Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Empfehlungen für IP Box mit Netflix und Prime Unterstützung

Alexxx9500

Newbie
Registriert
5. Dezember 2019
Beiträge
5
Reaktionspunkte
2
Punkte
230
Seid gegrüßt.

Ich habe letzte Woche von Kabel auf IPTV umgestellt.
Dazu habe ich mir eine Octagon Spirit Box gekauft.
Die Box ist eigentlich super nur kann sie nicht das was ich möchte.
Es läuft kein Netflix und sie ist nicht Google Play zerifiziert.
Somit kann ich auch nicht alle Apps aus den Playstore laden.
Zumindest nicht die Netflix App.
Eigentlich ganz einfach, ich suche eine Box für waipu.tv, Netflix, Prime usw.
Gebt mir mal paar Tips.
 
Ich würde nicht bei Kleinanzeigen kaufen.
Nimm Ebay und dann von einem Händler der Gebrauchte und Rücknahme anbietet.
Die sind dann zwar teurer, aber z.B ein "defekter" Lüfter ist schon sehr nervig!!!!
Von der 2019 gab es leichte Hardwarerevisionen. Die sind aber zu vernachlässigen.
 
Uups, da ist schon einiges zu korrigieren/hinweisen.
Wenn es um Nvidia Shield geht schon, nur die neue IPTV Player haben nachgeholt.
Nix HDD, eher SSD.
Bei gutem Anbieter kannst die laufender Sender zurückspullen und hast auch ein VOD, wo du die jeder Zeit abrufen kannst.
Eine Festplatte ist in dem Fall unnötig.

Edit. Die Aufnahme macht nicht der Nvidia sonder der Player. z.B TiviMate über die Hardware, daher USB 3.0 sollte schon sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
die fängt aber an zu stottern und wird langsamer ab 10 listen in tivimate und 4 extra epg quellen, zumindest mein empfinden ja 3-5 reichen auch...
dafür ist die magenta app auf der nokia 8010 nicht so umfangreich.
beides sind aber gute boxen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann man auch machen.
Aber wenn z.B. in der Liste tvg-id="daseeeerste.de" steht und in der XML "daserste.de" dann gibt's kein EPG für den Sender.
So ähnlich verhält es sich auch bei Stalker und Xtream Zugängen.
 
Ich habe mittlerweile eine Nvidia Shield Pro und Tivimate Pro darauf, jetzt möchte ich noch eine externe 1 TB SSD für Aufnahmen anschließen. Beim anschließen habe ich jedoch die Optionen "Wechselspeicher" oder "Gerätespeicher", welches der beiden muss ich wählen um Aufnahmen auf die externe SSD zu bekommen? Danke im voraus.

Edit:
Hat sich erledigt, ich habe "Wechselspeicher" gewählt und es funktioniert einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…