Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Erfahrung ET-4000?

AW: Erfahrung ET-4000?

29€, nein danke. dann wird es lieber eine LAN-bridge für ~15€
 
AW: Erfahrung ET-4000?

Ist die Empfangsleistung denn automatisch besser, wenn man mehr Geld ausgibt?
 
AW: Erfahrung ET-4000?

Ich sage nur wnce2001 :thumbup:

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
 
AW: Erfahrung ET-4000?

Ist die Empfangsleistung denn automatisch besser, wenn man mehr Geld ausgibt?

In großen und ganzen schon. Es kommt nähmlich auch drauf an, wie empfindlich die eingebauten Antennen sind und auch auf die Reichweite der Sticks! Ich habe mich intensiv mit der übertragungs Technik beschäftigt. Darum habe ich dann verstanden, warum es 300 Mbts Stick um 15€ und um 60€ gibt.
 
AW: Erfahrung ET-4000?

so ein Wlan Stick macht mmm nur Sinn, wenn man den Receiver häufig hin und her transportieren muss. ansonsten nimm einfach die Bridge von Netgear, erspart einem viele Probleme.
 
AW: Erfahrung ET-4000?

Das ist auch das was selbst im edit by extra: Bitte keine Links auf andere Foren, auch nicht indirekt so empfohlen wird (also allegemein eine Bridge statt WLAN).

Dass hochwertige Sticks so viel mehr leisten, lese ich auch zum ersten Mal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Erfahrung ET-4000?

Sie leisten mehr......Aber natürlich ist eine Bridge die bessere Lösung! Ich habe nur auf Wlan geantwortet, weil danach gefragt wurde. Ich selbst bevorzuge Powerline Adapter übers Stromnetz (500 Mbts). Ist zwar teuerer ,aber am efektivsten!
 
AW: Erfahrung ET-4000?

immer besser? auch besser als diese billig-bridges für ~15€?

ach ja, ich kauf mir einfach alles (D-LAN, Bridge, Stick) und probiere selbst ein wenig rum.

edit: die huawei-bridge, die ich jetzt habe, läuft absolut top. preis: 15€
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erfahrung ET-4000?

Ich hatte hier beschrieben mit einigen mkv-Dateien Probleme zu haben.

Scheint am Codec gelegen zu haben, die Lösung einfach einmal durch "Handbrake" jagen und es läuft!

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Reaktionen: Ipo
AW: Erfahrung ET-4000?

....Die Fernbedienung ist ja bekanntlich ziemlicher Müll bzw der IR-Empfänger an sich.....

Kann man so nicht stehen lassen.
Ich habe hier 3 Fernbedienungen liegen, Samsung, NAD, Xtrend.
Es stimmt man muss bei Xtrend genauer Zielen (kleinerer Winkel), aber sie ist der beste Handschmeichler,
klein, leicht und gut bedienbar.
Perfekt wäre für mich ein externer IR Sensor, dann muss der Receiver nicht frontal zu mir zeigen.
 
AW: Erfahrung ET-4000?

Handbrake ?????????

Klär nur mal nenn Dummen auf !!!!
 
AW: Erfahrung ET-4000?

Damit kannst du mkvs konvertieren. Einfach Auflösung gleich lassen und dort den Standard Codec drinnen lassen.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…