ich weiß das es hier in dem Forenbereich eigentlich um Navigation bzw. Patchen dieser geht, da diese Dose aber dafür benötigt wird,
dachte ich kann hier mal ein paar Fotos und Fragen reinstellen.
Folgendes:
ich hab jetzt die Dose in der Mittelkonsole verbaut, das war noch einfach. Die Kabel von dort aber nach vorne zu bringen war schon etwas
nervig. Ich bin hierbei rechts unter dem Zigarettenanzünder durch nach vorne.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
dann hab ich die beiden großen Kabel rechts entlang unter der Konstruktion durch nach vorne geführt:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Das dünne Kabel rote Kabel hab ich links rüber in den Fußraum vom Fahrer gezogen:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Weiter bin ich aktuell noch nicht. Jetzt meine Fragen.
1. Das rote kleine Kabel ist viel zu kurz um bis in den Sicherungskasten zu kommen. Eigentartig, oder. Da der Kabelstrang eigentlich original Audi ist.
Ich würde den jetzt etwas verlängern.
2. Der Grüne Stecker der eigentlich meiner Meinung nach zum Leitungssatz Spannungsversorgung gehört. Wo muss der den hin ? Dachte zuerst der muss
auch Richtung Sicherungskasten. Aber da gibt es ja gar nichts zum Anschließen.. Deswegen glaub ich jetzt der muss Richtung Unit. Stimmt das ?
In der Anleitung steht da leider gar nichts davon ...
EDIT: ich glaub die Frage 2 kann ich mir jetzt selbst beantworten. Der Runde Stecker kommt in der Mainunit wohl in den Anschluss für AMI-USB
dann vermute ich ist der Grüne Stecker für Aux und div. andere Daten. Heißt, beide Kabel müssen zu Mainunit.
1. Controle kabel und konnector lay-out nach anhang "Wiring diagram" und "connector info". Bei meine satz war die pin lay-out zwischen USB 1 und USB 2 mit 180 grad gedreht. Deswegen pin zur pin uberprufen.
Fur die + und - ist ein extra 2 polige kabel benotigt von 0,5mm2 von Sicherungskasten (sicherung nr 16) A saule nach MMI unit in Handschuhkasten. SIehe anhang "masspoint" und "fuses"
2. Demontage MMI unit aus Handschuhkasten
3. Demontage Handschuhkasten nach anhang "glovebox"
4. Demontage seiten verkleidung nach anhang "Dash panel cover"
Hallo Zusammen,
wo kann ich die Montageanleitung für Audi Smartphone Interface -Original Zwei-USB Busche besorgen?
Dokument Nr. WSK 014 720 JH
USB Busche kann mann je günstig Kaufen aber Montageanleitung nichts.
Ich kann K-eletronic aber die sind teuer als original Audi Shop.
ich möchte das USB Busche selber einbauen.
Vielen Dank!
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
bin noch nicht fertig.
Ich hab jetzt mal das Kabel das zur Sicherung müsste aus der Ummantelung gelöst und im Sicherungskasten Fahrerseite eingeklippst.
Das schwarze Kabel mit Öse werd ich an einen Massepunkt im Fußraum A-Säule anschließen...
Wo das dritte hinkommt weiß ich noch nicht.
Denk am Mi komm ich weiter.
EDIT: 17.08.2020: Hab mir das jetzt noch mal alles angesehen. Also die Verkleidung im Fußraum bekomm ich nicht weg.
Somit komm ich nicht an den Massepunkt.
Was zumindest scho mal funktioniert, ich kann über die USB Dose mein Handy laden.
Was nicht funktioniert und ich hoffe das liegt an der nicht angeschlossenen Masse, das der USB-Ethernet Adapter erkannt wird.
Wofür das dritte Kabel ist, weiß ich ehrlich gesagt immer noch nicht. Dazu gibt die Anleitung keinen Aufschluss.
Ich hab in einem anderen Dokument etwas gefunden das ich das "blanke" Kabel an das Bordnetzseteuergerät Steckplatz C angeschlossen
werden soll. Aber wo bitte ist das den ?
1) Pin 4 und 7 müssen mit dem Stecker verbunden sein.
2) Am Sicherungsstecker sollte ein neues Kabel von Position 5A (Audi Multimedia) zu Pin 7 verlegt werden
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Genau das Dokument hab ich auch in Deutsch, das war beim Kabelsatz mit dabei. Aber das was du da geschrieben hast,
erschließt sich mir weder von dem was du geschrieben hast, noch aus dem Dokument.
Ich werde jetzt mal versuchen das dritte Kabel im Bordnetzsteuergerät an Pin 1 des Steckers C anzuschließen. Mal kucken
was dann passiert
Hier mal ein Auszug aus dem anderen Dokument, das mir vorliegt:
EDIT: 18.08.2020
Im Pin 1 steckte schon ein Kabel, deswegen hab ich da jetzt mal nichts gemacht.. Nach etwas Recherche wird sich wohl rausstellen, das
das die Beleuchtung ist. Und das da schon ein Kabel eingepinnt ist, liegt wohl daran, das das die vom alten Kabel ist, das ich noch drin gelassen habe.
Werd ich morgen mal versuchen umzupinnen. Dann sollten alle Kabel angeschlossen sein. Dann hoff ich, das ich auf die Unit komm...
So, ich fass den gesamten Einbau jetzt mal zusammen:
Also ich hab jetzt die Doppeldose soweit erfolgreich nachgerüstet. Leider kann ich noch nicht testen, ob ich auf die Unit komme da, auch wenn
ich es hier schon gelesen habe, der Amazon USB-Ethernet 2.0 Adapter mir keine Verbindung aufbaut. Am SA kommt der DUB-E100, dann teste ich da noch mal.
Ich hab mir folgendes gekauft:
Nachrüstsatz Kabelbaum: 8W0035736 für Audi A4/A5 Q5 (Ebay 90€)
USB Smartphone Buchse: 8W0035736 (Ebay 60€)
Zuerst hab ich hinten im Fond die Abdeckung mit dem Klimabedienteil entfernt und das alte Kabel abgesteckt. Dann kann man die einfache USB Buchse ausbauen (zwei Nasen halten das ganze im Rahmen)
Die Einheit wird dann nach hinten rausgeschoben.
Dann hab ich die Mittelkonsole geöffnet, also Dekorleiste weg, Schaltknauf weg und das ganze Mittelkonsolenteil ausgebaut.
Jetzt hab ich mit Hilfe eines Durchziehdrahtes die beiden neuen Kabel von der neuen USB Dose in die Mittelarmlehne gezogen. (ist etwas eng, geht aber)
Hier kucken ob es auf der linken Seite geht.. ich hab es rechts durchbekommen, aber dann wird das Kabel etwas kurz.
Da bei dem Kabelsatz komischerweise das Kabel für die Sicherung als auch das für die Masse mit in der Ummantelung waren, die
zur Unit ging (grüner Stecker) hab ich kurzerhand vorsichtig mit einem Kuttermesser diese aus dieser Ummantelung befreit.
Die drei Kabel (Sicherung, Masse, Beleuchtung) hab ich dann auf die Fahrerseite gelegt. Hierzu einfach den Seitendeckel (wohinter
die Sicherungen sind) ausgehebelt, die eine Schraube an der Seite und die beiden Schrauben unten entfernt und die Abdeckung unter
dem Lenkrad entfernt. Wieder mit einem Durchziehkabel die drei Litzen in den Fahrerraum geführt.
Da bei mir die Kabel von der Länge echt knapp waren, hab ich diese etwas verlängert. Wenn man das ganze evlt. sorgsam und platzsparend
verlegt, geht es evlt. auch ohne. Also hier besonder aufpassen.
Das Massekabel hab ich mithilfe eines Stromdiebes an das Massekabel der Fußraumbeleuchtung angeschlossen. Angeblich gibt es in der A-Säule
auch einen Massepunkt. Diesen hab ich aber nicht gefunden
Das Kabel für die Sicherung hab ich in den Sicherungskasten Steckplatz 5 eingeklinkt .. Hier gibt es eine Entriegelung (das wusste ich vorher nicht)
Muss rausgezogen werden um etwas einklinken zu können !
Das dritte Kabel hab ich nachdem ich die Verkleidung Fußraum-Schweller entfernt hab in das Bordnetzsteuergerät im Stecker C (der kleine) Pin 1
gesteckt. Hier war schon ein Kabel drin. Das ist das Kabel des original Kabels gewesen, das hab ich kurzerhand ausgeklippst und das neue eingeklippst.
Dann das Handschuhfach ausbauen. Hier sind es 7-8 Schrauben die zu lösen sind.. Eine geht links leicht schräg nach oben, schwer dran zu kommen, aber
es geht.
Danach die Unit (auch mit zwei Schrauben gesichert) leicht anheben und nach vorne rausziehen.. is hakelig.
Hinten den Quadlock Stecker ziehen und den originalen grünen Stecker auspinnen. Den neuen aus dem neuen Kabelbaum einpinnen.
Dann noch den Curryfarbenen USB Stecker direkt an die Unit anstecken und wieder alles zusammen bauen.
5A Sicherung noch in den Sicherungskasten. Dann sollte alles funktionieren.
Hoffe das hilft dem ein oder anderen, wenn er das mal nachrüsten will.
Ach ja. Es gibt offensichtlich mind. zwei Kabelbäume. einer fängt mit 4xxx an... bei dem scheint die Verkabelung etwas anders zu sein. Hier wird wohl Power
und Masse bei der Unit abgegriffen. Genaueres kann ich hier aber nicht sagen. Ist aber sicher sehr ähnlich.
Brick01 wie hast du es Freigeschaltet bekommen. Mit dem Originalen Freischaltdokument oder mit dem Patch. Wollte es auch nachrüsten der Originale Satz ist echt Teuer.
du baust die Dosen ein, das Kabel dazu. Das Zeug kann ruhig von Ebay oder ähnlichem sein. Ein Freischaltdokument brauchst du nicht. Dann kannst du dich mit dem TP-Link auf die Unit schalten und den Patch einspielen.
Und Schwups... Carplay, Kartenupdate usw..
Mit der gepatchen Unit kannst du sogar das MMI Bedientteil vom Plus nutzen .. mit Touchfeld oben drauf.
Hab es selber nicht drin, aber @terrormolch.
Da ist der Unterschied zum MMI Plus dann noch mal geringer...
Hallo Leute
Ich denke über die Installation der Doppel-USB-Ports nach. Ich habe nur einen Spruch "nur aufladen". Der Anschluss an die Sicherung Nr. 5 (5A) ist einfach, aber woher bekomme ich die GND-Erde und das Beleuchtungssignal?
Hast du ein paar Fotos von den Verbindungen?
Ich möchte die Android Auto und Map Updates haben.
Ich habe MSH2_ER_AU_P1242 MU: 0213
Hi, ich weiß das es hier in dem Forenbereich eigentlich um Navigation bzw. Patchen dieser geht, da diese Dose aber dafür benötigt wird, dachte ich kann hier mal ein paar Fotos und Fragen reinstellen. Folgendes: ich hab jetzt die Dose in der Mittelkonsole verbaut, das war noch einfach. Die...
ich mich auf Beleuchtung beziehe, ist es die Beleuchtung der USB-Anschlüsse. Neben der Kraft haben sie ein Präsenzlicht. Ich weiß nicht, wo ich mich verbinden soll ...