redleo321
Spezialist
AW: Erfahrungsaustausch mit dem 9er Navcore
Der RDS/TMC-Empfänger wird nicht vom Navigationsgerät erkannt
Falls Ihr Navigationsgerät den RDS/TMC-Empfänger nicht erkennt, versuchen Sie Folgendes:
Hinweis: Der RDS/TMC-Empfänger mit USB-Anschluss funktioniert nur, wenn das Autoladegerät angeschlossen ist.
Lösung und Hilfe
Noch ein Fehler ist das nutzen von TomTom RDS-TMC und TomTOm Verkehrsinfos zur gleichen Zeit
Nachfolgend finden ihr einige Tipps, mit denen Ihr euren RDS/TMC-Empfänger für den optimalen Empfang einrichten können.
Vorbereitungen:
Stellt sicher, dass auf eurem Gerät die neueste Version der TomTom-Anwendung installiert ist.
So richten ihr den RDS/TMC-Empfänger in eurem Auto ein
Bitte richten Sie Ihr Navigationsgerät in Ihrem Auto so ein, dass die Sicht des Fahrers auf das Verkehrsgeschehen nicht behindert wird.
RDS/TMC-Empfänger mit USB-Anschluss
RDS/TMC-Empfänger mit seriellem Anschluss
Mein RDS/TMC-Empfänger ist korrekt eingerrichtet, doch ich erhalte keine Verkehrsinformationen
Folgende Symbole werden am oberen Rand der Verkehrsinfo-Leiste angezeigt:
IMG Removed Ein Sender mit RDS/TMC-Verkehrsinformationen wird gesucht.
IMG Removed Die RDS/TMC-Verkehrsinformationen sind aktuell.
IMG Removed Das Gerät wartet auf den Download der neuesten RDS/TMC-Verkehrsinformationen.
Der RDS/TMC-Empfänger wird nicht vom Navigationsgerät erkannt
Falls Ihr Navigationsgerät den RDS/TMC-Empfänger nicht erkennt, versuchen Sie Folgendes:
Hinweis: Der RDS/TMC-Empfänger mit USB-Anschluss funktioniert nur, wenn das Autoladegerät angeschlossen ist.
Lösung und Hilfe
1.Überprüfen Sie, ob die neuste Version der TomTom-Anwendung auf Ihrem Gerät installiert ist.
2.Prüfen Sie mit Hilfe Ihres Computers den Speicher Ihres Geräts auf eventuelle Fehler.
Wenn Probleme mit Ihrem Gerät auftreten, können Sie den internen Speicher und/oder die Speicherkarte Ihres Geräts auf eventuelle Fehler prüfen.
Betriebssystem : Windows
Verbinden Sie Ihr TomTom-Gerät mit Ihrem Computer und schalten Sie es ein.
Klicken Sie auf die Windows-Schaltfläche Start > Arbeitsplatz und dann mit der rechten Maustaste auf das Wechselmedium Ihres TomTom-Geräts/Ihrer Speicherkarte.
Klicken Sie auf Eigenschaften.
Wählen Sie den Reiter Extras.
Klicken Sie unter Fehlerüberprüfung auf Jetzt prüfen...
Markieren Sie beide Kontrollkästchen, und klicken Sie dann auf Starten.
Betriebssystem: Apple Macintosh
Verbinden Sie Ihr TomTom-Gerät mit Ihrem Computer und schalten Sie es ein.
Gehen Sie zu Anwendungen : Dienstprogramme : Festplatten-Dienstprogramm.
Markieren Sie im linken Feld Ihr TomTom-Gerät/Ihre Speicherkarte, und klicken Sie dann auf Volume reparieren.
2.Prüfen Sie mit Hilfe Ihres Computers den Speicher Ihres Geräts auf eventuelle Fehler.
Wenn Probleme mit Ihrem Gerät auftreten, können Sie den internen Speicher und/oder die Speicherkarte Ihres Geräts auf eventuelle Fehler prüfen.
Betriebssystem : Windows
Verbinden Sie Ihr TomTom-Gerät mit Ihrem Computer und schalten Sie es ein.
Klicken Sie auf die Windows-Schaltfläche Start > Arbeitsplatz und dann mit der rechten Maustaste auf das Wechselmedium Ihres TomTom-Geräts/Ihrer Speicherkarte.
Klicken Sie auf Eigenschaften.
Wählen Sie den Reiter Extras.
Klicken Sie unter Fehlerüberprüfung auf Jetzt prüfen...
Markieren Sie beide Kontrollkästchen, und klicken Sie dann auf Starten.
Betriebssystem: Apple Macintosh
Verbinden Sie Ihr TomTom-Gerät mit Ihrem Computer und schalten Sie es ein.
Gehen Sie zu Anwendungen : Dienstprogramme : Festplatten-Dienstprogramm.
Markieren Sie im linken Feld Ihr TomTom-Gerät/Ihre Speicherkarte, und klicken Sie dann auf Volume reparieren.
Noch ein Fehler ist das nutzen von TomTom RDS-TMC und TomTOm Verkehrsinfos zur gleichen Zeit
Es ist leider nicht möglich, über den TomTom RDS-TMC Receiver und über TomTom Verkehrsinfo bezogene Informationen gleichzeitig zu nutzen. Wenn der RDS-TMC Receiver an die Frontscheibenhalterung angeschlossen und Ihr TomTom-Gerät angedockt ist, verwendet Ihr GO nur die über TMC-Verkehrsinfokanal (TMC = Traffic Message Channel) bezogenen Informationen.
Nachfolgend finden ihr einige Tipps, mit denen Ihr euren RDS/TMC-Empfänger für den optimalen Empfang einrichten können.
Vorbereitungen:
Stellt sicher, dass auf eurem Gerät die neueste Version der TomTom-Anwendung installiert ist.
So richten ihr den RDS/TMC-Empfänger in eurem Auto ein
Bitte richten Sie Ihr Navigationsgerät in Ihrem Auto so ein, dass die Sicht des Fahrers auf das Verkehrsgeschehen nicht behindert wird.
RDS/TMC-Empfänger mit USB-Anschluss
Schließen Sie den RDS/TMC-Verkehrsinfo-Empfänger an Ihr Navigationsgerät an.
Verbinden Sie das Autoladegerät mit dem RDS/TMC-Verkehrsinfo-Empfänger, und stecken Sie das Autoladegerät dann in die Zigarettenanzünderdose Ihres Autos.
Der RDS/TMC-Empfänger funktioniert nicht ohne angeschlossenes Autoladegerät.
Drücken Sie den transparenten Saugnapf am Ende der Antenne fest an die obere linke Ecke der Windschutzscheibe.
Drücken Sie dann die übrigen Saugnäpfe wie abgebildet entlang des Windschutzscheibenrandes fest, und achten Sie darauf, dass das Kabel gerade verlegt ist .
Jetzt ist Ihr Navigationsgerät für den Empfang von RDS/TMC-Verkehrsinformationen bereit.
Verbinden Sie das Autoladegerät mit dem RDS/TMC-Verkehrsinfo-Empfänger, und stecken Sie das Autoladegerät dann in die Zigarettenanzünderdose Ihres Autos.
Der RDS/TMC-Empfänger funktioniert nicht ohne angeschlossenes Autoladegerät.
Drücken Sie den transparenten Saugnapf am Ende der Antenne fest an die obere linke Ecke der Windschutzscheibe.
Drücken Sie dann die übrigen Saugnäpfe wie abgebildet entlang des Windschutzscheibenrandes fest, und achten Sie darauf, dass das Kabel gerade verlegt ist .
Jetzt ist Ihr Navigationsgerät für den Empfang von RDS/TMC-Verkehrsinformationen bereit.
RDS/TMC-Empfänger mit seriellem Anschluss
Schließen Sie den RDS/TMC-Verkehrsinfo-Empfänger an Ihr Navigationsgerät an.
Drücken Sie den transparenten Saugnapf am Ende der Antenne fest an die obere linke Ecke der Windschutzscheibe.
Drücken Sie dann die übrigen Saugnäpfe entlang des Windschutzscheibenrandes fest, und achten Sie darauf, dass das Kabel gerade verlegt ist.
Jetzt ist Ihr Navigationsgerät für den Empfang von RDS/TMC-Verkehrsinformationen bereit.
Drücken Sie den transparenten Saugnapf am Ende der Antenne fest an die obere linke Ecke der Windschutzscheibe.
Drücken Sie dann die übrigen Saugnäpfe entlang des Windschutzscheibenrandes fest, und achten Sie darauf, dass das Kabel gerade verlegt ist.
Jetzt ist Ihr Navigationsgerät für den Empfang von RDS/TMC-Verkehrsinformationen bereit.
Mein RDS/TMC-Empfänger ist korrekt eingerrichtet, doch ich erhalte keine Verkehrsinformationen
Überprüfen Sie folgende Details, um einen optimalen RDS/TMC-Empfang sicherzustellen:
Haben Sie das richtige Land ausgewählt?
Um zu überprüfen, ob das richtige Land ausgewählt ist, gehen Sie folgendermaßen vor:
Tippen Sie im Hauptmenü auf TomTom Verkehrsinfo.
Falls Ihr RDS/TMC-Verkehrsinfo-Empfänger noch nicht verbunden ist, werden Sie eventuell aufgefordert, eine drahtlose Datenverbindung einzurichten. Stellen Sie sicher, dass Ihr Empfänger richtig verbunden ist.
Tippen Sie auf Verkehrsinfo-Einstellungen ändern.
Tippen Sie auf Fertig.
Wählen Sie Ihr Land aus.
Ihr Navigationsgerät ist nun so konfiguriert, dass es RDS/TMC-Verkehrsinformationen für Ihr Land empfangen kann.
Bringen Sie die Antenne so an, dass deren Spitze so weit wie möglich von Ihrem Navigationsgerät entfernt ist.
Nutzen Sie die gesamte Antennenlänge aus, um den bestmöglichen Empfang zu erzielen.
Bestimmte wärmereflektierende oder beheizte Windschutzscheiben können den RDS/TMC-Empfang beeinträchtigen oder sogar vollständig verhindern.
Tipp: Sie können Ihren RDS/TMC-Empfänger testen, indem Sie ihn außerhalb Ihres geparkten Fahrzeugs aufstellen, um zu überprüfen, ob er dort Empfang hat.
Bei schlechtem Radioempfang – z. B. wenn Sie durch ein tiefes Tal fahren – ist auch der RDS/TMC-Empfang beeinträchtigt.
Haben Sie das richtige Land ausgewählt?
Um zu überprüfen, ob das richtige Land ausgewählt ist, gehen Sie folgendermaßen vor:
Tippen Sie im Hauptmenü auf TomTom Verkehrsinfo.
Falls Ihr RDS/TMC-Verkehrsinfo-Empfänger noch nicht verbunden ist, werden Sie eventuell aufgefordert, eine drahtlose Datenverbindung einzurichten. Stellen Sie sicher, dass Ihr Empfänger richtig verbunden ist.
Tippen Sie auf Verkehrsinfo-Einstellungen ändern.
Tippen Sie auf Fertig.
Wählen Sie Ihr Land aus.
Ihr Navigationsgerät ist nun so konfiguriert, dass es RDS/TMC-Verkehrsinformationen für Ihr Land empfangen kann.
Bringen Sie die Antenne so an, dass deren Spitze so weit wie möglich von Ihrem Navigationsgerät entfernt ist.
Nutzen Sie die gesamte Antennenlänge aus, um den bestmöglichen Empfang zu erzielen.
Bestimmte wärmereflektierende oder beheizte Windschutzscheiben können den RDS/TMC-Empfang beeinträchtigen oder sogar vollständig verhindern.
Tipp: Sie können Ihren RDS/TMC-Empfänger testen, indem Sie ihn außerhalb Ihres geparkten Fahrzeugs aufstellen, um zu überprüfen, ob er dort Empfang hat.
Bei schlechtem Radioempfang – z. B. wenn Sie durch ein tiefes Tal fahren – ist auch der RDS/TMC-Empfang beeinträchtigt.
Folgende Symbole werden am oberen Rand der Verkehrsinfo-Leiste angezeigt:
IMG Removed Ein Sender mit RDS/TMC-Verkehrsinformationen wird gesucht.
IMG Removed Die RDS/TMC-Verkehrsinformationen sind aktuell.
IMG Removed Das Gerät wartet auf den Download der neuesten RDS/TMC-Verkehrsinformationen.