AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2
hätte mich auch gewundert ehrlich gesagt.
was halt nich sein kann is das hynix und toshi beide die gleiche id haben was euer log aber sagt... "dc" steht bei beiden wirklich?
denn nand.h sagt was ganz anderes:
*/
#define NAND_MFR_TOSHIBA
0x98
#define NAND_MFR_SAMSUNG 0xec
#define NAND_MFR_FUJITSU 0x04
#define NAND_MFR_NATIONAL 0x8f
#define NAND_MFR_RENESAS 0x07
#define NAND_MFR_STMICRO 0x20
#define NAND_MFR_HYNIX
0xad
#define NAND_MFR_MICRON 0x2c
#define NAND_MFR_AMD 0x01
#define NAND_MFR_MACRONIX 0xc2
hynix is "ad" und nich "dc"!
und laut code is 0x98=toshi und wird ja auch erkannt als solcher, also die manufacteur-id passt schonmal.
wieso aber bei beiden herstellern die chip-id "dc" is is merkwürdig, denn bei hynix seht "dc" nirgendwo in dessen code.
{"NAND 128MiB 1,8V 16-bit", 0xAD, 0, 128, 0, LP_OPTIONS16},
{"NAND 512MiB 3,3V 8-bit", 0xDC, 0, 512, 0, LP_OPTIONS},
ich werd des ma abändern zu:
{"NAND 128MiB 1,8V 16-bit", 0xAD, 0, 128, 0, LP_OPTIONS16},
{"NAND 128MiB 1,8V 16-bit", 0xDC, 0, 128, 0, LP_OPTIONS16},
die büchse hat ja 128mb und keine 512mb somit könnte es das sein...
und neuen kernel backen und ihr müssts dann erneut testen