12000 user1 password1 yes
Hiermit bekomme ich aber beim Serverstatus die Meldung
192.168.0.66 - 12000 - NOT CONNECTED
Ist es überhaupt möglich, was ich vorhabe ? Muß der vorhandene Router den Port 12000 freigeben oder spielt sich in diesem Fall alles auf der LAN-Seite des Routers ab ?
Viele Fragen, nur möchte ich natürlich sicher gehen, dass alles funzt, bevor ich mir so ein teures Abo hole.
Das Diablo WiFi arbeitet mit den derzeitigen UW Versionen nur als CCCam Client, also nur mit einer c: Line. Die Server Funktion, also F: Line, wir noch nicht unterstützt.
@Berger1, vielen Dank für die Info. Da es inzwischen immer wieder Meldungen gab, auch vom UW-Team, dass das WiFi schon als Server arbeiten soll, bin ich natürlich auch davon ausgegangen, dass es funzen sollte. Somit werde ich mein Projekt erstmal auf Eis legen bzw. nach 'ner anderen Lösung suchen. Vielleicht kan man ja mit der vorhandenen Fritzbox weiterkommen. Die soll wohl mit zusätzlichen Cardreader auch als eine Art Server arbeiten können.
MfG, fcm
Hi an alle, habe ein Diablo WiFi und bekomme keinen connect zu "dyndns-clines".... Alle anderen funktionieren z.B. "selfip". Woran könnte das liegen ? MfG,winbird
Das Diablo Wifi unterstützt mit den derzeitigen UW Firmware nur den CCCam Clientmodus. Habe selbst die Fritzbox (7270 und 7170 werden unterstützt) samt aktueller Firmware mit dem freetz Image 1.0.3 seit Monaten am Laufen. Ablsout stabil und einfach zu konfigurieren. Alles was benötigt wird ist im Board zu finden.
habe eine dbox als mpcs server und das wifi mit newcamd am laufen
das problem ist, das wifi steckt im panasonic habe dort teilweise lange umschaltzeiten
und wie vorigen beitrag erläutert die ton probleme
wollte das wifi gern mit dem mpcs via cccam verbinden. hoffe damit die probleme zu lösen