Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Druckerprobleme Canon IP4850

    Nobody is reading this thread right now.

Mausbiber

Newbie
Registriert
8. Juli 2020
Beiträge
4
Reaktionspunkte
7
Punkte
3
Hallo ich habe keine Ahnung!!!

vielleicht kann mir jemand helfen. Mein Drucker s.o. sagt ich soll ihn zum service bringen. Ich vermute die sagen ich soll einen neuen kaufen:fearscream:
Fehlermeldung 200 natürlich habe ich immer die "günstigen Patronen verwendet und die Meldungen ignoriert!!

Danke
 
Wird wahrscheinlich am eingetrockneten Druckkopf liegen. Versuche diesen auszubauen und mit heißem Wasser zu reinigen.
 
Ich habe ihn in Isopropylalkohol eingelegt.... und wieder eingebaut, aber die software des Druckers streikt kontinuierlich.
Danke

Ich mache hin und wieder kopien von Blue Rays und drucke die Cover und brdrucke die Rohlinge mit dem Drucker seit 2 Jahren mit billigtinte..........
Natürlich nur für den eigenen Bedarf! Hat immer wunderbar funtioniert. da kann nix eingetrocknet sein
Gruß M.
 
Versuche mal das:
Drucker nach Reinigung des Druckkopfs wieder aktivieren
Wenn ihr den Drucker einschaltet führt der Gerät eine Fehlerdiagnose durch und gibt trotz gesäubertem Druckkopf wieder die Fehlermeldung B200 aus. Deshalb müsst ihr die Diagnose umgehen. So geht's:

  1. Startet den Drucker und öffnet das Gerät.
  2. Statt der Fehlerdiagnose führt der Drucker nun einen Selbsttest durch - bei diesem Selbsttest pumpt der Drucker Tinte in den Druckkopf.
  3. Schließt den Drucker nach dem Selbsttest und ihr gelangt in das Menü des Druckers.
  4. Wenn es nicht gleich beim ersten Mal klappt und der Fehler weiterhin bei euch auftritt, solltet ihr den Vorgang wiederholen (vorher den Drucker jeweils vom Stromnetz nehmen).
 
Haut nicht hin, sorry.
Vielen Dank für Deinen Versuch.............
 
Vielleicht mal den Drucker resetten - viele Drucker haben einen Seitenzähler und
wenn eine bestimmte Anzahl erreicht ist, kann ein Weiterarbeiten verweigert werden.
Ein Reset könnte da vielleicht helfen.
 
Wie an ich den resetten? ausser mit Tasten kombinationen?
Gibt es keine Software die den Drucker resettet?
 
Tip 6 aus dem Link in Post #6 beachten. Das Reinigungsschwämmchen ist bei Canon kritischer Punkt, um das weitere Drucken nach „Lebensende“ des Druckers zu verhindern.
 
Und wo steckt in diesem "Hinweis" bitte die Anleitung für ein Reset des angesprochenen Druckers?

Oder soll diese Zeile die Lösung bedeuten?
Canon hat ab einer bestimmten Serie diese (Reset-)Funktion rausgenommen. Der Reset ist nur noch mit einem speziellen Serviceprogramm möglich.
und gemeint ist das Service Mode Tool Version 1.050?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo,

ich benötige für meinen Canon MG5650 das Service Tool v.4720. Hat jemand einen Link dazu oder kann das hier hochladen?

Der Tintenauffangbehälter muss resettet werden.

Vielen Dank!
 
Wenn ich es richtig erlese, passt für Deinen Drucker auch das Canon Service Tool V5103, siehe Anhang.

Gruß

Fisher
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…