Mit der verlinkten Box (1xFBC-Twintuner + 1x TripleTwintuner) hast du insgesamt 4-Satanschlüsse (zwei am FBC-Twintuner und zwei am Tripletuner) und einen Kabel/Terrestrischen Anschluss (am Tripletuner) an der Box. Wie viel Anschlüsse das sind, ist aber relativ uninteressant.
Empfangen kannst du parallel und unabhängig von einander, sofern du alle Anschlüsse bedienen kannst: 8 Sat-Transponder mit dem FBC-Twintuner plus 2xSat-Transponder mit dem Triple Tuner, oder 8 Sat-Transponder mit dem FBC-Twintuner plus 2-Kabel-Transponder mit dem Triple Tuner, oder 8 Sat-Transponder mit dem FBC-Twintuner plus 2 DVB-T2-Transponder mit dem Triple Tuner, oder 8 Sat-Transponder mit dem FBC-Twintuner plus 1xSat und 1XDVB-C mit dem Triple Tuner, oder 8 Sat-Transponder mit dem FBC-Twintuner plus 1xSat und 1XDVB-T2, oder 8 Sat-Transponder mit dem FBC-Twintuner plus 1xDVB-C und 1XDVB-T2 (mit 5v Weiche) mit dem Triple Tuner.
Das sollte in so ziemlich jedem Fall ausreichend sein, selbst wenn du ein komplettes Zweifamilienhaus mit Streams versorgen möchtest.