claus13
Elite Lord
- Registriert
- 10. April 2009
- Beiträge
- 4.258
- Reaktionspunkte
- 4.023
- Punkte
- 383
Brandenburg
Ex-Minister Speer mit 51 in den Ruhestand versetzt
Rainer Speer, einstiger Innenminister von Brandenburg, ist seit Ende Dezember im Ruhestand - im Alter von 51 Jahren. Laut Staatskanzlei hatte der Politiker nach seinem Rücktritt ein Rückkehrrecht in den Landesdienst. Es sei aber keine geeignete Stelle frei gewesen.
Potsdam - Der ehemalige brandenburgische Innenminister Rainer Speer (SPD) ist Ende Dezember in den Ruhestand versetzt worden. Die Potsdamer Staatskanzlei bestätigte am Donnerstag einen entsprechenden Bericht des RBB.
Nach seinem Rücktritt als Minister hätte er laut Paragraf 4 des Brandenburgischen Ministergesetzes ein Rückkehrrecht in den Landesdienst gehabt. Da keine geeignete Position frei gewesen sei, habe er in den Ruhestand versetzt werden müssen, hieß es aus der Staatskanzlei. Wie hoch die Ruhestandsbezüge des 51-Jährigen sind, wollte die Staatskanzlei unter Hinweis auf die Persönlichkeitsrechte Speers nicht mitteilen.
Weitere Vorwürfe beziehen sich auf eine mögliche Einflussnahme auf die Verbeamtung seiner früheren Geliebten und auf Ungereimtheiten bei Immobiliengeschäften während Speers Zeit als Finanzminister von 2004 bis 2009.
Quelle:
Jeden "Normalo" hätten sie für minimum drei Jahren wegen Sozialbetrugs eingelocht. Solchen Typen gehören einfach die Kniescheiben zertrümmert, damit sie was für unsere Kohlen bekommen. Soviel fressen kann ich garnicht, wie ich ...............
Das Land gehört eigentlich wegen Rechtsbeugung angeklagt und dem Typ gehört die Pension gestrichen und weggesperrt. Und das von einem SPDler, tztztz..., na die brauchen sich dann auch nicht zu wundern, wenn sie keine Stimmen mehr bekommen.
Gruß
claus13
Ex-Minister Speer mit 51 in den Ruhestand versetzt
Rainer Speer, einstiger Innenminister von Brandenburg, ist seit Ende Dezember im Ruhestand - im Alter von 51 Jahren. Laut Staatskanzlei hatte der Politiker nach seinem Rücktritt ein Rückkehrrecht in den Landesdienst. Es sei aber keine geeignete Stelle frei gewesen.
Potsdam - Der ehemalige brandenburgische Innenminister Rainer Speer (SPD) ist Ende Dezember in den Ruhestand versetzt worden. Die Potsdamer Staatskanzlei bestätigte am Donnerstag einen entsprechenden Bericht des RBB.
Nach seinem Rücktritt als Minister hätte er laut Paragraf 4 des Brandenburgischen Ministergesetzes ein Rückkehrrecht in den Landesdienst gehabt. Da keine geeignete Position frei gewesen sei, habe er in den Ruhestand versetzt werden müssen, hieß es aus der Staatskanzlei. Wie hoch die Ruhestandsbezüge des 51-Jährigen sind, wollte die Staatskanzlei unter Hinweis auf die Persönlichkeitsrechte Speers nicht mitteilen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Er hatte zugegeben,
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Stattdessen hatte die Mutter Leistungen vom Staat bezogen. Weitere Vorwürfe beziehen sich auf eine mögliche Einflussnahme auf die Verbeamtung seiner früheren Geliebten und auf Ungereimtheiten bei Immobiliengeschäften während Speers Zeit als Finanzminister von 2004 bis 2009.
Quelle:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Jeden "Normalo" hätten sie für minimum drei Jahren wegen Sozialbetrugs eingelocht. Solchen Typen gehören einfach die Kniescheiben zertrümmert, damit sie was für unsere Kohlen bekommen. Soviel fressen kann ich garnicht, wie ich ...............
Das Land gehört eigentlich wegen Rechtsbeugung angeklagt und dem Typ gehört die Pension gestrichen und weggesperrt. Und das von einem SPDler, tztztz..., na die brauchen sich dann auch nicht zu wundern, wenn sie keine Stimmen mehr bekommen.
Gruß
claus13