Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Erfahrung ET-4000?

AW: Erfahrung ET-4000?

Ich kann deine Erfahrungen nicht teilen. Ich selber bin sehr zufrieden, genau so einige Bekannte und Freunde. Für den Preis eine super Box!

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
AW: Erfahrung ET-4000?

Na, den Unterschied zwischen ET9500 und ET4000 merkt man sicher.

Von der Solo2, welche als Ersatz für meine 2 ET9500 fungieren, rede ich ja noch nicht einmal.
 
AW: Erfahrung ET-4000?

Der ET4000 hat 1x500 MHz, wo soll die Performance also herkommen

hi,

also ich glaube du redest von einem anderen Reviever, weil der Et4000 hat einen 740 Dmips Prozzi!
erst ist definitiv schneller als alle Dreams und alle alten VUs!
Giga-Quad is auch noch schneller aber ansonsten gibts für den Preis keine Konkurrenz das ist fakt!
 
AW: Erfahrung ET-4000?

das ist immer eine frage des Vergleichs, den man hat. Wie beim iPhone vs Android. Jemand, der noch kein iPhone hatte, denkt, Android läuft flüssig ^^

@sandtorkai
Wieviel besser laufen denn andere Receiver und wieviel mehr müsste man da ausgeben? Die Solo^2 hat ja 1,3 GHz, kostet aber das doppelte. Lohnt sich das? Ich war eigentlich von der Performance des Et4000 schon recht angetan verglichen mit der Gigablue 800 HD
 
AW: Erfahrung ET-4000?

Ah ok, hast Recht. Habe ich mich geirrt. Naja, deswegen ist der Unterschied zwischen ET9500 und Et4000 auch nur minimal. Problem ET4000 MQB verzögert umschalten der Sender. Kann man aber deinstallieren und in der Keymap.xml selbst zuweisen.

Aber egal was man damit macht, die Menüs sind so lahm, dass sich jeder Überlegen sollte, ob er nicht ca. 150 Euro mehr ausgibt, um die Solo2 zu kaufen. Nach der Solo2, will man nix mehr von ETxxxx hören.

Naja, dann noch der Hardwarekopierschutz, der bei AUsfall der Stützbatterie den Receiver schrottet. Auch das gibt es bei VU+ Solo2 nicht.

Die Hardware ist bei allen XTrends viel zu lahm. Aber da steht XTrend ja nicht alleine da. Die Dreamboxen und was es noch so alles gibt, sind auch viel zu lahm. Wenn ich dann etwas von Webbrowser lese....
Wie soll man mit so lahmer Hardware ernsthaft im Internet surfen.
 
AW: Erfahrung ET-4000?



Der Et4000 hat einen 500MIPS BCM7358 Prozzi.

Ich weiss wirklich nicht, wie das sein kann, was da geschrieben wird, wegen lahm und so.

Ich drücke im Menü die Knöpfe und binnen 2-3/10 sek ist alles da. Genauso beim Umschalten der Sender. Vielleicht 1 sek.
 
AW: Erfahrung ET-4000?

Danke. Das mit der 500 MHz CPU hatte ich nämlich auch gelesen. Noch heute ist im XTrend "Prospekt" die Rede von 750 MHz. Also letzlich weiß ich nicht, was jetzt stimmt. Fakt ist, der Et9500 war etwas schneller, aber vgl. mit der Solo2 ein Fall für die Tonne.

Du hast bestimmt das Plugin Multiquickbutton nicht installiert, wenn er relativ schnell umschaltet. Mit MQB dauert ein Kanalwechsel über p+ ca 3 Sekunden. Kann auch am Plugin liegen, aber die Hardware ist trotzdem unter aller Kanone.

Die ganzen Menüs reagieren oft hakelig und auch das installieren von Plugins braucht Zeit ohne Ende.

Letztlich warne ich ja nur davor, sich so eine lahme Kiste zu kaufen, da es ja jetzt die Solo2 gibt und da liegen Welten zwischen.

Btw. als CS-Server eignet sich die ET4000 auch nicht, Frezzer treten damit nämlich häufiger auf (scheint auch die Hardware überfordert). Der ET9500 funktioniert als CS-Server.

Sind ja nur meine Erfahrungen nach 8 Monaten ET9500 und ca. 4 Monaten ET4000.
 
AW: Erfahrung ET-4000?

ich will ihn nicht schön reden und nutze nur Dreamboxen bei mir im Haus! und habe mir auch jetzt eine VUsolo² bestellt.
ich finde du kannst aber nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. um 150 Euro haut er jede aktuelle Dream weg.
ist nur meine Meinung und deine langen Zeiten auch mit Multiquickboutton-Plugin kann ich in keinster Weise bestätigen.

der ET4000 für Kumpels war nach meinen Installationen ein Hammer gegenüber jeder Dream die ich im Haus habe (500hd, 800se, 7020HD)!
 
AW: Erfahrung ET-4000?

was macht der die solo² so viel schneller? im normalen betrieb nutzt man doch im wesentlichen eh nur das umschalten und timeshift bzw aufnahme.
 
AW: Erfahrung ET-4000?

Letztlich warne ich ja nur davor, sich so eine lahme Kiste zu kaufen, ...


Von welcher Firma bist du denn?
Habe das Gefühl, dass du ganz schön auf den Putz haust :whistle2:
Dass Boxen mit mehr CPU, RAM und was auch immer Vorteile haben ist jedem klar,
aber dass man vor der 4000er warnen sollte, ist totaler Quatsch.
Zumal es für diesen Preis kaum was besseres gibt, momentan.
Fehler bei dir sind ausgeschlossen?
Wenn ein Kanalwechsel mit MBQ bei dir 3 Sekunden dauert, stimmt was nicht,
vielleicht eine Version von MBQ drauf, die das verlangsamt (hatte ich auch schon mal).

Gruß
 
AW: Erfahrung ET-4000?

Danke. Das mit der 500 MHz CPU hatte ich nämlich auch gelesen. Noch heute ist im XTrend "Prospekt" die Rede von 750 MHz. Also letzlich weiß ich nicht, was jetzt stimmt.
Unter Vorbehalt, dass ich es richtig verstanden habe.
DMIPS ist die Einheit einer Art Benchmark.

Die ET 4000 hat einen 500 MHz Singelcore Prozessor. Dieser leistet 750 DMIPS (Dhrystone MIPS) nicht MHz!!!!

Zum Vergleich die ET 6xxx oder 9xxx Reihe haben einen 400 MHz Dualcore Prozessor. Dieser leistet 1100 DMIPS (Dhrystone MIPS) nicht MHz!!!!

Ausführliche Erklärung:
DMIPS (Dhrystone MIPS)


Der Dhrystone-Test ist ein Link ist nicht mehr aktiv. für CPU-Leistung und Link ist nicht mehr aktiv.. Er wurde in den achtziger Jahren entwickelt, später in die Link ist nicht mehr aktiv. Link ist nicht mehr aktiv. übersetzt und wird heute ausschließlich in der Programmiersprache "C" als industrieller Link ist nicht mehr aktiv. eingesetzt. Der Dhrystone-Code besteht im Wesentlichen aus einfacher Link ist nicht mehr aktiv. Arithmetik, aus String-Operationen, logischen Entscheidungen und Speicherzugriffen, wodurch die meisten universellen Computer-Anwendungen abgedeckt werden.
Bei dem Testergebnis wird die mittlere Link ist nicht mehr aktiv. ermittelt, die ein Link ist nicht mehr aktiv. für viele Link ist nicht mehr aktiv. einer einzelnen Link ist nicht mehr aktiv. benötigt. Die Dhrystone-Leistung wird in DMIPS oder Dhrystone Link ist nicht mehr aktiv./Link ist nicht mehr aktiv. angegeben.
Beim Dhrystone-Benchmark wird der getestete Link ist nicht mehr aktiv. mit einer Referenzmaschine verglichen. Als Referenzcomputer wurde die in den achtziger Jahren populäre VAX 11/780 von Link ist nicht mehr aktiv. Equipment herangezogen, der als Referenz 1 Million Instructions Per Link ist nicht mehr aktiv. (MIPS) zugeordnet wurde. Die VAX 11/780 erreichte 1757 Dhrystone pro Sekunde. Das bedeutet, dass alle Testergebnisse in "Dhrystone pro Sekunde" durch 1757 dividiert werden müssen, um einen Vergleichswert in MIPS zu erhalten. Ein Computer mit 120 MIPS (120 Dhrystone VAX MIPS) bedeutet also, dass dieser Computer 120mal schneller arbeitet als die VAX 11/780.
Mit den Benchmarks der Link ist nicht mehr aktiv. (SPEC) und der Link ist nicht mehr aktiv. (EEMBC) gibt es aussagefähigere Benchmarks für Prozessoren, Computer, Link ist nicht mehr aktiv. und Embedded Systeme.

Quelle: itwissen.info

Was mich noch brennend interessieren würde, wie ist eigentlich die Bildqualität der Solo2 im Vergleich zur ET4000?
 
AW: Erfahrung ET-4000?

@flyy: Also eigentlich, macht die Solo2 alles schneller. Angefangen von der Bootzeit, Webif am PC...Fernbedienung der Box fast in Echtzeit, ich nutze EPG Import, welches beim Starten der Box die Daten aus dem Internet liest, dabei lässt sich ein Xtrend kaum noch parallel bedienen, so überfordert ist dieser, Gigabit LAN ist bei mir mit einer internen 2,5 Zoll WD-HDD ca. 4 mal so schnell (komme auf 350-450 Mbits lesend), Plugins installieren geht mindestens doppelt so schnell, naja, der Internetbrowser eben auch, EPG blitzt geradezu auf (Cool TV Guide)..bei Xtrend immer Gedenksekunde..und wehe man wollte dann durchscrollen, bei XTrend hakelig ohne Ende, Solo2 flüssig...wie eben auch andere Dinge.

@mäx2.5: THX für die Erklärung, bringt Licht ins Dunkel

@mitschke: Das mit dem Bild, ist ein Märchen. Habe Bild vom ET9500 und Solo2 getestet.
 
AW: Erfahrung ET-4000?


... da stimmt was nicht, das hat nix mit der HW zu tun, die Box ist wirklich gut, das Du nicht mit einer VU+solo² oder GigaQuad vergleichen kannst, OK
--> Menü, Sekunden, Installation von Plugins auch Sekunden..
 
AW: Erfahrung ET-4000?

ja, aber Solo2 -> viel weniger Sekunden...und das macht die Sache erst interessant und bringt Spaß.

Daher kann ich keinem so lahme Dinger empfehlen.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…