Habe es gestern mit einer mkv probiert, die vorher nicht lief. Mit der ging es auf anhieb auch ohne die Einstellung "AC3 heruntermischen" auszustellen.
Zum Beispiel Filme kann ich ja nun vom PC nur per FTP auf die Externe Platte schieben da diese ja in Linux Partitionen ist, wird diese ja vom WIN nicht erkannt.
Gibt es eine Möglichkeit per Webbrowser auf die Platte zuzugreifen zum Kopieren ???
Bei mir ist der Xtrend ganz ohne Aufwand per Desktop-Verknüpfung eingebunden, wie als wenn die Daten auf dem Rechner liegen.
Ansonsten, schneller geht's bei größeren Dateien, wenn du die Platte an den PC hängst.
Dazu gibt's das Programm: EXT2 Volume Manager
Dann klappt das wunderbar :whistle2:
wie binde ich denn den xtrent per netzwerk am einfachsten in windows ein? mein gigablue wird automatisch als netzwerk-gerät unter windows angezeigt und ich kann darauf zugreifen.
" plugin Samba-config " nur finden tut wieder keiner :emoticon-0122-itwas
Dazu müsste diese im Netzwerk erstmal zusehen sein.
wie binde ich denn den xtrent per netzwerk am einfachsten in windows ein? mein gigablue wird automatisch als netzwerk-gerät unter windows angezeigt und ich kann darauf zugreifen.
am einfachsten kannst Du es über einen Browser machen, indem du folgendes eingibst:
file://///192.168.178.2/Root/
die IP musst Du natürlich ggf. anpassen, du navigierst zu media/hdd/movie, oder welche Ordner du angelegt hast, dann kannst Du die Dateien downloaden, bzw. auf den Rechner übertragen
wie binde ich denn den xtrent per netzwerk am einfachsten in windows ein? mein gigablue wird automatisch als netzwerk-gerät unter windows angezeigt und ich kann darauf zugreifen.
Wie macht Ihr das eigentlich mit timergesteuerten Aufnahmen und externer 2,5"-Festplatte (ohne Netzteil)? Schaltet die sich automatisch mit ein und aus?
... und mit 3,5" und eigenem Netzteil? Muß die dann dauerhaft angeschaltet bleiben?