Warum sollen eigentlich andere für dich testen nur damit du weniger Arbeit hast, falls es nicht klappt? Keine besonders communityfreundliche Einstellung
ist doch alles halb so wild. da ich so oder so teste, kann ich ja auch eine Rückmeldung geben.
Also HDMI-CEC läuft nun wieder fehlerfrei, zu den anderen Fixes kann ich nichts sagen, mich betreffen die Probleme nicht bzw sind mir nicht bekannt.
edit: was mir soeben nochmal einfiel und mich schon seit jeher betrifft wenn ich auf meiner TV Fernbedienung die gelbe Taste (Tonspureinstellungen) drücke, blendet mir der Receiver oben links ein Error Symbol ein. Ist das Problem bekannt und weiß hier auch jemand wieso die gelbe Taste nicht weitergeleitet werden kann? Rot, Grün und Blau funktionieren witzerweise... Gelb für die Tonspur nur über die original Receiver FB
Äääh, weil "likenoother" vor hat das Update zu fahren und er seine Erfahrungen dazu mitteilen kann.
Ich nenne das sehr Community-freundlich.
Nenn' mir bitte einen vernünftigen Grund warum andere User wie Lemminge hinterherdackeln sollen?!
Ich möchte diese Diskussion auch nicht weiterführen, gehört hier nicht hin. Wenn's unbedingt was zu klären gibt dann bitte per pm oder in nem gesonderten thread...
Locker bleiben und schönen Gruß,
Dom
EDIT: bääääm, er war tatsächlich schneller und hat auch noch super Infos mitgebracht
Ich habe vorher andere USB Sticks probiert und eine USB Festplatte von Samsung, jedoch erhielt ich immer Aussetzer aufgrund zu langsamer Transferraten. Mit dem og. Stick habe ich absolut keine Probleme mehr. Aufnahme tätige ich allerdings auf ein NAS im Netzwerk, das ich für Timeshift nicht belasten will.
Die Treiber sind noch nicht in jedem Image integriert. pli z.B. nein, xtrend alliance Image ja Testen könnt Ihr über telnet:
Code:
opkg list-installed | grep dvb-module
Ausgabe kommt Kernel Version und Treiber-Datum. Die Treiber können auch einfach manuell eingespielt werden: Link ist nicht mehr aktiv. Aber: Fullbackup nicht vergessen
Hatte auch das Problem mit "Tunen fehlgeschlagen" (OpenPli), nach manuellen einspielen der Treiber konnte ich den Tuner mit meinen richtigen Einstellungen konfigurieren (nur 1 Sat) und hatte auch das erste Mal wieder ne Signalanzeige. Ein paar Tage jetzt getestet (inkl. Onlineupdate) und bis dato kein einziges Tunen fehlgeschlagen mehr! Die Telnet Ausgabe vorher - nachher hatte mich etwas irritiert, da das Datum identisch geblieben ist, einzig an der geänderten Dateigröße bei der dvb.ko konnte ich die Änderung feststellen und natürlich daran das es jetzt funktioniert.
Die Telnet Ausgabe vorher - nachher hatte mich etwas irritiert, da das Datum identisch geblieben ist, einzig an der geänderten Dateigröße bei der dvb.ko konnte ich die Änderung feststellen und natürlich daran das es jetzt funktioniert.
Mit der Abfrage kann man kontrollieren ob die Treiber schon durch ein Update eingespielt wurden oder nicht.
Treiberdatum =< 20130405 müssen von Hand aktualisiert werden (evtl. noch pli) setzt aber Kernel 3.8.7 voraus
Treiberdatum => 20132205 müssen nicht von Hand aktuallisiert werden (Alliance Images).
Vermutlich wird die Anzeige erst aktualisiert, wenn die Treiber fest im Image drinnen sind.
Update: PLI hat jetzt die neuen Treiber im Image eingebunden, Update reicht also aus.
Habe mir heute die et4000 gekauft und damit nen griff ins Klo. Box ist vermutlich Defekt. Habe das Sat Kabel dran gehangen und Sendersuchlauf gemacht, gerade mal 100 Sender gefunden auf Astra 1. Image ist das aktuelle openatv. Habe selbes Kabel an eine Dreambox dran gemacht und siehe da 16 dB signalstärke. Bei der et4000 waren es zwischen 8-9 dB.
kann es vielleicht auch am schlechten Sat Tuner liegen der eventuell dort eingebaut ist? Bin im Moment nicht von et4000 überzeugt.
Dieses Gerät sollte als zeitgerät dienen das mit ccam auf meine Dream zugreift.
Habe da Kabel nochmal neu abgesetzt und Stecker drauf. In der Dream vollen Empfang und beste signalstärke/Qualität.
die xtrend zeigt 67% signalstärke und 0% Qualität. Also stimmt hier überhaupt nichts. Am Kabel liegt es nicht und die Schüssel ist auch ordentlich ausgerichtet.
Werde das Gerät zurück schicken und vielleicht nen ersatztgerät nehmen. Mal sehen wie das reagiert.
Tuner ist auf Astra 19,2 eingestellt und erweitert/einzeln. D. Signal wird gesendet.
danach habe ich mal testhalber Tuner a/b auf Astra 19,2 eingestellt und selbiges Ergebnis bekommen. Absolut nichts zu machen. Wie gesagt, bei meiner Dreambox ist alles i.o. Die sagt snr 99-100% und ber 0
da stimmt irgendwas nicht.