Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

dvbsnoop

    Nobody is reading this thread right now.

Futuro

Meister
Registriert
9. Dezember 2012
Beiträge
707
Reaktionspunkte
103
Punkte
103
Ort
Hier
hallo,
möchte gerne weiterhin mit meiner Giga800 SE ohne V14 Karte weiter loggen. Sie steckt seit neuestem in der Sky Box ...

wie bekomme ich dvbsnoop in die Box installiert?

Soft ist

Distribution: openmips
Firmware-Version: 4.2.1
 
Fast immer (im Terminal):
opkg install dvbsnoop
 
du meinst ich soll das bei putty eingeben?
 
oder dort der erste Eintag -->
 
hab alles so gemacht wie beschrieben, aber der Programm The last dakar bekommt immer die meldung Error10060
 
Ist 'dvbsnoop' nun drauf oder nicht? Teste das zuerst.
 
Mach erst mal ein dvbsnoop -devnr 0 -ph 2 0x1008 | grep ^8 | grep -iE "(82 70)" | tr a-z A-Z | tr -d " "
dann ein STRG C dann kannst du ein
dvbsnoop -devnr 0 -ph 2 0x1008 | grep ^8 | grep -iE "(82 70 .. .. .. xx xx xx)" | tr a-z A-Z | tr -d " " >/media/hdd/emmuniqxxxxxx.log
machen wobei xx xx xx deine Hex Serial ist !

Bishop
 
ich versteh leider nur Bahnhof ... sorry.
Könntet Ihr das ein bisschen ausführlicher erklären?

P.s. ich hab Ccam auf der Giga also 8200 ....
 
Tippe in deinem Putty einfach
Code:
dvbsnoop
ein. Dann wirst du schon sehen, ob es auf der Box ist.
 
Das versuche ich auch schon seit einiger Zeit, erhalte jedoch immer:
Error(79): read (PID 0x1008): Buffer overflow, stream bandwidth to high
angezeigt.
Receiver eine Nemesis und interne SATA HDD
 
Wenn dir die Puffer überlaufen, kann deine Box die Daten nicht schnell genug wegschaufeln. Dagegen helfen nur Filter in Hardware. 'dvbsnoop' kann solche Filter setzen. Wie sieht deine Kommandozeile mit dem Aufruf von 'dvbsnoop' aus?
 
Versucht hatte ich folgende:
Code:
dvbsnoop -devnr 0 -ph 2 0x1008 | grep ^8 | grep -iE "(82 70 .. 41)" | tr a-z A-Z | tr -d " " >/var/media/autofs/sdb1/v14_unique_emm_$(date +"%Y%m%d").log &
und auch den aus dem script mit dem "Layout" wie oscam nutzt.
#!/bin/sh
# Karten Nummer in HEX
#ID=00UAUAUA
# Frontend Nummer ( 1 bei spark Triplex sonst 0 )
FE=0
#
# Ausgabe File
OUTDIR=/var/media/autofs/sdb1
OUTFILE=$OUTDIR/v14_unique_emm.log
mkdir -p $OUTDIR
#
TMPFILE=/var/media/autofs/sdb1/emmout
#
#ID1=`echo ${ID:0:2}`
#ID2=`echo ${ID:2:2}`
#ID3=`echo ${ID:4:2}`
#ID4=`echo ${ID:6:2}`
EMM=""
DATUM=""
touch $TMPFILE

#echo "Karten ID: "$ID1$ID2$ID3$ID4" wird gelogged"

(dvbsnoop -frontend /dev/dvb/adapter0/frontend$FE -demux /dev/dvb/adapter0/demux$FE -ph 2 -buffersize 9984 -f 0x82.0x40 -m 0xff.0xc0 0x1008 > $TMPFILE) &


while [ -f $TMPFILE ]
do
TEXT=`cat $TMPFILE | grep ^8 | tr a-z A-Z | tr -d " "`

if [ ! "$TEXT" == "" ];then
DATUM=`date +"%Y/%m/%d %T"`
EMM=`echo $TEXT | cut -d " " -f1`
EMM2=`echo $TEXT | cut -d " " -f2`
EMM3=`echo $TEXT | cut -d " " -f3`
echo $DATUM $EMM >> $OUTFILE
if [ ! "$EMM2" == "" ] && [ ! "$EMM2" == "$EMM" ];then
echo $DATUM $EMM2 >> $OUTFILE
if [ ! "$EMM3" == "" ] && [ ! "$EMM3" == "$EMM2" ];then
echo $DATUM $EMM3 >> $OUTFILE
fi
fi
EMM=""
EMM2=""
EMM3=""
echo $EMM > $TMPFILE
fi
sleep 5
done

killall -9 dvbsnoop
exit 0

Das Ergebnis ist immer gleich. Es werden kaum EMM geschrieben und das loggen bricht nach wenigen Minuten ab.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…