kajakfahrer
Newbie
- Registriert
- 4. Dezember 2008
- Beiträge
- 13
- Reaktionspunkte
- 1
- Punkte
- 23
Hallo,
Ich möchte schnelleren Zugriff auf die interne Festplatte meiner Dm800se (clone).
Folgende Konfiguration:
- Laptop mit externem esata Anschluss
- DM800se mit interner Festplatte (und externem esata Anschluss)
Bisher habe ich es immer so gehandhabt, wenn ich Videos von der internen Hdd kopieren wollte, dass ich per Netzwerkfreigabe einfach im auf die Hdd zugreifen konnte. Dies ist aber leider mittlerweile (Full Hdd Videos) milde gesagt etwas langsam per Netzwerk.
Komme etwa auf 10mb pro Sekunde. Da dauert eine 8GB Datei mal eben seine 800 Sekunden.... zzzzzZzzzzz zzzzzzZzz
Nun, ich verwende ein Notebook das einen externen (!) esata Anschluss hat. Der Receiver hat auch einen externen esata Anschluss - Also, warum werden die beiden nicht .... FREUNDE...?? ;-)
Habe es vorhin angeschlossen, also das eSata Kabel am Laptop und extern an der Box, aber da ploppt nicht wie gewöhnlich ein " ' erkanntes Speichermedium ' " auf.
Jemand eine Idee?
Es hätten vielleicht auch einige Interesse an einer Lösung um den Flaschenhals Ethernet der Box zu umgehen, zumindest um schneller kopieren zu können.
Danke und Gruß
Ich möchte schnelleren Zugriff auf die interne Festplatte meiner Dm800se (clone).
Folgende Konfiguration:
- Laptop mit externem esata Anschluss
- DM800se mit interner Festplatte (und externem esata Anschluss)
Bisher habe ich es immer so gehandhabt, wenn ich Videos von der internen Hdd kopieren wollte, dass ich per Netzwerkfreigabe einfach im auf die Hdd zugreifen konnte. Dies ist aber leider mittlerweile (Full Hdd Videos) milde gesagt etwas langsam per Netzwerk.
Komme etwa auf 10mb pro Sekunde. Da dauert eine 8GB Datei mal eben seine 800 Sekunden.... zzzzzZzzzzz zzzzzzZzz
Nun, ich verwende ein Notebook das einen externen (!) esata Anschluss hat. Der Receiver hat auch einen externen esata Anschluss - Also, warum werden die beiden nicht .... FREUNDE...?? ;-)

Habe es vorhin angeschlossen, also das eSata Kabel am Laptop und extern an der Box, aber da ploppt nicht wie gewöhnlich ein " ' erkanntes Speichermedium ' " auf.
Jemand eine Idee?
Es hätten vielleicht auch einige Interesse an einer Lösung um den Flaschenhals Ethernet der Box zu umgehen, zumindest um schneller kopieren zu können.
Danke und Gruß