Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support F!B 6690 Vodafone branding entfernen

Dnemo

Newbie
Registriert
3. Dezember 2024
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Hallo allerseits,

hab mich schon durchs Forum gewühlt.

Bin jetzt aber noch verwirrter.

Hab mir blauäugig die F!B 6690 bei ebay als defekt wegen branding gekauft, war noch stolz, dass ich sie so günstig bekommen. Denn mir war klar, dass man bei F!B das branding entfernen kann.

Ihr könnt mein erwachen erahnen. Es geht nicht so einfach.

Mein fragen wären jetzt zu dieser BOX (6690 IW Art.2000 2993)

Bekomme ich das Branding weg und kann ich sie mit meinem Aktivierungscode von Vodafone wieder online bekommen
oder sollte ich lieber gleich eine neue kaufen und diese war Lehrgeld?
 
und was kann ich das branding denn entfernen wenn die box nicht mehr als kabelbox sondern nur als dvbc reciver ans netz gehen soll ?
 
Deine Frage "und was kann ich das Branding entfernen" ist unverständlich. Bitte stell die Frage korrekt :)

Falls ich sie richtig gedeutet habe:

Ohne Branding kannst du die Box normal mit einer Image Datei updaten. Das geht bei Boxen mit Branding eigentlich nicht.
 
Nein, die bekommst du im Vodafone Netz nicht mehr Online.
Das stimmt nur bedingt. Vodafone ist nicht immer Vodafone - es kommt aufs Bundesland bzw. dessen Kabel-Historie an. Vodafone-, Pyur-, Kabel-Deutschland-, Unimedia-, u.s.w. -Boxensperrlisten sind nicht überall identisch. Es ist zuweilen möglich, so wurde anekdotisch berichtet, ehemalige Leihboxen woanders provisioniert zu bekommen. Ein Entbranden ist schon alleine aus Update- und Kastrationsgründen nahezu unumgänglich, zum Provisionieren i.d.R. nicht erforderlich. Wenn das Provisionieren erfolgreich war, kann man mittels entbranden eine bei Dir vollwertige Box machen. Um z.B. Zugang via LAN, WLAN zu erhalten, d.h. Nutzung als Repeater o.ä. kommste ums entbranden eh nicht herum.
Da dies nicht im Vorbeigehen klappt, kann die Entscheidung nur zwischen rückabwickeln / ehrlich weiterverkaufen / entbranden fallen. Einfach mit uralt-Firmware und kastriert betreiben - davon rate ich ab.
 
Ich würde es einfach probieren. Branding entfernen und anschließen. Dauert jetzt ja auch nicht die Welt. Als Repeater kannst du die dann ja immernoch verkaufen.
 
Ich habe die Frage anscheinend falsch verstanden.

Du musst über EVA-FTP den Wert der Variable rtl von n auf y stellen. Hierzu gibt es auch eine Anleitung:

 
Zurück
Oben