Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

EASYMOUSE 2 USB - FTDI o.a. Treiber erforderlich? - Eintrag in "alte" .rules erlaubt?

AW: EASYMOUSE 2 USB - FTDI o.a. Treiber erforderlich? - Eintrag in "alte" .rules erla

ist aber komisch, dass mein TV nach EMU Neustart erst hell wird, eigenartig, also Sachen gibts,... ne sowas aber auch !?
aber damit kann ich leben....

So Leute, Feierabend für heute, ich möcht jetzt gemütlich a Seidl aufmachen, und eine rauchen, hab heut nur 3 Zigaretten geraucht, alles
nur wegen der EASYMOUSE........................

Also vielen lieben Dank nochmal für Eure großartige Hilfe !!! Ich werde noch mehr Probleme haben, und melde mich morgen hier wieder.
Z.B. habe ich meine HD01 noch nicht hellbekommen, obwohl ich die fertige Config eingetragen habe...

oba morsche, OK? I hob a Durscht.... Servus, Guats Nächtle
 
AW: EASYMOUSE 2 USB - FTDI o.a. Treiber erforderlich? - Eintrag in "alte" .rules erla

Auch bzgl. der HD01 hilft ein Log ab OScam Start bis Entschlüsselungsversuch.
Good N8

-supraracer
 
AW: EASYMOUSE 2 USB - FTDI o.a. Treiber erforderlich? - Eintrag in "alte" .rules erla

da du unbedingt auf so extrem gute ecm zeiten fixiert bist, hast du wohl etliche clients,
dann würde ich mal ca 40€für separaten cardserver wie raspi, pogoplug, iconnect oder tplink router investieren,
reader hast du ja genug
 
AW: EASYMOUSE 2 USB - FTDI o.a. Treiber erforderlich? - Eintrag in "alte" .rules erla

Hi,

OScam läuft soweit sehr stabil, bin zufrieden, Dank Eurer Hilfe. Es sind trotzdem noch paar Fragen offen.
Ich frag lieber extra nochmal nach... habe nämlich gestern bei irgendwelchen Menüpunkten was
geändert gehabt, wusste nicht mehr welche, und OScam war komplett tot, kein CW, alle Clients 0-1ms.

1.) ich möchte die Weitergabe der CWs blockieren, je nach config mit reshare bzw. cccreshare
RESHARE -1 = kein reshare, macht für mich keinen Sinn !? dann ist es doch überall finster...oder ist damit was anderes gemeint?
RESHARE 0 = to peer only, OK, macht Sinn
RESHARE 1 = to peer + 1 Level... soll heißen? = 2 Hops ab Server entfernt?
hier habe ich erstmal = 0 eingetragen, nehme an könnte passen ?

2.)
im oscam.log, auch im Live-Log, werden die ECM-Zeiten mit ausgegeben. User auf V14 zwischen 65-68 ms
Live am Telefon sagen die Clients, 130-135 ms, egal ob Drembox oder Opticum.
Bei der HD01, Log sagt z.B. 280-300ms, Clients sagen 340-350ms.
Womit hängt das zusammen? Ich dachte immer, es wäre Berechnung des CW + TTL-Laufzeit HIN, und nicht + Laufzeit ZURÜCK !?
Muss ich da evtl. irgendwo ne Einstellung ändern?

3.) (gehört eigentlich nicht hierher, aber wegen 1 Frage neuen Thread aufmachen ist Quatsch) 2x DM8000, keine Clone
Von meinem Server DM8000 mit NN², ein .nfi-Backup gemacht, (kein Flashexpander o.ä. drauf). Damit wollte ich meine
zweite 8000er flashen, Flash funktionierte, aber nach Installation, Reboot, blieb der Statusbalken bei 50% stehen, und nix mehr ging.
30min gewartet, nix, paar Mal An/AUS, nix. Hab auch sofort bei REBOOT das Netzwerkkabel raus, wegen gemeinsamer IP.
meine Frage:
geht das grundsätzlich NICHT? evtl. wegen der unterschiedlichen Geräte-/Hardware-Serials?
Oder kann es damit zusammen hängen, dass ich beim Server ein TFT-Display mit spez. libusb.. usbtft...Treibern installiert habe, und die
zweite 8000er hat nur das originale OLED verbaut, und nun sucht er beim Start nach diesem TFT...? (meine Vermutung)
Evtl. weiß jemand etwas darüber, ist aber nicht weiter wichtig. Wäre aber praktisch, sollte der Server kaputt gehen, die Cards in die
andere 8000er, im Router umverlinkt, fertig...

Danke, Gruß

P.S. und allen Lesern, ein Frohes Fest, ist ja nicht mehr lang hin...:emoticon-0168-drink
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EASYMOUSE 2 USB - FTDI o.a. Treiber erforderlich? - Eintrag in "alte" .rules erla

1)
Um Weitergabe zu verhindern habe ich bei allen meinen Usern
Code:
cccreshare                    = 0
Es gibt Tricks das zu umgehen, deshalb ist es wichtig nur User auf deinen Server zu lassen denen du auch in gewissem Maß vertrauen kannst. Ab und zu auch mal in die "Sum of ECM in last 60s" schauen (OScam WebIF unter Users).

2)
Im Log des Servers sieht man die Zeit in ms bis das ECM aus der Karte gespuckt wurde (vereinfacht ausgedrückt). Der Client sieht die "Gesamtzeit" in seinem Log, also bis das ECM zu ihm ausgeliefert wurde. Grob: Logzeit des Server + Netzwerk/Internet Latanz
Je nach Internetanschluss, z.B. ADSL ohne Fastpath können das locker +50ms sein. Bei UMTS/LTE nochmal ein paar ms mehr.

3)
Um einen OScam Server auf der selben Platform und Konfiguration wieder 100% identisch ans Laufen zu bekommen reichen alle oscam.* Files

-supraracer
 
AW: EASYMOUSE 2 USB - FTDI o.a. Treiber erforderlich? - Eintrag in "alte" .rules erla

bei nn2 gibt es einen config saver, den man auch noch konfigurieren kann, was alles gesichert werden soll,
dann besser neues image flashen und später nur noch ip ändern, box dann einfach als cccam client laufen lassen
erst im notfall auf oscam umschalten, dann einfach ip (serverip) ändern, fertig
am router ist nichts zu machen
 
AW: EASYMOUSE 2 USB - FTDI o.a. Treiber erforderlich? - Eintrag in "alte" .rules erla

1)
Um Weitergabe zu verhindern habe ich bei allen meinen Usern
Code:
cccreshare                    = 0
ich hatte es in der oscam.conf so eingetragen:
[cccam]
port = 12345
nodeid = "Opas Geburtstag + x²³ - ¾ =
version = 2.3.0
reshare = 0 <das reicht so nicht?
Bringt's dann überhaupt was, wenn ich es bei jedem User zusätzlich mit eintrage?


...Box dann einfach als cccam client laufen lassen...
das wollte ich so vorweg konfigurieren, richtig. Als Client CCcam mit drauflassen, dann nur auf OScam umschalten...
...dann einfach ip (serverip) ändern, fertig, am router ist nichts zu machen
Na doch, die Clients erreichen mich doch über meine xxxxx.dyndns.org die im Router eingetragen ist.
Außerdem muss ich doch im Router den Port freigeben, sonst lässt der Router die Anfrage auf Port 12345 nicht durch.
Früher bei CCcam.cfg : "SERVER LISTEN PORT : 12345 # Streaming-Port für CW"

> dann einfach ip (serverip) ändern

würde ja bedeuten:
1.) anstatt dyndns, bei "Edit Global Config/Server-IP" eine "frei erfundene" IP-Adresse eintragen? welche? z.B. 234.234.234.234 ?
Aber denk bitte daran, einige Client's sitzen bis zu 40km weg !!! Soweit geht leider kEIN WLAN
bin mal gespannt wie das gehen soll
ich habe bei meinem Internet-Service Provider keine statische IP, alle 24 Std. ne neue

2.) Portfreigabe für "SERVER LISTEN PORT" im Router wird dann auch nicht mehr benötigt?

3.) würde auch bedeuten, ich bräuchte keine dyndns mehr, die ich jedes Jahr bezahlen müsste...? :emoticon-0169-dance

Bin erstmal platt jetzt, frag mich, wie das mit der IP gehen soll

Gruß
 
AW: EASYMOUSE 2 USB - FTDI o.a. Treiber erforderlich? - Eintrag in "alte" .rules erla

freedns.afraid.org ist völlig kostenlos und funktioniert bestens
der port wird doch auf ip geleitet, daher für notfall nur ip wechseln, alles im router bleibt, hat nichts mit dyndns zu tun,
port bleibt doch da configs identisch, wenn du beim reserve server die ip vom normalem server nimmst und beim normalen server andere ip

ignore reshare 0 und reshare 0 in cccam server, beim user ist ccreshare -1 default, dh. = reshare vom server
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EASYMOUSE 2 USB - FTDI o.a. Treiber erforderlich? - Eintrag in "alte" .rules erla

ignore reshare 0 und reshare 0 in cccam server, beim user ist ccreshare -1 default, dh. = reshare vom server
genau so habe ich es auch in der Anleitung gelesen. habe aber keinen searaten CCcam-Proxy o.ä eingerichtet !, nur eben den
Eintrag in oscam.conf [cccam] usw.

ignore reshare 0 und reshare 0 in cccam server? Habe nur "Edit cccam Config", aber kein CCcam Server", wo ist der denn wieder?
Ich zeige dir mal meine momentane cccam config:

funktioniert nicht mit reinkopieren, egal, WebIf unter CONFIG, EDIT CCCAM CONFIG, schon reshare 0 und ignorereshare 0 drin...

also jetzt nur noch für jeden USER: cccreshare = -1 eintragen, OK, und in der OScam.conf habe ich auch noch einen cccam Eintrag:
(steht auch nochmal reshare 0 drin, unnötig?)
Code:
[cccam]
port                            = 88888888888888888888888
nodeid                        = tivhzivzizizcgfzcgzcgkzc
version                       = 2.3.0
reshare                       = 0

Thema Server-IP:
Die IPs der beiden DM8000 schnell eben mal tauschen, ist nicht drin ! Geht nicht, ich kopiere doch nicht hunderte Filme von A nach B.
Ich müsste mindestens 10 angeschlossene WLAN-Geräte umkonfigurieren... Nutze es für iStreamGate, LiveStream usw., dient auch als
FTP-Server für verschiedenste Anwendungen, z.B. sind zusätzlich etwa 7 PCs/Laptops angebunden, meine Überwachungskameras speichern
die Motion Detect Bilder und und und... Ich müsste nen Haufen umkonfigurieren, keinen Bock darauf.

Glaub mir, es ist einfacher, ein Image auf die andere Box zu "spiegeln", Box behält ihre alte IP, und ich brauche NUR im Router den gleichen
Server-Port auf die andere Dream umleiten. Warum soll ich mir unnütz tagelang Arbeit bereiten, wenns doch einfacher geht...

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EASYMOUSE 2 USB - FTDI o.a. Treiber erforderlich? - Eintrag in "alte" .rules erla

sollte doch wohl klar sein dass mit cccam server die einträge in conf gemeint sind, findet man da auch sofort,
bei usern musst du nichts eintragen, da default genau das bedeutet
 
OK, dann lasse ich alles so wie es ist. Ich freue mich auch sehr darüber, dass OScam so schön schnell und stabil läuft.
Dann kann mich nach Weihnachten direkt auf die EMMs stürzen! Einige Zeilen wurden schon in 2 Dateien geloggt, wo
dahinter steht: "geblockt" ich hoffe, das wird schon das richtige sein.

Aber das hat noch Zeit, mein Entitlement sagt: 28.03.2015
Lassen wir es ruhig angehen, jetzt kommen erstmal die Feiertage.

Danke, Gruß

Ich finde das Video nicht mehr, von diesem HOW TO EMM-Tool. Hatte kurz mal reingeschaut, vergessen den Link zu speichern.
Browsercache wird alle Woche geleert...

alter Post gelöscht, habe wegen meiner hier geposteten Frage neues Thema erstellt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: EASYMOUSE 2 USB - FTDI o.a. Treiber erforderlich? - Eintrag in "alte" .rules erla

emm loggen reicht doch 1 monat vorher, bis dahin loggen einfach deaktivieren
clients verwenden keys selbst, für server gibt es oscam-emu (signatur oscam manuell),
kann man ruhig verwenden, ausprobieren
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…