AW: DVB-T und Sat über ein Kabel
Diese Weichen sollten immer am terrestrischen Anschluss die LNB-Spannung blocken, da es keinen Sinn mach, dort die LNB-Spannung zur Verfügung zu stellen. Insbesondere werden da ja auch terrestrische Antennen, die einen Kurzschluss für die LNB-Spannung darstellen können (Schleifendipol mit Balun-Anpassung, Antennenweichen mit Massedurchgang über eine Induktivität usw.), dann fehlt auch am LNB-Anschluss der Weiche die LNB-Spannung.
Bliebe nur, die LNB-Spannung vor oder nach der Weiche auszukoppeln (keine Ahnung ob das die DC-Spannungsweichen auch in der umgekehrten Richtung machen) und dann am terrestrischen Anschluss wieder einzukoppeln (eventuell vorher auf die üblichen +5V begrenzen/herabregeln mit einem entsprechenden Spannungsregler-IC).