DNS-Angriff: Viele Websites von Hackern umgeleitet
Am Wochenende haben türkische Hacker die Besucher von diversen Unternehmens-Websites auf ihre eigene Web-Präsenz umgeleitet. Von dem DNS-Angriff waren unter anderen Vodafone, National Geographic, The Register, The Daily Telegraph, UPS, Acer und weitere Firmen betroffen.
Auf der Website der Hacker, zu denen die Besucher der Unternehmen umgeleitet wurden, stand auf Türkisch geschrieben: "Türkische Sicherheit, komm zu Papa." Die bislang unbekannte Gruppe erklärte den gestrigen 4. September zum "World Hackers Day". Via Twitter verbreiteten sie bereits im Vorfeld der gestrigen Aktion diverse Botschaften. Als Motiv für ihre Aktion geben sie an, Unterhaltung und Herausforderungen zu suchen.
Auf diese Website wurden die Besucher umgeleitet.
Die türkischen Hacker erlangten Zugriff auf die DNS-Einträge der betroffenen Domains, indem sie sich in die Systeme von Domain-Registraren hackten. Dazu gehören Netnames.co.uk, Ascio und einige andere, berichtet der britische 'Guardian'. Den Domains der betroffenen Firmen wies man einen neuen DNS-Server zu, der die Besucher auf eine Website der Hacker weiterleitete. Da es sich beim DNS um eine dezentrale Infrastruktur handelt, war nur ein Teil der Besucher von der Umleitung betroffen.
Eine Auflistung sämtlicher Websites, die von dem DNS-Angriff betroffen waren, findet man auf zone-h.org.
Quelle: winfuture
Am Wochenende haben türkische Hacker die Besucher von diversen Unternehmens-Websites auf ihre eigene Web-Präsenz umgeleitet. Von dem DNS-Angriff waren unter anderen Vodafone, National Geographic, The Register, The Daily Telegraph, UPS, Acer und weitere Firmen betroffen.
Auf der Website der Hacker, zu denen die Besucher der Unternehmen umgeleitet wurden, stand auf Türkisch geschrieben: "Türkische Sicherheit, komm zu Papa." Die bislang unbekannte Gruppe erklärte den gestrigen 4. September zum "World Hackers Day". Via Twitter verbreiteten sie bereits im Vorfeld der gestrigen Aktion diverse Botschaften. Als Motiv für ihre Aktion geben sie an, Unterhaltung und Herausforderungen zu suchen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Auf diese Website wurden die Besucher umgeleitet.
Die türkischen Hacker erlangten Zugriff auf die DNS-Einträge der betroffenen Domains, indem sie sich in die Systeme von Domain-Registraren hackten. Dazu gehören Netnames.co.uk, Ascio und einige andere, berichtet der britische 'Guardian'. Den Domains der betroffenen Firmen wies man einen neuen DNS-Server zu, der die Besucher auf eine Website der Hacker weiterleitete. Da es sich beim DNS um eine dezentrale Infrastruktur handelt, war nur ein Teil der Besucher von der Umleitung betroffen.
Eine Auflistung sämtlicher Websites, die von dem DNS-Angriff betroffen waren, findet man auf zone-h.org.
Quelle: winfuture