Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Off Topic EU-Gesetzesentwurf: Führerscheine für Senioren sollen alle 5 Jahre verlängert werden müssen

Egal,ob es Durchgewunkelt wird,oder nicht,
Wenn es durch ist,wird es NICHT mit einem Handshake erledigt sein,es würde zu einfach,und entspricht keine DIN Standard
Man wurde es nur mit den Lieben Geld ,weiter Fahren können ,Gesund oder nicht.
Edit:
Hoffe auf nächste Wahlen das die etablierten Parteien ein auf den Decken bekommen so geht es nicht weiter.

Dummer weise haben die nicht Ohne Grund, Wahlberechtigung auf 16 Jahre gesenkt.
Die sind noch Formbar und glauben naiv alles,Sehe KLEBER.
Ich gehe davon aus das wir Paar Jahren noch Spaß kriegen,wenn wir mit 73 jahre noch zu Arbeit Fahren,Deckeln,Kreischen, oder was auch immer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde es eine sinnvolle Sache. Ältere Menschen, und da nehme ich meinen Opa mit ca. 82 Jahren als Beispiel, fährt mittlerweile höchst fragwürdig. Er ist gefühlt jedes Quartal beim Lackierer, weil er etwas beim Ein- oder Ausparken übersehen hat. Gott bewahre er übersieht einen Menschen.
 
wie fast immer, ist an allem was dran. ich bin damals anläßlich des 70.jubiläums meines onkels in den westen getürmt. da war ich 42 frau und sohn blieben zu hause in ost berlin.
als mein onkel mir das moselland zeigte, überfuhr er eine auf ROT stehende ampel. ich traute mich nicht, ihm das zu sagen. nur über meine tante !
aber als wir zwei tage später darüber zwanglos redeten, wurde er kreideweiß und gab am nächsten tag seinen führerschein ab ! und der war knallharter beamter beim BWB in koblenz.
will sagen, dieses vorhaben ist m.m.n. menschenverachtung in höchster potenz ! das kann man auch quantisierung oder genuzid nennen. den leuten, die deutschland
zu dem gemacht haben, was es ist (bis zur wende) , wird sehr nachhaltig in den arsch getreten.
ich werde 79 und fahre leidenschaftlich gern auto - aber nur, wenn ich es vor mir selbst verantworten kann. jeder lebt ein anderes leben und macht andere erfahrungen. z.b. hatte mein onkel *zwei linke* hände, ich wurde als handwerker groß und auto- und technik fan . war immer praktiker. da benimmt man sich halt auch anders.
sorry, will euch aber nicht langweilen und auch keine postings *haschen*. der keller ist eh voll
danke für eure aufmerksamkeit
 
meiner meinung nach zutreffend. vor allem, das man legislaturperioden auch noch verlängern möchte. in dieser zeit kann man genügend gesetze so hinbiegen, das man in der nächsten wieder mit dem hintern an die wand kommt.
ich behaupte mal kackfrech, das auf unserem teil der erde keine gesellschaft-führungskraft gibt, die sich im klaren darüber ist, nur mandatsträger zu sein.
 
Das Dümmste was man schreiben kann.
 
**Das Dümmste was man schreiben kann.**
ich sehe das als selbst betroffener ein wenig differenzierter. jeder mensch reagiert meist aus erfahrungen heraus. zum glück sind wir alle *einmalige* und viele haben aus den erfahrungen heraus entstandene vorurteile oder sind einfach zu bequem, uns damit ernsthaft zu beschäftigen. und das erzeugt wieder vorurteile. aber auch das ist nix negatives - nur die realität !
meine meinung
 
Ich selber muß auch meinen Führerschein für LKW und Bus alle 5 Jahre verlängern.
Was ich auch richtig finde.
Nur die EU behauptet ihr Vorhaben damit das die Zahl der Verkehrstoten runter gehen muß und nimmt die alten als Ursache.
Und damit habe ich ein Problem.
Ich würde es viel lieber sehen wenn Führerschein Neulinge eine PS Begrenzung bekommen würden.
Und der Führerschein langsam auf höhere PS Zahlen erweitert wird sofern keine Punkte in Flensburg sind.
Ich habe noch keine Statistik gesehen die mir glaubhaft zeigt das Menschen über 70 für die meisten Verkehrstoten verantwortlich sind.
Gruß Andi
 
wenn der Hausarzt bei den regelmäßigen Checkups noch einen Hör- und Sehtest macht und eine Bescheinigung ausstellt
Da ist doch schon das nächste Problem. Ein Hausarzt hat i.d.R. keine Möglichkeit,
einen qualifizierten Hör- und Sehtest durchzuführen, deshalb müsste man zum
HNO-Arzt (Hörtest) und zum Augenarzt wegen des Sehtests. Also, viel Aufwand
um trotzdem nicht zu wissen, wie sich der Oldie am Steuer verhält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt mal ehrlich - wir wissen im Bildungsbereich nicht mehr ein und aus, weil uns Personal an allen Ecken und Kanten fehlt, und die haben keine andere Sorgen, als sich solche Sachen auszudenken,? Am Ende des Tages kann es niemand umsetzen, es fehlen doch schon jetzt Hausärzte und TÜV-Prüfungen haben monatelange Wartezeiten. Sehr realitätsfern.
Kleiner Vorschlag, der wirklich hilfreich wäre: Wie wäre es mit einem einheitlichen Pfandsystem in Europa?
 
keine bange, liebe gemeinde... hier herrschen teilweise schon lange verhältnisse, wie sie damals im osten deutschlands herrschten. da kann ich genügend belege dafür bringen.
1945 stand deutschland einen meter vor dem abgrund - heute sind wir einen schritt weiter.
das ist kein joke, sondern purer realismus eines alt gewordenen menschen nach 45 jahren arbeit ,der historisch belegte und ohne fanatische oder politische hintergründe konsequente lehren gezogen hat.
ich mußte nach meiner flucht feststellen, das bundesbürger auch nur mit wasser kochen - nur ist das wasser teurer und leider stark verschmutzt.
das ist einfach nur maßlos traurig.
meine ehrliche meinung!
 
Pasiert ein schweres unfahl mit 18-20 jehrigen wird nur gesagt , das die probezeit zu kurz gewesen ist

Pasiert ein schweres unfahl mit 60-70 jehrigen wird immer gelabert das die alten den führeschein abgeben sollen oder alle 2-5 jahre irgend welche bescheuerte test eingefürt solten

die alten haben mehr erfahrung als die jungen und könen voraus sehen was pasiert wenn er zb. zu schnell oder bei überholverbot überholt ,
dafür reagieren die jungen schneller als die alten , beachten aber nicht den strasenverker so wie die alten und machen mehr fehler

egal wie man es drauf schaut wird man immer vor und nachteile finden
 
Wenn die EU so einen Schwachsinn vorhat, sollte sie im Gegenzug auch lebenslang den Betroffenden mit freier Fahrt in allen öffentlichen Verkehrsmitteln ermöglichen.
Hier meine ich auch DB; ÖBB; SNCF; SBB.........
 
Der arme rentner, AMEN.

Cau Adas
 
So so, also einen 3 Tonnen SUV. Und ein T-Roc von VW mit einem Leergewicht nicht größer eines Golfs ist also sehr böööse. Vielleicht ist es auch der Neid, dass SUVs nunmal teurer als kleine Klitschen sind, der aus ihnen spricht.
Es ist so wie mit allem, was die EU will. Einmal eingeführt, kann es nur in bürokratischer Weise schlimmer werden!
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…