Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Einstieg in OpenATV Kabelbox & Fragen CS-Client

    Nobody is reading this thread right now.

dj_sepp

Newbie
Registriert
16. Juni 2014
Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Punkte
23
Hallo Zusammen,

ich habe mich schon ein wenig in das Thema eingelesen. Ein paar Fragen bleiben aber ;-)

Gibt es für OpenATV einen Channeleditor (um Kanäle am PC zu bearbeiten)? Ich komme wenn ich danach suche immer im Dreamboxforum an...ist OpenATV auch für Dreambox erhältlich und ist es identisch mit dem für Opticum?

Bisher nutze ich einen XC406p (kein Linuxreceiver) dieser hat bei einigen Kabelprogrammen (die über Telecolumbus kommen z.b. kinowelt/VH1 Classic) Aussetzer. Sky Hingegen geht soweit ganz vernünftig. Ich vermute das der kleine Optic probleme mit der Verschlüsselung hat (Kinowelt etc. kommt mit Videoguard und Conax). Wofür ist die Einstellung EMM/ECM? Wird diese bei einigen Verfahren benötigt?

Was sagt die Caid aus? Ist hier etwas zu beachten oder einzustellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Einstieg in OpenATV Kabelbox & Fragen CS-Client

Openatv gibt es für viele Linux Receiver.
Zum Settingsbearbeiten nutzt man bei einer E2 Box Dreamset oder Dreamboxedit.
 
AW: Einstieg in OpenATV Kabelbox & Fragen CS-Client

Danke für die Antwort. kannst Du mir auch bei den beiden anderen Fragen helfen:

Bisher nutze ich einen XC406p (kein Linuxreceiver) dieser hat bei einigen Kabelprogrammen (die über Telecolumbus kommen z.b. kinowelt/VH1 Classic) Aussetzer. Sky Hingegen geht soweit ganz vernünftig. Ich vermute das der kleine Optic probleme mit der Verschlüsselung hat (Kinowelt etc. kommt mit Videoguard und Conax). Wofür ist die Einstellung EMM/ECM? Wird diese bei einigen Verfahren benötigt?

Was sagt die Caid aus? Ist hier etwas zu beachten oder einzustellen?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…