Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

ECM zeiten... was ist denn hier los?

    Nobody is reading this thread right now.

dan0ne

Spezialist
Registriert
12. Juli 2008
Beiträge
523
Reaktionspunkte
208
Punkte
103
Ort
aus den Tiefen des WWW
Hallo zusammen,
habe gerade mal bei mir am Server nachgeschaut und traue meinen Augen kaum...

Schon beim umschalten kamen mir die Sky Kanäle ziehmlich träge vor.
Hier mal ein Screen:


Im großen und ganzen sind nur dream boxen verbunden, also keine exoten die die zeiten in die höhe schießen lassen.
Als Reader der s02 kommt der Smargo zum einsatz. (Auto)

Sonst liegen die ECM's bei dieser Anzahl von Clienten bei ca. 0.700~0.900.

CCcam ist 2.1.3

Bringt es was auf 2.2.1 zu wechseln oder die Karte zu takten?




 
AW: ECM zeiten... was ist denn hier los?

Ja Normal, wenn es keine Freezer gibt ist doch ok!!!!
Bei mir wars schon höher und keine Freezer!!!:dfingers:
 
AW: ECM zeiten... was ist denn hier los?

Vielleicht liegt's an der Champions-League? Alle wollen die Bayern sehen! Oder die Römer?
 
AW: ECM zeiten... was ist denn hier los?

könnte sein...
aber ich dachte immer, dass bei mehreren clients die einen Sender zur gleichen zeit schauen die zeiten runter gehen, da sie sozusagen nur noch aus dem cache bezogen werden..?

Oder ist das falsch?

EDIT: Ok sehe gerade, dass eig nur zwei Clients auf dem gleichen Kanal schauen... Hab nur noch Sport gesehen :-D
 
AW: ECM zeiten... was ist denn hier los?

bei dir gucken doch alle was anderes
 
AW: ECM zeiten... was ist denn hier los?

Lief vielleicht zu diesem Zeitpunkt ein Filesharing-Programm wie Bittorrent etc ?????
 
AW: ECM zeiten... was ist denn hier los?

Oder sowas Ähnliches? Habe beobachtet, wenn Sohn leecht, Tochter ihre Skype Videokonferenz abhält und die Frau telefoniert(VoIP) gehen die ECM Zeiten auch deutlich nach oben! Wenn Papa dann noch Upt, geht oftmals gar nix mehr!
 
AW: ECM zeiten... was ist denn hier los?

So ist es!! Gerade bei kleineren Leitungen kommt das Problem schnell zum Tragen. GGf. kann man das in Fritzboxen priorisieren
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…