Fairphone erweitert sein Zubehörsortiment um besonders langlebige und umweltfreundliche USB-C-Kabel sowie Ladegeräte.
Die neuen Kabel schaffen Ladeleistungen bis 240 Watt, Datenraten von 20 Gbit/s und unterstützen Videoausgabe in 8K oder 4K mit hohen Bildraten.
Sie bestehen komplett aus recyceltem Kupfer und Kunststoff, sind für über 70.000 Biegungen ausgelegt und verfügen über einen abnehmbaren USB-A-Adapter sowie einen modularen Kabelhalter.
Das 30-Watt-Ladegerät im kompakten Format kostet 25 Euro, besteht aus recycelten Materialien und bietet moderne Schnelllade- und Sicherheitsfunktionen.
Für das dritte Quartal 2025 ist ein 65-Watt-Modell mit drei Anschlüssen angekündigt, das auch Laptops laden kann.
Alle Produkte werden mit Ökostrom produziert und über die Fairphone-Website verkauft.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Die neuen Kabel schaffen Ladeleistungen bis 240 Watt, Datenraten von 20 Gbit/s und unterstützen Videoausgabe in 8K oder 4K mit hohen Bildraten.
Sie bestehen komplett aus recyceltem Kupfer und Kunststoff, sind für über 70.000 Biegungen ausgelegt und verfügen über einen abnehmbaren USB-A-Adapter sowie einen modularen Kabelhalter.
Das 30-Watt-Ladegerät im kompakten Format kostet 25 Euro, besteht aus recycelten Materialien und bietet moderne Schnelllade- und Sicherheitsfunktionen.
Für das dritte Quartal 2025 ist ein 65-Watt-Modell mit drei Anschlüssen angekündigt, das auch Laptops laden kann.
Alle Produkte werden mit Ökostrom produziert und über die Fairphone-Website verkauft.