Ist es eigentlich möglich das Evolux von einem Enigma2 Image zu flashen?
Hatte Evolux drauf und habs dann wohl nicht richtig entfernt.
Musste dann die Bootargs neu setzen und seit dem bootet nur noch das Enigma2 Image.
Bei Spark steht nur noch BOOT im Display.
ich könnte im script auch des "umstellen" der bootargs, das nach flashen automatisch von der eng part gebootet rausnehmen!
(bei gmtriplex muss ich des sogar tun da dort args biegen ohne comcable unmöglich ist!)
das würde irgendwelche "defekte" seitens bootargs setzen ausschliessen.
dann müsste man halt 1malig nach flashen und "all done" im log die büchse stromlos machen, saft geben und via fp-tasten an der box selber auf evo umstellen. sollte dies gewünscht sein werd ich des berücksichtigen!
sollten aber dann mehr als 1 sagen "jo mach so"
ansonsten bleibts wie is!
wobei ich halt nich weiss wie man die args schiessen kann, ausser man folgt diversen anleitungen die im netz kursieren wie youtube + co und thomasRichter howtows (aus orig eng16 booten usw.) und sich nich an das hält was im howtow steht!
Schwer zu beurteilen.
Wer das versteht, um was es hier geht, bei dem läuft Evolux ja wohl bereits ohne Probleme, hat also keinen Bedarf auf eine Umstellung der Installation.
Aber im Namen aller Newbies wäre es sicher sinnvoller, die Installationsabläufe "Idiotensicher" zu gestalten. Dann würde Evolux vielleicht eine etwas mehr Verbreitung finden.
Gerade im Hinblick auf die neue Hardware des Pingulux Plus, ist Evolux momentan das einzige Image was inkl. Fernbedienung problemlos läuft.
Edit:
Hallo Pinky, FritzCall funktioniert leider mit der neuen Labor nicht mehr.
Aber anscheinend gibt es bei IHAD schon ne angepasste Version. Kann ich die einfach drüber installieren?
Edit2:
Habe das tar.gz von IHAD runtergeladen und wie beschrieben installiert.
Dann die alten .pyo gelöscht und die .pyc in .pyo umbenannt.
Enigma neu starten und die Firmwareversion 05.27 wählen. Klasse, klappt auch mit Fotoanzeige des Anrufers.
Hey Pinky,
gestern habe ich dein Image auf meinen Pingulux Plus geflasht.
Also Sparks gebootet und von da aus per telnet die Istallation angestupst.
Ist auch alles ohne Fehler durchgelaufen, dann reboot,
danach blieb die Box leider 15 min bei BOOT stehen (Es kommt kein ERR).
Am Netzschalter die Box aus geschaltet und nochmal versucht zu booten.
Leider auch diesesmal kein Erfolg. :fie:
Sparks kann ich noch normal booten nur dein Image leider nicht.... (würde ich aber gerne DD).
Wie kann ich denn nun weiter Vorgehen?
Denke mal da stimmt iwas mit den Args nicht. Die orginalen vom Stick habe ich natürlich gesichert.
Kann ich mir die iwie über telnet ansehen? Via comcable würde ich auch noch hin kriegen, allerdings streikt mein PC gerade und mein Leppi hat nicht den passenden Port :emoticon-0120-doh:.
Oder ist das nur ein Problem mit dem USB-Stick?
Das auf Seite 2 Post#15 erwähnte muss ich doch nicht mehr machen oder?
Link Removed AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2
Änderungen die unter uBoot gemacht werden müssten:
Receiver mit Nullmodem-Kabel verbinden und TerraTerm oder Putty starten. Nun Receiver starten. Nun warten bis der Text "Hit any key to autoboot" erscheint, nun schnell am PC Esc Taste drücken. Der Bootvorgang steht nun. Die nächste Auswahl mit "Esc" bestätigen.
Nun dieses alles eingeben oder reinkopieren: setenv bootargs_enigma2 "console=ttyAS0,115200 root=/dev/mtdblock6 rootfstype=yaffs2 rw init=/bin/devinit coprocessor_mem=4m@0x40000000,4m@0x40400000 printk=1 nwhwconf=device:eth0,hwaddr:00:80:E1:12:40:69 rw ip=172.100.100.249:172.100.100.174:172.100.100.174:255.255.0.0:LINUX7109:eth0ff bigphysarea=6000
stmmaceth=msglvl:0,phyaddr:2,watchdog:5000"
Enter eingeben zum bestätigen "saveenv" zum Schluß für das speichern
Edit:
So nachdem ich nochmals versucht habe das Image zu flashn, wurde ja auch nochmals eine "myBootargs" erstellt.
Diese habe ich jetzt mal mit meiner orginalen verglichen.
Der einzige Unterschied ist der, das jetzt meine IP-Adresse nicht mehr aufgelöst wird.
Pinky eine Anleitung die beschreibt wie man ein jffs2 einspielt - wie es damals so war ist korrekt
nur weil du yaffs2 wahn hast und einige Receiver das nicht vertragen, brauchst du nicht jffs2 Einspielanleitungen für Irgendwas vorzuschieben
übrigens gibt es evolux auch als jffs2 bis heute, da das jeder bauen kann
Hab da mal eine Frage zu Oscam. Wieso startet Oscam sehr spät bei der Pingulux plus? Nachdem das erste TV Bild kommt dauert es etwa 20-30 sek bis Oscam startet und man auf das Webif zugriff hat. Gibt es da eine Lösung dazu? Habe schon mehrere Oscam Versionen und Images ausprobiert.
Dieses Image ist echt Klasse, der start geht super fix.
hm also das kann ich nicht sagen auf pingulux und pingulux plus direkt nach start verfügbar ... ich nutze allerdings Neutrino weil ich E2 auf dem Pingulux extrem Träge finde auf Pingu und auch auf Pingu plus
Habe eben ein Image Update gemacht. Danach von Neutrino zu NeutrinoHD gewechselt....2min TV geschaut und neu gestartet nun kommt bei Spark und Neutrino kein Bild mehr. Die Box ist aber an und per SSH komme ich drauf. Was kann ich machen??? Hilfee....!!!
Konnte inzwischen mein Problem selbst lösen, habe das Image neu aufgespielt !!!!
Habe nun E2 am laufen, ist es normal das die Umschaltzeiten bei ca. 2-5 Sekunden liegen? Ansonsten ist das Image TOP !!! Super arbeit...!!!
Wo sehe ich eigentlich die Aktuelle Version von Image? Unter NeutrinoHD steht etwas von 2.0 unter Enigma kann ich gar nichs finden, usw. !!! Führe ich das Online Update unter E2 oder NeutrinoHD aus? Bei E2 bekomme ich "not enought Space" !!!