Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Erste Erfahrungen DM8000 clone !

AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Also kann man das so verstehen das die Probleme von der Hitze kommen? das abstürtze vorprogramiert sind?
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Na dann werde ich mir mal einen holen, wenn das die Probleme beseitigt.....währe ja echt schön, denn kann ich mich in ruhe an die Seitenteile machen das sie auch mal vernünftig passen!
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Lüfter gibt es auf #827


karl-hein :emoticon-0157-sun::emoticon-0157-sun::emoticon-0157-sun:
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Guten Morgen.

Meine Box ähnelt dem Aussehen von euren (alb-)Traumkisten leider enorm. Ich war geschockt, als ich voller Euphorie letzte Woche den Karton öffnete.
Die Frontblende sieht ziemlich billig aus, die hätte ich am liebsten komplett ersetzt.Die übrigen teile sehen wirklich zusammengeschustert aus.
Die Seitenteile passen auch ganz übel da drauf, ich würde gern mal nen FIlm sehen, wo das Ding produziert wird so nen chinese die Seitenteile da draufmacht:emoticon-0132-envy: Der muss ja nach 5 Dingern Schwielen haben!:emoticon-0179-headb
Naja meine Box ist ist ja nun eh seit vorgestern nacht tot und ich bekomme dank Mogli Ersatz.
Ich hoffe ich habe bei der nächsten Kiste etwas mehr Glück, werde mir auf jeden Fall sofort nen Lüfter einbauen, wer weiss ob die Wärmeentwicklung meine Box nicht getötet hat.
Im übrigen gabs auch bei den originalen 8000ern einige technische Probleme,das ist nicht nur bei unseren so.
Besonders Defekte Netzteile von dm8000 und 7025+ waren auch dort auf der Tagesordnung, wie man in den offiziellen Foren lesen kann.Aber auch defekte Mainboards und Tuner gabs. Naja nachher ist man immer schlauer.
Für die, die es tröstet: Wunderschön ist das Gehäuse der originalen Kiste auch nicht^^
Wenn ich meine wieder bekomme, werde ich mir einige Anpassungen einfallen lassen. Seitenteile, Frontblende usw.
:ja
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Grundgedanke von mir war ja auch das mal die leute hier so wie jetzt drüber sprechen, das die Kisten echt jemmerlich aussehen, so das es auch anderen Hilft bei einer anstehenden Entscheidung, da brauchen wir auch nicht´s mehr schlecht reden, denn die Bilder sprechen für sich! aber bisher hörte man nur wie toll doch alles ist, und andem ist es nämlich nicht! ja dann wollen wir uns mal an die Arbeit machen und was basteln so das sie optisch auch einwenig was her macht. Aber mit den Seitenteilen ist es wirklich so, ich frage mich wirklich wie die jungs oder Mädels die drauf bekommen haben ich bin nicht gerade schwach, aber mit den Teilen hatte ich echt zu kämpfen sie runter zu bekommen ohne die Box zu Beschädigen!!! geht mal garnicht.Jetzt nach dem ich sie Bearbeitet habe flutschen sie schon besser, aber die Passgenauigkeit stimmt nach wie vor noch nicht.....ich glaube auch nicht das man sie so bearbeiten kann das sie hinterher wirklich passen.Da muss eine Lösung her.
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Irgendwo gabs doch mal ne Zeichnung von der Lüfterhalter? Aber wo war das nochmal?
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !



finds auch gut dass hier mal auch tacheles geredet wird und nicht nur die vorzüge genannt werden sondern auch die harten fakten,

hat ja nix mit schlechtreden zu tun, dank den fotos kann sich jeder seine eigene meinung bilden, und die ist ganz klar, die verarbeitung ist unter aller sau!
und bis mir einer das gegenteil (mit fotos) beweist, ist das nun mal fakt!

und da hilft auch schönreden, ala: "was habt ihr denn erwartet" nix..
bei über 500€ gerätepreis darf sowas nicht passieren, da sollte man schon ne sauber verarbeitete box erwarten dürfen.

ein user hats ja schon gesagt, die chinesen haben null entwicklungskosten in diese box gesteckt,
einfach die box 1 zu 1 kopiert, da sollte es doch möglich sein auch das gehäusse anständig zu verarbeiten.

ich wiederhol mich ungern, aber meiner meinung nach sollte ne klone nicht mehr als die hälfte des originals kosten, und nach den angepassten preisen der original dm8000, wären das 400€, keinen cent mehr!

gruss
gabri
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

@kasuna,

hast pn, mit link
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Hier noch Bilder von den Seitenteil.
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

finds auch gut dass hier mal auch tacheles geredet wird und nicht nur die vorzüge genannt werden sondern auch die harten fakten,
Das seh ich ganz genauso, Fakten dürfen und sollen auch angesprochen werden.
Auch bei positiven Dingen ist eine detailreiche Beschreibung hilfreicher als "alles liegt bei" und "alles funzt bestens"

und da hilft auch schönreden, ala: "was habt ihr denn erwartet" nix..
bei über 500€ gerätepreis darf sowas nicht passieren, da sollte man schon ne sauber verarbeitete box erwarten dürfen.
Das hängt davon ab wieviel Aufwand man in die Nachbauarbeit steckt und
welche Genauigkeit da rauskommt.
Für nen Clone wäre für mich keine perfekte Passgenauigkeit, aber gute Funktion durchaus akzeptabel, ist ja ein Clone. Allerdings nicht für den Preis!
Bei Rolex-Kopien erwartet auch keiner die kleinsten Details, allerdings kostet die Kopie sicher nicht zwei drittel des Rolex-Preises! Entweder stimmt der Preis nicht, was ich mehrmals angedeutet hab, oder die Kopie muss Qualitativ annähernd wie das Orignal sein.

ein user hats ja schon gesagt, die chinesen haben null entwicklungskosten in diese box gesteckt,
Ein bisschen Aufwand schon, auch etwas Software/Patch Aufwand, aber das leitet sich von der 800 ab. Über die Gewinnspanne ist das schon lange wieder verdient.


ich wiederhol mich ungern, aber meiner meinung nach sollte ne klone nicht mehr als die hälfte des originals kosten, und nach den angepassten preisen der original dm8000, wären das 400€, keinen cent mehr!
Seh ich ganz genauso, 380-400€.
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !


Du bringst es auf den Punkt.
520 Euro und dann wirft man die beiliegende Fernbedienung in den Müll um eine zu erwerben, die anständig geht...

Man muss scheinbar auch ein paar Arbeitsstunden investieren, damit der neue Clone von der Passgenauigkeit halbwegs im Wohnzimmer aufstellbar ist.

Auf den Bilder sieht das Plastik stark nach dem billigsten Plastik aus, die man von anderen China-Billigprodukten kennt. Täuscht der Eindruck der Bilder?

Und dass das Img nach einigen Tagen instabil wird und bleibt, irritiert mich dann doch etwas.

Das pixlige LCD Spardisplay hab ich glatt vergessen.
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !


Das mit der FB ist eh ein Witz für sich!!! kann ich nichtmal ansatzweise nachvollziehen... das kann doch wohl jeder verlangen das die FB geht, auch bei einem Clone:emoticon-0144-nod:
Das Plastik ist schon von einer sehr schlechten Quallität, ich wüste jetzt auch nicht mit was ich das vergleichen sollte? aber die Bilder täuschen da nicht, ist wirklich so, genauso wie hier auch schonmal jemand schrieb:Kratzer hinter der Displayabdeckung, leider auch bei mir!
Das mit dem Image ist echt schon frech,aber wenn der Lüfter da abhilfe schafft!? aber es sind alles mehr Kosten die man auch nicht vergessen darf.
Das Display ansich ist für mich jetzt nicht so wild,da lege ich jetzt nicht sooo viel Wert drauf,währe schön wenn es besser währe,aber naja....was ich da aber auch nicht verstehe:beim Flashen soll die IP angezeigt werden, jetzt Wissen wir das es nicht so ist, aber warum wird es beim OLED angezeigt??? muss man auch nicht verstehen.
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Hat schon mal jemand getestet -original Simcard auf/in einem Clone
Mainboard- ob das funktioniert!!

PN

karl-hein
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…