Servus miteinander,
Wir benutzen bei der Arbeit Würth und Stahlwille - diese werden jede 6-12 monate geeicht und ich muss schon Sagen die halten ordentlich was aus.
Sind Leider sehr Teuer aber alle mal ihr Geld wert!
Ich persönlich Feiere den 20-100Nm Drehmoment von Würth am Meisten weil er doch sehr fein läuft und angenem zu bedienen ist.
Für kleineres habe ich Privat Amazon :
ANPUDS 5-60 nm ~30€ / sehr Angenehm zu bedienen, Verarbeitung für der Preis voll in Ordnung und kommt auch mit Prüfprotokoll. - kann mann Mit guten Gewissen Kaufen.
TAGVIT digitaler Drehmoment 17-340Nm ~130€ / Liegt ok in der Hand aber auf dauer etwas anstrengend zu verwenden, ist nicht schwer zu bedienen aber Ich persönlich kann dem nicht so vertrauen - würde ich nicht wirklich weiter empfehlen.
Hallo zusammen,
nach dem ich zwei von den billigen Drehmomentschlüsseln (30€) zerlegt habe, der Einstellgriff ist auseinander gefallen. Habe ich mir beim Bauhaus einen Proxxon 40 bis 200N für 80€ gekauft, liegt gut in der Hand und lässt sich gut einstellen.
ich habe selber zwei Drehmomentschlüssel der Firma Wera und kann diese nur empfehlen.
Ich finde diese im Gegensatz zu Hazet und Gedore von der Handhabung her am besten.
Das ist aber natürlich nur meine persönliche Einschätzung.
Die Qualität ist auch sehr hochwertig.
Sowie der Preis ... Wera lässt sich es gut bezahlen, keine Frage. Man muss eben wissen wieoft man das auch braucht. Für zweimal im Jahr Räder wechseln, langt auch eine günstigere Variante zum Wera.
Da hast du natürlich vollkommen recht.
Das muss jeder für sich abwägen was Ihn die Sache Wert ist.
Bei den hochwertigeren Herstellern besteht auch die Möglichkeit, diese nach mehreren Jahren kalibrieren zu lassen, ich weiß nicht ob das bei günstigeren Modellen auch möglich ist.
Ich arbeite seit vielen Jahren mit Drehmomentschlüsseln von Stahlwille. Vorteil bei den Modellen die ich nutze ist, dass diese nicht ungenau werden wenn man sie nicht auf den kleinsten Wert zurückstellt. Der Auslösemechanismus ist hier anders als bei Gedore, Hazet usw.
Ich bin da 100% bei dir! Schon immer nutze ich einen Stahlwille! Es gibt nichts besseres!!! Bei gutem Umgang halten die ein Leben lang! Und gebraucht gib es die auch ab und an für unter 90€!
Mich interessiert ebenso, für welches Modell sich der Themenersteller nun entschieden hat, schließlich befinden wir uns bei beinahe 40 Empfehlungen und entsprechenden Begründungen.
Es bringt dem Forum nämlich überhaupt nichts, wenn auf zig weiteren Seiten bereits gemachte Empfehlungen wiederholt werden, um den bisher leeren Beitragszähler aufzufüllen.
Sorry für die späte Antwort.
Es ist der Hazet 5121-3CT geworden. Alsö 20 bis 120 Nm.
Da die meisten bei Drehmomentschlüsseln auf Markenware gesetzt haben, verlasse ich mich gerne auf die Empfehlungen.
Danke nochmals an alle für die Rege Diskussion.
Finde ich Top.