Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Elsawin Supportthread

Nach welcher Anleitung hast du installiert?
Nach der von Alex.
Die Installation hat eigentlich shr gut geklappt, auch mit dem SQL-Update etc. Hm. Meinst du ich sollte das nochmals komplett deinstallieren? Ich glaube ich mache das einfach.
Elsa/VW/Audi/etc habe ich gar nicht installiert, da ich es nicht brauche.

Und wegen dem Dropbox-Namen: Ich hatte den Beitrag editiert und einen Mega-Link anstelle des Dropbox-Links eingesetzt, doch, obwohl die Seite das ohne Murren aktzeptiert hat, aber doch nicht gemacht. Irgendwie mag mich die Board-Software nicht so richtig.

Danke dir aber für den Tipp.

VG, W.
 
Hallo,

nachdem Windows 11 ein Update bekommen hatte, funzt ElsaWin nicht mehr. Meldung (nicht lizensierte Version) Darauf hin habe ich nach Empfehlung ElsaWin gelöscht und nun beim Versuch alles neu zu installieren, kommt folgende Meldung... (Update nicht möglich. Nicht lizensierte Version!)

Hatte ich bisher noch nie. Welche Lösung gibt es?

Danke
 
Hatte ich auch gehabt.
Unter Admin Codeabfrage hat nicht funktioniert da half nur eine Neuinstallation.
 
Möchte ja neu installieren. Kommt gleich die Meldung (Update nicht möglich. Nicht lizensierte Version!) Hatte vorher natürlich ElsaWin komplett gelöscht.
 
Mit welcher Version fängst du denn an?
Ich installiere erst immer die 4,0
Hast du die Elsa Ordner auf C manuell gelöscht und einen Neustart gemacht?
I
 
Zuerst deinstalliert, Ordner gelöscht, Neustart durchgeführt und dann mit der 4.0 angefangen. Nach dem ich die Setup anklicke, komme ich bis zur Sprachauswahl und dann kommt die Meldung (Update nicht möglich. Nicht lizensierte Version!)
 
Ich habe genau dasselbe Problem gehabt.
Bei mir war der Fall dass ich zwei Benutzeroberflächen habe und die administratorrechte nicht vergeben waren
Nachdem das Problem behoben war hat die Installation auf Windows 11 home einwandfrei geklappt. Nach dem Einspielen der Datensätze läuft Elsawin 6.0 bis jetzt problemlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, bei mir funktioniert es immer so dass ich "ElsaWin Administration" als Admin starte und über Codeabfrage den endgültigen Code neu hinterlege.
Wichtig hierbei ist das "ElsaWin Administration" als Admin gestartet wird. Wird benötigt um in die Registry zu schreiben.
Wenn das bei euch auch funktioniert kann das ja @kevin2510 in die ElsaWin Knowledge Base mitaufnehmen.
 
Ich hab mir aus Spass mal ein Windows 10 ISO mit Elsa und PETKA gebaut (ca. 50 GB). Da muss man nach der Installation auch den endgültigen Code, wie von @moare01 geschrieben, einbauen.
 
Guten Morgen. Komme trotzdem nicht weiter. Ich hatte schon öfter Elsa neu installieren müssen, wegen Windows Updates. Bisher hat alles immer geklappt. Elsa vorher deinstalliert und wieder neu installiert. Alles kein Problem.

Nun kann ich trotz Deinstallation Elsa nicht wieder neu installieren, trotz Windows Administration. Nach dem ich die Setup anklicke, (4.0) komme ich bis zur Sprachauswahl und dann kommt gleich die Meldung (Update nicht möglich. Nicht lizensierte Version). Es befindet sich aber kein Elsa auf dem Rechner.
 
Beim installieren von 4.0 legt die Installation eine längere Pause ein.
Nicht abbrechen sonst muß man in Regedit wieder die Datei löschen.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…