Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Off Topic EU erwägt Verbrenner-Verbot für Firmenflotten und Mietwagenanbieter – Autobranche schlägt Alarm

Tatsache der Vorsprung und Weiterentwicklung ist nicht aufzuhalten und auch du wird das nicht verhindern.
Will ich auch gar nicht. Nur ist es so das jede innovative Veränderung auch seine Schattenseite hat. In Zeiten der Inflation ist es doppelt bitter.

Und das Letze, ist rein Spekulativ und Versicherungen werden sich auch an neue Situationen anpassen...

Ist es nicht. Versicherungen für E-Autos steigen(Vollkasko), sind teurer als Verbrenner, da hier es schneller zum wirtschaftlichen Totalschaden kommt.

Und ja, Autos brennen, und ja Insassen verbrennen in den Autos, weil auch die Feuerwehr nicht fliegen kann. Nur hier war die Feuerwehr vor Ort und konnte den Metallbrand nicht löschen bzw. das Rettungsgerät zum Einsatz bringen.
Ist doch deren Problem...
Das ist unser aller Problem !!
 
Ich denke das Problem ist, dass in der Schadstoffdebatte zu viele verschiedene Stoffe zusammengeworfen werden und keiner mehr so Ahnung hat was nun da hinten raus kommt. Der EU geht es ja primär um CO2, da macht der Straßenverkehr der EU im Vergleich zum Rest der Welt und allein schon zum Flugverkehr der EU nicht viel her. Meiner Meinung nach ist die Debatte bewusst verschoben, um nicht an den eigentlich starken CO2 Generatoren anzupacken. (Flugverkehr, Kohlestrom, etc) Die Energiewende kommt aber auch nicht von heut auf gleich, da zu sagen alle Firmen und Mietwägen müssen elektrisch sein, ist Utopie und für viele Firmen der Ruin. Gebt den Firmen hier eine Incentive in Form von Rabatten an E-Autos, statt Industriestrom Entwicklungshilfe zu leisten...
 
Nur mal am Rande vermerkt.
Ein Containerschiff benötigt ca. 250 Tonnen/Tag, ein Feeder (Muschelschubser also was kleineres) liegt bei 40 Tonnen/Tag Treibstoff
Ein Passagierflugzeug benötigt beim Start pro Triebwerk 300 Liter/Minute Kerosin. Nun kann jeder sich mal überlegen was dringender gehandhabt werden sollte. Die Privatjets, die vielen Billigwaren aus Fernost, die vielen innereuropäschen Flüge oder oder oder...
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…