Jedoch gibt es das Plugin für Kodi (hab es nicht getestet, da kein Account).
Aber die Encoder kosten auch schlappe 200€. Das ist es mir nun auch nicht wert.
Einfacher wäre es evtl am PC den Desktop zu capturen und als Stream weiterleiten.
1.) Über die Entwicklungsoptionen des Browsers könnte man die Links zum Stream in Erfahrung bringen.
2.) Die temporär zwischengespeicherte Pufferdatei anderweitig auslesen und streamen. Oder speichern(mittels Plugin) und davon einen zeitversetzten Stream initiieren.
Ist zwar schon etwas älter aber dazu sei gesagt: Das funktioniert nicht! Das eingesetzte DRM-Verfahren der Streams und Browser ist so angelegt, dass die Segmente (m4s, o.ä.) zu keinem Zeitpunkt irgendwo unverschlüsselt liegen.
Das einzige was halbwegs funktioniert ist das Aufzeichnen des Bildschirminhaltes und der Soundkarte... dazu gibt es auch entsprechende Programme (z.B. Audials)... aber über die Qualität brauchen wir natürlich nicht sprechen
Ja, das waren auch nur theoretische Überlegungen . Man kann auch einfach die Ausgabe am HDMI abgreifen und in einenIptv Stream wandeln. Gibt ja mittlerweile auch preiswerte Plug'n'Play-Geräte dafür.
Ab 150 Euro so ein Encoder und fummeln bis es läuft...
Man kann den HDMI Stream jetzt auch gut bei Plex einbinden mit dem alten LiveTV Bundle.
Inzwischen hat das Plex Android App auch einen eigenen integrierten Player, der es abspielt ohne einen externen (VLC) Player rein zu fummeln.