Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

( erledigt ) Bandbreitenverlust nach VDSL-Vectoring Ausbau

    Nobody is reading this thread right now.
Schein sich von Tag zu Tag zu verbessern, bin jetzt aktuell wieder bei:

verbunden, ↓ 29,2 Mbit/s ↑ 27,0 Mbit/s

(verfügbare Bitrate): ↓ 25,4 Mbit/s ↑ 5,4 Mbit/s

Ok, soviel hatte ich auch vorher. Damit kann ich gut leben.
Mal sehen wie es weitergeht.

Aktuell:
verbunden, ↓ 32,6 Mbit/s ↑ 27,0 Mbit/s
(verfügbare Bitrate): ↓ 27,0 Mbit/s ↑ 5,4 Mbit/s

Wird immer besser...
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit etwa 3 Wochen wird die Leitung ca. im Wochentakt um ca. 5 MBit/s hochgesetzt.

Zuletzt warden es:
1) 33.6 MBit/s 11) 100,0 Mbit/s
2) 40,0 Mbit/s 12) 91,7 Mbit/s
3) 45,0 Mbit/s 13) 110,0 Mbit/s (aktuell)
4) 50,0 Mbit/s
5) 55,0 Mbit/s
6) 60,0 Mbit/s
7) 63,6 Mbit/s
8) 70,0 Mbit/s
9) 80,0 Mbit/s
10) 90,0 Mbit/s





Verbunden werde ich konstant aber immer mit 27 Mbit/s Down und 5 MBit/s Up

Bin mal gespannt, ob sie mir dann eventuell mal die kompletten 50 MBit/s geben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist das Portoptimierungstool.. (Assia) das routinemäßig die Leitungsdaten prüft und optimiert (auf Stabilität und Leitungsfehler usw.) wenn keine Fehler auftreten werden die Bandbreiten weiter angehoben... und im Fehlerfalle natürlich auch abgesenkt um einen stabilen möglichst Unterbrechnungsfreien Betrieb zu ermöglichen. :smiley:
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…