Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Erklärern sie bitte, wieso oscam nicht startet ?

    Nobody is reading this thread right now.

Val

Newbie
Registriert
14. Februar 2012
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Punkte
21
Erklärern sie bitter, wieso oscam nicht startet ?
Fri May 17 10:21:26 2019--: Dbg:Start Socket on Port 3016
Fri May 17 10:21:26 2019--: Dbg:"/usr/script/oscam.emu"
Fri May 17 10:21:26 2019--: Dbg:"OScam #1536"
Fri May 17 10:21:26 2019--: Dbg:"-1"
Fri May 17 10:21:26 2019--: Dbg:/var/log/lastlog exist
Fri May 17 10:21:26 2019--: Dbg:config.usage.emu_name: "OScam #1536"
Fri May 17 10:21:26 2019--: Dbg:No Proccess running: "OScam #1536" , exec: "/usr/script/oscam.emu"
Fri May 17 10:21:26 2019--: Dbg:set delay: -1
Fri May 17 10:21:26 2019--: Err:ASSERT: "ms > 0" in file /usr/src/debug/qtbase/5.6.2+gitAUTOINC+b4ada3f0d8-r0/git/src/testlib/qtestcase.cpp, line 3474
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi

Inhalt von script "oscam.emu " hier posten.

HF
 
#!/bin/sh
########################################
###### Powered by NewNigma2 Team ######
### ###
########################################

EMUNAME="OScam #1536"
OSVer="oscam"
remove_tmp ()
{
[ -e /tmp/ecm.info ] && rm -rf /tmp/ecm.info
[ -e /tmp/ecm0.info ] && rm -rf /tmp/ecm0.info
[ -e /tmp/ecm1.info ] && rm -rf /tmp/ecm1.info
[ -e /tmp/.oscam ] && rm -rf /tmp/.oscam
[ -e /tmp/oscam.log ] && rm -rf /tmp/oscam.log
[ -e /tmp/oscamuser.log ] && rm -rf /tmp/oscamuser.log
}
case "$1" in
start)
echo "[SCRIPT] $1: $EMUNAME"
if [ `pidof $OSVer | wc -l` == 1 ]; then
echo "[0;31m $OSVer already running...[0m"
elif [ -f /usr/keys/oscam.conf ]; then
/usr/bin/$OSVer -c /usr/keys > /dev/null 2>&1 &
else /usr/bin/$OSVer -c /etc/tuxbox/config > /dev/null 2>&1 &
fi
;;
stop)
echo "[SCRIPT] $1: $EMUNAME"
if [ `pidof $OSVer | wc -l` == 0 ]; then
echo "[0;31m $OSVer not running...[0m"
else
kill `pidof $OSVer`
sleep 2
fi
if [ `pidof $OSVer | wc -l` == 1 ]; then
kill -9 `pidof $OSVer`
fi
remove_tmp
;;
restart)
$0 stop
sleep 2
$0 start
;;
*)
echo "[0;32m Usage: $0 start|stop|restart[0m"
exit 1
;;
esac
exit 0
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi

überprüfe ob die Binary "oscam" in Ordner /usr/bin/ ist und rechte auf 755 gesetzt sind,
so wie Oscam Config-dateien im Ordner /etc/tuxbox/config/ auch mit 755 rechten sind, falls nicht dann berichtigen und Oscam neu starten.

HF
 
Hallo
alles gemacht, aber trotzdem - nichts
Fri May 17 14:57:02 2019--: Dbg:Start Socket on Port 3016
Fri May 17 14:57:02 2019--: Dbg:"/usr/script/oscam.emu"
Fri May 17 14:57:02 2019--: Dbg:"OScam #1536"
Fri May 17 14:57:02 2019--: Dbg:"-1"
Fri May 17 14:57:02 2019--: Dbg:/var/log/lastlog exist
Fri May 17 14:57:02 2019--: Dbg:config.usage.emu_name: "OScam #1536"
Fri May 17 14:57:03 2019--: Dbg:No Proccess running: "OScam #1536" , exec: "/usr/script/oscam.emu"
Fri May 17 14:57:03 2019--: Dbg:set delay: -1
Fri May 17 14:57:03 2019--: Err:ASSERT: "ms > 0" in file /usr/src/debug/qtbase/5.6.2+gitAUTOINC+b4ada3f0d8-r0/git/src/testlib/qtestcase.cpp, line 3474

Das ist mein Config,
bitte helfen
oscam.conf
[global]
logfile = /tmp/oscam.log
clienttimeout = 8000
nice = -1
maxlogsize = 100
[monitor]
port = 0
nocrypt =
aulow = 30
hideclient_to = 15
monlevel = 2
appendchaninfo = 0
[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
boxtype = dreambox
user = root
pmt_mode = 0
request_mode = 0
[webif]
httpport = 8888
httphelplang = en
httpuser = oscam
httppwd =
httprefresh = 5
httpallowed = 127.0.0.1,0.0.0.1-255.255.255.255
httphideidleclients = 0
httpreadonly = 0
httpsavefullcfg = 0
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
posten im OSCAM-Bereich

Code:
Err:ASSERT: "ms > 0" in file /usr/src/debug/qtbase/5.6.2+gitAUTOINC+b4ada3f0d8-r0/git/src/testlib/qtestcase.cpp, line 3474

wer oder was ruft diese Zeile auf?
 
Zuletzt bearbeitet:
mal im Telnet -->
Code:
 ls /usr/bin/ |grep oscam
und die Ausgabe hier anhängen
laut script wird eine OScam #1536 versucht

oder einfach mal von Hand starten
cd /usr/bin/
./oscam
 
Zuletzt bearbeitet:
ja stimmt deutet aber darauf hin, das versucht wird das script abzuarbeiten , also OSCam mal von Hand starten ... :smirk:
Vermutung ON:
fehlende Libs, oder falsches Binärie bzw. nicht binär übertragen ..
Vermutung OFF:
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage ist nur welche Variante zw. Configs:
  • /usr/bin/oscam -c /usr/keys
  • /usr/bin/oscam -c /etc/tuxbox/config
Dazu müsste man wissen welche STB & Image verwendet wird - s. Post cojo

Oder einfach nacheinander starten - aber nicht im Daemon-Mode!
 
Bitte oscam von Hand - per ssh || telnet - starten & Log ab Start hier in Spoiler posten.
 
und warum hast du Oscam nicht einfach vom Feed installiert?
dann läuft es auch einwandfrei
 
Hi

von wo,
hast die OScam Binary her ?

Frage ist nur welche Variante zw. Configs:
  • /usr/bin/oscam -c /usr/keys
  • /usr/bin/oscam -c /etc/tuxbox/config
wird erst in /usr/keys nch configs geguckt wenn keine da in /etc/tuxbox/config ..

HF
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…