Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Druckerproblem HP B209a Photosmart

    Nobody is reading this thread right now.

Willsi

Freak
Registriert
12. Februar 2011
Beiträge
212
Reaktionspunkte
23
Punkte
78
Drucker zeigt Fehler Oxc19aoo03. Druchkopf wurde gewechselt, fehler bleit gleich. Display zeigt nur diesen Fehler, komme nicht in die Einstellungen auch kein Werksreset möglich.
 
Die Fehlermeldung sollte korrekt wohl 0xc19a0003 lauten?

Bezüglich des Zurücksetzens gibt es beim PhotoSmart zwei Servicemenüs; wenn das erste keinen Reset zulässt, kann er über das zweite Menü erfolgen.

Als Anleitungsbeispiel hier ein Auszug aus einem älteren HP-Supportbeitrag für den B110:
Das Zurücksetzen der Fehler und die Fehlerbehebung für PhotoSmart ist sehr einfach. Sie müssen keine Batterien usw. herausnehmen. Foto-Smartphones verfügen über 2 sogenannte Servicemenüs. Die erste ist Ihnen bekannt. Der zweite ist wenig bekannt. Wenn Sie also beispielsweise im Servicemenü Fehler nicht durch einen Komplettreset löschen können, so ist dies im zweiten Servicemenü ganz einfach durch einen Komplettreset möglich.

Das erste Servicemenü wird aufgerufen, wenn der Drucker eingeschaltet und geladen wird, das zweite Servicemenü wird aufgerufen, wenn der Drucker eingeschaltet wird, unmittelbar nach dem Drücken der Einschalttaste. Wenn Sie beispielsweise beim B110 den Netzschalter drücken und gedrückt halten, bis die Kontrollleuchte des Kartenlesers aufleuchtet, und ihn dann loslassen, wird ein grauer, bewegungsloser Bildschirm angezeigt und der Drucker lädt nicht weiter. Dies bedeutet, dass „Sie vor der Tür des zweiten Servicemenüs stehen“.

Aufrufen des Servicemenüs für B110. Wenn Sie auf den Bildschirm schauen, sehen Sie sechs Touch-Schaltflächen, drei auf der linken Seite (Abbrechen, linker Pfeil, Menü) und drei Touch-Schaltflächen auf der rechten Seite (Abbrechen, rechts, OK).

AUFRUFEN DES ERSTEN SERVICEMENÜS: Kombination: 1. Oben links (Zurück). 2. Oben rechts (Abbrechen). 3. Oben links (Zurück). 4. Oben links (Zurück).

AUFRUFEN DES ZWEITEN SERVICEMENÜS: Kombination: 1. Oben links (Zurück). 2. Unten links (Menü). 3. Oben links (Zurück). 4. Oben links (Zurück).
Vielleicht klappt es bei Deinem Modell ja ebenso oder zumindest ähnlich.

Gruß

Fisher
 
Danke für die schnelle Antwort.
Klappt leider nicht, der Touchscreen bleibt grau.
 
Zurück
Oben