Hallo, wir haben eine Gemeinschaft Sat Anlage für ca. 70 Wohnungen. Da fällt mir auf das die Signal/Qualität so schwach (Bewölktes Wetter) ist. Beim Euronews German Sender z.B. 11376 nur 27% - Woran könnte das liegen? Ich vermute das unser Spiegel zu klein ist, wir sind in Österreich, welche Spiegel-Größe wäre hier notwendig für Astra?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
N'Abend,
die Beams von Astra 19.2 sind in Zentraleurope mit 60cm Schüsseln einwandfrei zu empfangen. Euronews German auf 11376,50 V kommt bei mir genauso stark wie zB RTL2. Für eine Fehleranalyse sind deine Angaben leider zu vage .. Von Schüssel/LNB nicht richtig ausgerichtet bis Multischalter oder Kabelproblem könnte das vieles sein.
Ich habe leider nicht mehr Infos, aber wenn mir jemand eventuell ein Bild von der Stärke des euronews sender posten kann, kann ich der Hausverwaltungen sagen , belegen das da etwas nicht stimmt und sie müssen es überprüfen.
meines erachtens dürfte das mit 27 % gar nicht gehen.....
bei mir wenn ein sender unter 35 % rutscht zb beim schüssel einstellen dann gibts artefakte....
ist das ein direkter sat anschluss oder ein kabel hausanschluss oder was ähnliches
Diese Prozentangaben von SAT-Receivern sind keine Maßgabe und nicht direkt vergleichbar. Nur weil der eine XY Prozent anzeigt, muss das nicht bedeuten, dass der andere den gleichen Wert anzeigt. Wir können lediglich ausschließen, dass der Fehler vor der Schüssel liegt mit den bisherigen Angaben. So wie ich den OP verstehe, hat er ohnehin keine Mittel um direkt auf die Technik zuzugreifen. Er braucht nur einen Ansatz um zu adressieren.
Interessant wäre ja mal, was an einem anderen Teilnehmeranschluss vorliegt und was das für eine Architektur ist. Mit 70 Teilnehmern über eine klassische SAT-Verteilung ist das ja schon eine ordentliche Nummer und nichts was ein Hobbyschrauber nebenbei macht.