AW: Es war mehrere Stunden alles dunkel ich weiß nicht warum ? Bitte um Hilfe
Hi heute Nacht hat das super funktioniert
Ich habe eine digitale zeitschaltuhr für 9€ bei conrad gekauft, und die für die ganze Woche auf 3:05 eingestellt.
Ich habe bei der technischen Hotline von meinem Anbieter angerufen, die meinten das sei kein Problem dies so zu machen, die sagten sogar das sei bei mir sehr gut da die Störungen wo sich ansammeln gelöscht werden und so es nicht zu Internet Aussetzer kommen würden!
Und außerdem habe ich 5 Jahre Garantie auf die Fritz Box
Das war ja bei mir das Problem ich hatte 3.000.000 Fehler in den letzten 6 Monaten angesammelt, dadurch hatte ich Aussetzer, nun ist das nicht mehr der Fall!
OKAY....
Weist aber schon, das dein eigentliches Problem ( Fehlerquote der DSL LEITUNG) damit eigentlich, nichts mit zu tun hat.
Du machst jetzt lediglich eine Hardware zwangstrennung, sonst garnix!!!
Deine Ursache können: alte tae Dose sein, Splitter defekt, Netzteile mit Frequenz Störungen, bis hin zum defekter Fritzbox die sich sporadisch ausklingt... Usw.
Über kurz oder lang kommt es wieder...
Bei mir war zB 3 Wochen garnix & dann kam es auf einmal jeden Tag die Fehler ....
Aber trotzdem VIEL GLÜCK
Hatte nach langer Zeit doch wieder einen Internet Aussetzer.
Nach einem Aussetzer wird meine DYN nicht abgeglichen, nun wollte ich das machen was mir von dodo83 empfohlen wurde, leder komme ich nicht ganz klar !!
Könnt ihr mich gerade mal da durch führen.
Folgendes habe ich gemacht:
Mit Putty eingeloggt , dann genau so eingegeben wie ich es unten stehen habe :
1. cd /usr/local/src ( wenn ich dann Enter drücke steht dann Folgendes = /usr/local/src
2.wget
Ich hatte erst y da wo steht successful Update ? Danach wurde ich aufgefordert den Script Namen des Programms einzugeben ? Wusste damit nichts an zu fangen, habe dann das alles von neu gemacht, habe dann No gewählt !!
Woher weis ich nun ob alles geklappt hat ?
damit das programm beim Neustart des Servers mit startet einfach die zeile Code: /usr/local/bin/noip2 in der rc.lokal einfügen
Das habe ich nicht verstanden wo muss ich das genau einfügen und was muss ich noch machen ?
Ich bekomme morgen eine neue Fritz 7330 , jetzt habe ich momentan die 7320, ich hoffe das ich mit der neuen keine Aussetzer mehr habe !!
AW: Es war mehrere Stunden alles dunkel ich weiß nicht warum ? Bitte um Hilfe
Hi !!
Ich habe den letzen Abschnitt nicht verstanden :
Wollen wir das noip2 nach einem Server neustart direkt mit ausgeführt/gestartet wird tragen wir das Code: #noip2 starten
/usr/local/bin/noip2 in der /etc/rc.local ein.
Kannst du mir das bitte nochmal genauer erklären , was soll ich da machen ?
Ich habe nun Putty geschlossen kann den Pfad nicht mehr sehen.
Wie gesagt an der Stelle weis ich nicht was ich machen soll !!?
AW: Es war mehrere Stunden alles dunkel ich weiß nicht warum ? Bitte um Hilfe
Wenn der Server aus gemacht wird werden auch alle Programme beendet, zb Oscam auch
Das noip2 genauso
Dann kannst du das manuel starten oder automatisch in dem du das in die rc.local einfügst
AW: Es war mehrere Stunden alles dunkel ich weiß nicht warum ? Bitte um Hilfe
Böse ist keiner
Aber ich kann es dir nicht noch genauer erklären
Es steht auch in der Anleitung so welchen inhalt du wohin einfügen sollst, bzw in welche Datei
AW: Es war mehrere Stunden alles dunkel ich weiß nicht warum ? Bitte um Hilfe
du hast es selber vorhin gepostet
Wollen wir das noip2 nach einem Server neustart direkt mit ausgeführt/gestartet wird tragen wir das Code:
#noip2 starten
/usr/local/bin/noip2 in der /etc/rc.local ein.
So habe mich per FTP auf dem Server eingeloggt, dort bin ich dann in dem Ordner etc rein, habe mir die Datei rc.local au dem Rechner kopiert mit , Notepaad bearbeitet, und dann die Datei wieder zurück überschrieben.
Schau mal Bitte ob dies so richtig ist:
!/bin/sh -e
#
# rc.local
#
# Zum Autostarten eines Emu's einfach "#" am Anfang der Zeile entfernen
#Camd3 starten
/bin/camd3 start &
#OScam starten
/bin/oscam start &
#CCcam starten
#/bin/cccam start &
#NewCS starten
#/bin/newcs start &
#sBox starten
#/bin/sbox start &
#noip2 starten
/usr/local/bin/noip2
exit 0
So was muss ich per Telnet eingeben um zu schauen ob dies was ich hier nun gemacht habe auch funktioniert !!
Ich hatte beim eirichten, 5 min interval eingegeben , ist das ok oder hätte ich lieber 15 min oder mehr eingeben sollen ?
Muss ich nun was in meinem Router ändern oder ist das egal das der Router auch einen Abgleich macht ??
Gruß
Danke
Kann mir einer noch bitte meine letzten fragen beantworten!
Danke
Habe soeben eine neue Oscam Version 9763 installiert.
Muss ich nun das mit dem Abgleich (update) wieder neu installieren ?
Würde mich auch noch freuen über ein Paar Antworten über Beitrag 86
die einrichtung danach ist selbsterklärend und einfach
Code:
[COLOR=#000000][FONT=Tahoma][B]6. Konfiguration[/B][/FONT][/COLOR]
[COLOR=#000000][FONT=Tahoma]Nachdem das Programm erfolgreich compiliert wurde müsst ihr noch folgende Daten angeben und jeweils mit der Eingabe/Enter Taste bestätigen.[/FONT][/COLOR]
[LIST]
[*]Email-Adresse des Accounts
[*]Passwort des Accounts
[*]Aktualisieungsintervall (z.B. 5 Minuten)
[*]"Do you wish to run something at successful update?" Frage mit n für NEIN beantworten
[/LIST]
[COLOR=#000000][FONT=Tahoma]Danach ist noip Bereit für den Einsatz. Die Konfiguration findest du unter: /usr/local/etc/no-ip2.conf[/FONT][/COLOR]
damit das programm beim Neustart des Servers mit startet einfach die zeile
Da ich nun von No-IP weg bin und bei DynDNS ein Pro Account gemacht habe , funktioniert das ja nicht mehr was ich hier installiert hatte !!
Muss ich da nun was löschen ?
Und wie richte ich es neu ein das mein Server den Host Update macht ?
Wenn ich die Schritte da oben durch gehe bekomme ich Fehler Meldung ?